Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und gestalte IT-Prozesse, arbeite im Team an Lösungen.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Rentenversicherung Bund modernisiert ihre IT für eine bessere Kommunikation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Work-Life-Balance und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Projekts mit sozialer Wirkung und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in IT oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung in Business-Analyse.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und Teilnahme an Sicherheitsüberprüfungen erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.
Für das Rechenzentrum suchen wir so schnell wie möglich einen Business Analysten für Fach- und IT-Prozesse (m/w/div).
Standort: Würzburg
Bewerbungsfrist: 28.07.2025
Beschäftigung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich)
Beginn: Sofort
Vergütung: E13 TV EntgO-DRV (höherer Dienst)
Das Datenbüro der Rentenversicherung (DSRV) betreibt eine kundenorientierte elektronische Kommunikation zwischen Rentenversicherungsträgern und mit Versicherten sowie anderen Behörden. Im Rahmen eines großen Projekts wird an der Erneuerung der zentralen IT von DSRV gearbeitet, die aus 11 verschiedenen IT-Projekten besteht. DSRV arbeitet derzeit noch auf Basis historisch gewachsener IT-Strukturen und hat bereits umfassende Modernisierungsmaßnahmen begonnen. Das komplexe Projekt ist von zentraler Bedeutung, um entscheidende Schritte zur Sicherung der Zukunft von DSRV und damit auch der DRV Bund zu unternehmen. Diese Stelle ist bis zum 31.12.2028 im Rahmen eines Projekts befristet, mit der Option auf Verlängerung.
Ihre Aufgaben:
- Analyse, effiziente Gestaltung sowie eigenständige Modellierung bestehender und neuer Prozesse (BPMN und möglicherweise UML) als gemeinsame Teamaufgabe
- Bewertung und Priorisierung von Anforderungen sowie Überprüfung ihrer technischen Machbarkeit im Rahmen festgelegter Standards und unter Berücksichtigung relevanter Nachhaltigkeitsaspekte
- Koordination der Anforderungen mit verschiedenen IT-Teams und Verfolgung der korrekten und fristgerechten Zielerreichung
- Beitrag zur Erstellung relevanter Dokumentationen, einschließlich der Übernahme einer beratenden Rolle zur Sicherstellung der Einhaltung festgelegter Formalitäten
- Entwicklung von Lösungen für Probleme und Implementierung dieser Lösungen in IT-Prozesse unter Berücksichtigung der Schnittstellenanforderungen
- Initiierung und Pflege eines bedarfsgerechten und kontinuierlichen Austauschs mit Stakeholdern sowie Etablierung einer zielgruppenspezifischen, lösungsorientierten Kommunikation
- Moderation und Durchführung von bereichsübergreifenden Workshops und Projektbesprechungen zur Entwicklung von Lösungen
- Unterstützung von E2E-Anforderungen, einschließlich regelmäßiger bereichsübergreifender Koordinationsaktivitäten
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom) im IT-Bereich oder eine gleichwertige Qualifikation, z.B. durch eine IT-spezifische Qualifikation, abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich mit entsprechender langjähriger Praxiserfahrung oder vergleichbare relevante praktische Erfahrung
- Mehrjährige, aufgabenrelevante Berufserfahrung und aktuelles Wissen, insbesondere im Bereich Business Analyse, Anforderungsanalyse, Prozessmodellierung und IT-gestützte Optimierung von Geschäftsprozessen
- Erfahrung mit modellbasierter Entwicklung (MBSE) von Geschäftsprozessen in UML und BPMN sowie mit agilen Methoden (Scrum, KanBan), mit Tools wie Jira und Confluence ist wünschenswert
- Idealerweise Kenntnisse über Softwareentwicklungsprozesse und die Softwareindustrie
- Technisches Verständnis von Datenbanken, Webdiensten, API-Design und Softwarearchitekturen ist von Vorteil; APIs, JSON, REST und GraphQL sollten keine Fremdwörter sein
- Starke Kommunikationsfähigkeiten, eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen und die Sichtweisen und Interessen anderer zu berücksichtigen, runden Ihr Profil ab
Wir bieten Ihnen:
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen eines großen öffentlichen Arbeitgebers
- Eine strukturierte Einarbeitung sowie gute Ausbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Familienfreundliche, flexible und serviceorientierte Arbeitszeitmodelle zur Förderung einer guten Work-Life-Balance, ergänzt durch unsere Serviceangebote und Kooperationspartner zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Wir unterstützen die praktische Umsetzung des betrieblichen Gesundheitsmanagements im Arbeitsalltag
Weitere Informationen:
Wir führen Interviews mit ausgewählten Bewerbern zur Besetzung der Stelle. Die Stelle erfordert verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Die Position erfordert die Bereitschaft zu gelegentlichen Reisen und die Teilnahme an Fortbildungs-/Veranstaltungen außerhalb des Standorts Würzburg. Zudem handelt es sich um eine korruptionsanfällige Position, weshalb besondere Zuverlässigkeit und Integrität gewünscht sind. Die Stelle erfordert die Bereitschaft zur Teilnahme an einer Sicherheitsüberprüfung gemäß § 9 des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes (SÜG) und deren positive Abschluss.
Diese Stellenanzeige betrifft einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich das Ziel gesetzt, die Karrieren von Frauen zu fördern. Wir freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Frauen. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihr Kontakt: Ivonne Christians steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.
Business Analyst for business and IT processes (m/f/div) full-time / part-time Arbeitgeber: Deutschen Rentenversicherung Bund
Kontaktperson:
Deutschen Rentenversicherung Bund HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Analyst for business and IT processes (m/f/div) full-time / part-time
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die DSRV und ihre aktuellen Projekte. Verstehe die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, insbesondere in Bezug auf die Modernisierung ihrer IT-Infrastruktur. Dies wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Business Analysis und IT-Prozesse. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit agilen Methoden und Prozessmodellierung zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich Anforderungen analysiert und Lösungen implementiert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du während des Gesprächs klar und strukturiert sprichst. Übe, komplexe Themen einfach zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, auch für Nicht-ITler verständlich zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Analyst for business and IT processes (m/f/div) full-time / part-time
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Unterlagen zusammen: Sammle alle relevanten Dokumente, die du für die Bewerbung benötigst. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles vollständig und gut strukturiert ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Business Analyst darlegst. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Position qualifizieren, und zeige, wie du zur Modernisierung der IT-Prozesse beitragen kannst.
Anpassung an die Stellenbeschreibung: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stellenanzeige abgestimmt sind. Betone deine Kenntnisse in BPMN, UML und agilen Methoden sowie deine Erfahrung in der Prozessmodellierung und -optimierung.
Überprüfung und Einreichung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und die Bewerbung fristgerecht über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutschen Rentenversicherung Bund vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Business Analysts vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Kontext passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu BPMN, UML, API-Design und agilen Methoden vorbereiten. Sei bereit, deine Kenntnisse über Tools wie Jira und Confluence zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Starke Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für diese Rolle. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Stakeholdern kommuniziert oder Workshops moderiert hast. Zeige, dass du komplexe Themen verständlich erklären kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und Arbeitsweise des Unternehmens abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.