Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das technische Gebäudemanagement und sorge für einen reibungslosen Betrieb unserer Immobilien.
- Arbeitgeber: Werde Teil des DRK, einer Hilfsorganisation mit vielfältigen Aufgaben und einem starken sozialen Engagement.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, flexible Trainingsmöglichkeiten und Rabatte über DRK-Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende mit kreativen Lösungen und entwickle dich in einem unterstützenden Team weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische oder kaufmännische Ausbildung sowie mehrjährige Erfahrung im Gebäudemanagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Für die Sicherstellung der Abläufe unseres Bereichs Technisches Gebäudemanagement und dessen Weiterentwicklung, suchen wir Verstärkung von einer engagierten, proaktiven Führungskraft mit Hands-on-Mentalität.
Als interne*r Dienstleister*in werden Sie dazu beitragen, unseren breiten Kreis an internen und externen Nutzer*innen aus dem Ehren- und Hauptamt zu unterstützen und die störungsfreie Funktionsfähigkeit der gebäudetechnischen Anlagen unserer über 40 DRK-Liegenschaften in Frankfurt sicherstellen. Unser Portfolio an Gebäuden ist äußerst vielfältig.
Das DRK wird Teil der Energiewende sein. Bringen Sie sich ein mit Ihren Ideen, kreativen Lösungen und Konzepten.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (39 Stunden / Woche) und unbefristet zu besetzen.
Aufgaben:
- Verantwortung für einen störungsfreien und rechtssicheren Betrieb unserer Bestandsimmobilien, inklusive der Übernahme aller Betreiberpflichten. Dazu gehört auch die Planung und Umsetzung von Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen. Zudem sind die Überwachung des Verbrauchs fossiler Energie und das Interesse an der Reduktion von CO₂-Emissionen wichtige Bestandteile dieser Position.
- Personelle und fachliche Führung sowie Weiterentwicklung unseres 8-köpfigen Hausmeister-Teams, der kaufmännischen Liegenschaftsverwaltung und des Empfangs in der Geschäftsstelle (inkl. Telefonzentrale und Poststelle).
- Zusammenarbeit mit den Führungskräften in den Einrichtungen (z. B. Kindertagesstätte).
- Einholung und Bewertung von Angeboten und Vergabe von Aufträgen im Bereich der Gebäudetechnik (Heizung, Lüftung, Sanitär, Elektro, Aufzüge, Brandschutz…).
- Auswahl und Einführung einer CAFM Software und elektronische Steuerung der eingesetzten Ressourcen in Form einer innerbetrieblichen Leistungsverrechnung.
Mitgestaltung & Entwicklung:
- Die Chance, eine Hilfsorganisation bei Wachstum und Weiterentwicklung zu unterstützen.
- Raum für eigene Ideen.
- Begleitende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Kostenfreie Teilnahme an unseren Erste-Hilfe-Kursen.
Gesundheit und Wohlbefinden:
- 30 Jahresurlaubstage bei einer 5-Tage-Woche.
- Flexibles Trainieren mit Wellpass.
- Sportliche Kooperation mit der TG Bornheim.
- Kostenfreie Nutzung der Meditationsapp Headspace.
- Versicherungsschutz des DRK-Flugdienstes im In- und Ausland.
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen.
- Vergünstigtes Deutschlandticket.
- Rabatte und Gutscheine zum Einkaufen über DRK-Mitarbeitervorteile.
- Kooperation mit der ABG zur Unterstützung bei der Wohnraumsuche.
Anforderungen:
- Eine erfolgreich abgeschlossene technische oder kaufmännische Ausbildung oder Studium sowie mehrjährige Berufserfahrung im operativen und strategischen technischen Gebäudemanagement.
- Fundierte Kenntnisse im rechtssicheren und ordnungsgemäßen Betreiben von Immobilien.
- Erfahrung in der Vorbereitung und vereinfachten Vergabe von Aufträgen und Bauleistungen.
- Kenntnisse in der HOAI und dem Antragswesen für Baumaßnahmen.
- Erfahrung in der Erstellung von Investitionsplänen und Erstellung von Entscheidungsvorlagen.
- Einwandfreies erweitertes polizeiliches Führungszeugnis.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Sicherer Umgang mit gängigen MS-Office-Produkten für kollaboratives Arbeiten.
- Führerschein Klasse B.
- Identifikation mit unseren Grundsätzen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung. Klicken Sie dazu einfach auf den roten Button unten.
Deutsches Rotes Kreuz
DRK Sozialdienste Frankfurt am Main gGmbH
Personalabteilung
Seilerstraße 23
60313 Frankfurt a.M.
Für erste Fragen steht Ihnen Frau Sarah Ruppaner unter der Nummer 069/719191-11 gerne zur Verfügung.
Wir bitten um Beachtung, dass Papierbewerbungen inkl. Mappen nicht zurückgeschickt werden.
Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von Menschen mit einer Schwerbehinderung und diesen Gleichgestellten, die die Eignung für die ausgeschriebene Position haben. Wir beteiligen unsere Schwerbehindertenvertretung, indem wir sie vom Eingang solcher Bewerbungen unterrichten und ihr die Einsicht in die Bewerbungsunterlagen und die Teilnahme an einem etwaigen Vorstellungsgespräch ermöglichen.
Wünschen Sie dies nicht, müssten Sie uns das bitte in Ihrem Bewerbungsanschreiben ausdrücklich wissen lassen.
#J-18808-Ljbffr
Leitung Gebäudemanagement Arbeitgeber: Deutschen Roten Kreuz Bezirksverband Frankfurt am Main e.V.
Kontaktperson:
Deutschen Roten Kreuz Bezirksverband Frankfurt am Main e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Gebäudemanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im technischen Gebäudemanagement, insbesondere in Bezug auf nachhaltige Praktiken und CO₂-Reduktion. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung und deine Erfolge im Gebäudemanagement zu teilen. Überlege dir, wie du dein Team effektiv geleitet und Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission des DRK und wie du zur Weiterentwicklung der Organisation beitragen möchtest. Deine Identifikation mit den Grundsätzen des DRK kann ein entscheidender Faktor sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Gebäudemanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deinem Anschreiben ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position im Technischen Gebäudemanagement deutlich macht. Hebe deine Hands-on-Mentalität und proaktive Herangehensweise hervor.
Betone relevante Erfahrungen: Führe spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung an, die deine Fähigkeiten im operativen und strategischen Gebäudemanagement belegen. Zeige, wie du erfolgreich Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen geplant und umgesetzt hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutschen Roten Kreuz Bezirksverband Frankfurt am Main e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Position
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Leitung im Gebäudemanagement vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Führung, Planung und Umsetzung von Instandhaltungsmaßnahmen demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst und Teams erfolgreich geleitet hast.
✨Zeige dein Interesse an Nachhaltigkeit
Da das DRK Teil der Energiewende sein möchte, ist es wichtig, dass du dein Interesse an nachhaltigen Lösungen und der Reduktion von CO₂-Emissionen zeigst. Bereite Ideen vor, wie du zur Umsetzung dieser Ziele beitragen kannst.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des DRK zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.