Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team to provide essential care and support to clients in Frankfurt.
- Arbeitgeber: Be part of the DRK Frankfurt, a leading social services provider.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30 vacation days, and wellness perks like free meditation.
- Warum dieser Job: Make a real impact in people's lives while growing in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a nursing qualification or relevant experience in care.
- Andere Informationen: Positions available as a mini-job or student job, with training opportunities.
Zur Erweiterung unseres Angebots im Bereich der Sozialen Dienste, bauen wir aktuell unseren ambulanten Pflegedienst aus. Unser Ziel: die Klient*innen in Frankfurt vollumfänglich unterstützen zu können.
Gemeinsam mit unserer Pflegedienstleitung etablieren Sie unseren ambulanten Pflegedienst in Frankfurt weiter und starten gemeinsam voll durch.
Das klingt spannend? Dann sollten wir uns kennenlernen! Der Pflegedienst liegt gut erreichbar in U-Bahn-Nähe Hügelstraße oder Fritz-Tarnow-Straße.
Die Stellen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Minijob-Basis oder als Werkstudent*in zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
- Selbstständige Durchführung der Grund- und Behandlungspflege
- Sachgerechte Führung der täglichen Pflegedokumentation,
einschließlich der Leistungserfassung - Teilnahme an Team- und Fallbesprechungen
- Beobachtung und fachgerechte Beurteilung der körperlichen und
psychischen Verfassung unserer Klient*innen - Erstellung und Evaluation des Pflegeprozesses
- Durchführung von Pflegeberatungen
- Durchführung ärztlich verordneter Behandlungspflege
Wir bieten:
- Mitgestaltung & Entwicklung
- Die Möglichkeit, in einem tollen Team mit flachen Hierarchien einen jungen Bereich des DRK Frankfurt mitzugestalten
- Begleitende Fortbildungsmöglichkeiten
- Regelmäßige Teamsitzungen und -events
- Gesundheit und Wohlbefinden
- 30 Jahresurlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Flexible Nutzung von über 10.000 Sport- und Wellnesseinrichtungen
- Sportliche Kooperation mit der TG Bornheim
- Kostenfreies Meditieren mit Headspace
- Versicherungsschutz des DRK-Flugdienstes im In- und Ausland
- Vergütung und Rabatte
- Bezahlung nach P 5 bzw. P 7 DRK Tarifvertrag (je nach Qualifikation)
- Rabatte und Gutscheine zum Einkaufen über DRK-Mitarbeitervorteile
- Unterstützung bei der Wohnraumsuche durch unsere Kooperation mit der ABG
Das bringen Sie mit:
- Als Pflegefachkraft: Abgeschlossene Ausbildung in einem Pflegeberuf (Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in, Altenpfleger*in)
- Als Pflegehilfskraft: Zweijährige Berufserfahrung in der Pflege, gerne auch eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegehilfskraft
- Empathisches Auftreten
- Motivation zur Weiterbildung
- Identifikation mit unseren Grundsätzen und Leitlinien des DRK
- Erweitertes Führungszeugnis ohne Eintragungen
- Gute EDV-Kenntnisse
- Einwandfreies erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
- Führerschein Klasse B bzw. 3
Bitte berücksichtigen Sie, dass ein Beschäftigungsverhältnis nur zustande kommen kann, wenn Sie einen Nachweis Ihrer Masernimmunität / Masernschutzimpfung einreichen können.
#J-18808-Ljbffr
Nebenjob / Springer*in für die ambulante Pflege Arbeitgeber: Deutschen Roten Kreuz Bezirksverband Frankfurt am Main e.V.
Kontaktperson:
Deutschen Roten Kreuz Bezirksverband Frankfurt am Main e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Nebenjob / Springer*in für die ambulante Pflege
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen und bereite Beispiele vor, die du im Gespräch anführen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Pflegebereich arbeiten oder bereits Erfahrungen mit dem DRK haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation für die Arbeit im ambulanten Pflegedienst. Zeige, dass du empathisch bist und ein echtes Interesse daran hast, Klient*innen zu unterstützen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Werte und Grundsätze des DRK. Wenn du diese in deinem Gespräch ansprechen kannst, zeigst du, dass du dich mit der Organisation identifizierst und bereit bist, deren Mission zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Nebenjob / Springer*in für die ambulante Pflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den DRK Frankfurt: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Werte und Ziele des DRK Frankfurt informieren. Das zeigt dein Interesse und deine Identifikation mit der Organisation.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine Ausbildung und Berufserfahrung in der Pflege eingehst. Hebe relevante Fähigkeiten hervor, die für die Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Weiterentwicklung des ambulanten Pflegedienstes beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du auch den Nachweis deiner Masernimmunität beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutschen Roten Kreuz Bezirksverband Frankfurt am Main e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Pflege vor
Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Grund- und Behandlungspflege zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein empathisches Auftreten unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über den DRK und seine Werte
Informiere dich über die Grundsätze und Leitlinien des Deutschen Roten Kreuzes. Zeige im Gespräch, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und wie du sie in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest.
✨Fragen zur Teamarbeit vorbereiten
Da Teamarbeit in der ambulanten Pflege wichtig ist, bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team zeigen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Flexibilität und Motivation betonen
Hebe deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Flexibilität hervor. Erkläre, warum du motiviert bist, in einem sich entwickelnden Bereich des DRK Frankfurt zu arbeiten und wie du zur Weiterentwicklung des Pflegedienstes beitragen möchtest.