Sind Sie Notfallsanitäter*in mit PAL-Schein und haben Freude daran, komplexe Themen klar und verständlich zu vermitteln? Begeistern Sie sich für Simulations- und Rettungstechnik und können sich vorstellen, im Bereich Materialwirtschaft einer Rettungsdienstschule tätig zu sein?
Dann könnte unsere Zentrale Ausbildungsstätte – Rettungsdienst (Z.A.S.) der perfekte Arbeitsplatz für Sie sein!
Seit 1989 bilden wir engagierte Fachkräfte für alle Bereiche des Rettungsdienstes aus und bieten zudem zahlreiche Fortbildungen an. Unser Schwerpunkt liegt nicht nur auf Fachweiterbildungen in der Pädiatrie und Gefahrenabwehr, sondern auch auf einer engen Zusammenarbeit mit Rettungsdiensten in ganz Europa sowie der Teilnahme an internationalen Forschungsprojekten. Weitere Informationen finden Sie hier .
Unsere Rettungsdienstschule wächst stetig und unser motiviertes Team sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung. Die Position ist in Vollzeit (39 Stunden pro Woche) zu besetzen und zunächst auf zwei Jahre befristet, allerdings streben wir eine langfristige Zusammenarbeit an.
Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Sie bereiten Ihren Unterricht, schwerpunktmäßig für die Rettungsdienstfortbildung, vor und nach
- Bei der Durchführung des Unterrichts nehmen Sie alle Teilnehmer*innen mit und stellen ein angenehmes Lernklima sicher
- Sie haben die Bereitschaft, Rettungsdienstfortbildungen auch Inhouse bei unseren Kunden*innen durchzuführen
- Gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen und der Schulleitung arbeiten Sie neue und innovative Unterrichtkonzepte aus und setzen diese um
- Die Pflege und Wartung von Simulationsgeräten und Rettungstechnik übernehmen Sie in Eigenverantwortung
- In der Ausgeben und Entgegennahme der Simulations- und Rettungstechnik stehen Sie in engen Kontakt mit den Schüler*innen und Lehrkräften
- Sie beteiligen sich aktiv an der Mitgestaltung der Schulentwicklung
Wir bieten Ihnen:
- Mitgestaltung & Entwicklung
- Mitarbeit in einem engagierten Team, in dem Ihre Ideen und Beteiligung wertgeschätzt werden und das sich gegenseitig unterstützt
- Eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Aufgabe als Lehrkraft und im Materialmanagement in unserer großen Rettungsdienstschule mit über 200 Auszubildenden
- Begleitende Fortbildungsmöglichkeiten
- Die Möglichkeit, sich weiterhin aktiv im Rettungsdienst zu engagieren, um den Praxisbezug nicht zu verlieren
- Regelmäßige Teamsitzungen, -feste und -events
- Gesundheit und Wohlbefinden
- 30 Jahresurlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Flexibles Trainieren mit Wellpass
- Sportliche Kooperation mit der TG Bornheim
- Kostenfreies Meditieren mit Headspace
- Versicherungsschutz des DRK-Flugdienstes im In- und Ausland
- Vergütung und Rabatte
- Vergütung nach EG 9 DRK Tarifvertrag
- Vergünstigtes Deutschlandticket
- Rabatte und Gutscheine zum Einkaufen über DRK-Mitarbeitervorteile
- Kooperation mit der ABG zur Unterstützung bei der Wohnraumsuche
Sie bringen mit:
- Abgeschlossene Ausbildung zum*zur Notfallsanitäter*in
- Erfolgreiche Weiterbildung zum*zur Praxisanleiter*in
- Einwandfreies erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
- Führerschein Klasse B
- Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes
- Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung
Ebenfalls gern gesehen:
- Erfahrung als Unterrichtskraft in den rettungsdienstlichen Themen
- Kenntnisse im Umgang und der Wartung von Simulationssystemen (SkillCube, AMBU, etc.)
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Deutschen Roten Kreuz Bezirksverband Frankfurt am Main e.V. HR Team