Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination der Schichten und Unterstützung der Einrichtungsleitung in einer Gemeinschaftsunterkunft.
- Arbeitgeber: Das Deutsche Rote Kreuz bietet eine bedeutende Rolle in der sozialen Betreuung von Geflüchteten.
- Mitarbeitervorteile: Zulage gemäß DRK-Reformtarifvertrag und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Gestalte den Alltag von 540 Menschen und entwickle deine Führungsfähigkeiten in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Arbeit mit Geflüchteten und Teamführung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere Gemeinschaftsunterkunft in Frankfurt-Bockenheim bietet Platz für 540 Personen.
Als Krankheitsvertretung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Kolleg*in zur Übernahme der zusätzlichen Funktion „Schichtkoordinator*in“.
Die Schichtkoordination fungiert als Schnittstelle zu anderen Bereichen der Unterkunft (Einrichtungsleitung, Sozialberatung, Team Fachkräfte, Security, Reinigungsdienst) und berichtet an die Einrichtungsleitung und unterstützt sie bei ihren Aufgaben.
Für diese Funktion wird eine Zulage gemäß DRK-Reformtarifvertrag gezahlt.
- Koordination des Dienstablaufs der Sozialbetreuung und Sicherstellung des reibungslosen Ablaufs der Arbeiten in den Schichten
- Verantwortung für eine lückenlose Schichtübergabe und eine vollständige Dokumentation (Wachbuch, Kennzahlen, Listen, Raumplanung)
- Sicherstellung der ständigen telefonischen Erreichbarkeit und regelmäßige Kontrolle des Emailpostfaches der jeweiligen Unterkunft
- Bei kurzfristigen Ausfällen im Dienstplan außerhalb der Verwaltungszeiten organisiert die Schichtkoordination bei Notwendigkeit Ersatz
- Bearbeitung auftretender Konflikte und Probleme, wenn sie nicht in erster Instanz direkt in der Schicht bearbeitet werden
- Verantwortung für die Sicherheit und Qualität der Schicht
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit Geflüchteten sowie gute Kenntnisse der Abläufe in der Unterkunft
- Erfahrung im Führen von Teams
- Durchsetzungsvermögen
- Einwandfreies erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung. Klicken Sie dazu einfach auf den roten Button unten.
Deutsches Rotes Kreuz
DRK Sozialdienste Frankfurt am Main gGmbH
Personalabteilung
Seilerstraße 23
60313 Frankfurt a.M.
Für erste Fragen steht Ihnen Frau Sarah Ruppaner unter der Nummer 069/719191-11 gerne zur Verfügung.
Wir bitten um Beachtung, dass Papierbewerbungen inkl. Mappen nicht zurückgeschickt werden.
Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von Menschen mit einer Schwerbehinderung und diesen Gleichgestellten, die die Eignung für die ausgeschriebene Position haben. Wir beteiligen unsere Schwerbehindertenvertretung, indem wir sie vom Eingang solcher Bewerbungen unterrichten und ihr die Einsicht in die Bewerbungsunterlagen und die Teilnahme an einem etwaigen Vorstellungsgespräch ermöglichen.
Wünschen Sie dies nicht, müssten Sie uns das bitte in Ihrem Bewerbungsanschreiben ausdrücklich wissen lassen.
#J-18808-Ljbffr
Schichtkoordination als Krankheitsvertretung Arbeitgeber: Deutschen Roten Kreuz Bezirksverband Frankfurt am Main e.V.
Kontaktperson:
Deutschen Roten Kreuz Bezirksverband Frankfurt am Main e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schichtkoordination als Krankheitsvertretung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Abläufe in der Unterkunft. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Bedürfnisse der Bewohner*innen verstehst und bereit bist, Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Konfliktbewältigung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige deine Motivation! Wenn du die Möglichkeit hast, besuche die Einrichtung oder nimm an Veranstaltungen teil, um einen persönlichen Eindruck zu gewinnen und dein Interesse zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schichtkoordination als Krankheitsvertretung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Schichtkoordination, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Arbeit mit Geflüchteten und deine Teamführungskompetenzen hervorhebst. Erkläre, warum du die ideale Person für die Schichtkoordination bist.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Berufserfahrungen, insbesondere im Bereich der Sozialbetreuung und Teamleitung, sowie deine Kommunikations- und Teamfähigkeit.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über den roten Button auf der Website des DRK ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutschen Roten Kreuz Bezirksverband Frankfurt am Main e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Rolle der Schichtkoordination
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Schichtkoordination vertraut. Überlege dir, wie du als Schnittstelle zwischen verschiedenen Bereichen der Unterkunft agieren kannst und welche Herausforderungen dabei auftreten könnten.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit mit Geflüchteten oder in der Teamführung, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, sei bereit, deine Kommunikationsstrategien zu erläutern. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst hast und wie du sicherstellst, dass alle Teammitglieder informiert und eingebunden sind.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Erkundige dich nach den Erwartungen der Einrichtungsleitung an die Schichtkoordination und wie der Erfolg in dieser Rolle gemessen wird. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.