Verwaltungskraft für unsere Wohnprojekte für Familien

Verwaltungskraft für unsere Wohnprojekte für Familien

Frankfurt am Main Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organize and manage family housing projects, including move-ins and move-outs.
  • Arbeitgeber: Join the DRK, a leading organization supporting families in need across Frankfurt.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 vacation days, flexible training, and discounts on public transport.
  • Warum dieser Job: Be part of a growing team making a real impact in the community.
  • Gewünschte Qualifikationen: Completed vocational training in administration with experience in office management.
  • Andere Informationen: Opportunity for further employment after the initial 2-year contract.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unsere fünf Wohnprojekte für Familien und Menschen in prekären Lebenslagen sind im gesamten Stadtgebiet Frankfurt verteilt. Das Wohnprojekt am Riedberg wurde im April 2021 eröffnet, das Projekt in Oberrad eröffnete im Januar 2022. Zwei weitere Projekte kamen im Mai 2022 (Sachsenhausen) und im September 2022 (Frankfurter Berg) dazu und unser fünftes und neuestes Wohnprojekt befindet sich im Nordend. Das DRK ist mit Sozialdiensten in den Wohnprojekten vor Ort vertreten mit ein bis zwei Mitarbeiter*innen pro Standort.

Als Verwaltungskraft in Vollzeit (39 Wochenstunden) arbeiten Sie hauptsächlich am Standort Riedberg-Kalbach. Bei Bedarf erarbeiten Sie gemeinsam mit der Einrichtungsleitung Sprechzeiten auch an anderen Standorten.

Werden Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt Teil unseres Teams! Die Stelle ist vorerst für die Dauer von 2 Jahren befristet, eine Weiterbeschäftigung wird von uns angestrebt.

Aufgaben:

  • Organisation in den Wohnprojekten:
    • Verwaltung der Ein- und Auszüge inkl. Wohnungsübergaben und -abnahmen
    • Pflege der Belegungsliste
    • Absetzen und Nachverfolgen von Schadensmeldungen
    • Kontakt zur Hausverwaltung und weiteren internen und externen Schnittstellen
    • Unterstützung bei der Terminkoordination im Bereich Beratung, v. a. bei Ausfällen
  • Unterstützung der Einrichtungsleitung:
    • Erfassung von Bestellbedarf im Bereich Büro-, Hygiene- und sonstigem Verbrauchsmaterial sowie Übermittlung an die Einrichtungsleitung
    • Sonstige Terminkoordination mit internen und externen Beteiligten (z. B. Dienstleistungsunternehmen, Verwaltung)
    • Unterstützung bei Rechnungsprüfung (z. B. Vorbereiten von Lieferscheinen, Rechnungen, etc.)
    • Mitarbeit bei der Überwachung und Einhaltung von SOP-System und Kennzahlen
  • Mitgestaltung & Entwicklung:
    • Die Chance, eine Hilfsorganisation bei Wachstum und Weiterentwicklung zu unterstützen
    • Gründliche Einarbeitung und regelmäßiger Austausch mit dem gesamten Team
    • Begleitende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Kostenfreie Teilnahme an unseren Erste-Hilfe-Kursen
  • Gesundheit und Wohlbefinden:
    • 30 Jahresurlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
    • Flexibles Trainieren mit Wellpass
    • Sportliche Kooperation mit der TG Bornheim
    • Kostenfreies Meditieren mit Headspace
    • Versicherungsschutz des DRK-Flugdienstes im In- und Ausland
  • Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
  • Vergünstigtes Deutschlandticket
  • Rabatte und Gutscheine zum Einkaufen über DRK-Mitarbeitervorteile
  • Kooperation mit der ABG zur Unterstützung bei der Wohnraumsuche

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem kaufmännischen bzw. Verwaltungsberuf
  • (Erste) Berufserfahrung im Bereich Verwaltung / Assistenz / Officemanagement
  • Versiertheit im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen, insbesondere Word, Excel, Outlook und Teams
  • Fähigkeit zu und Freude an genauen Dokumentationen sowie Organisationsgeschick
  • Kommunikationsfähigkeit, Lösungsorientierung und interkulturelle Kompetenz
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil
  • Einwandfreies erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
  • Identifikation mit unseren Grundsätzen und Interesse an der Arbeit mit Menschen

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung. Klicken Sie dazu einfach auf den roten Button unten.

Deutsches Rotes Kreuz
DRK Sozialdienste Frankfurt am Main gGmbH
Personalabteilung
Seilerstraße 23
60313 Frankfurt a.M.

Für erste Fragen steht Ihnen Frau Sarah Ruppaner unter der Nummer 069/719191-11 gerne zur Verfügung.

Wir bitten um Beachtung, dass Papierbewerbungen inkl. Mappen nicht zurückgeschickt werden.

Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von Menschen mit einer Schwerbehinderung und diesen Gleichgestellten, die die Eignung für die ausgeschriebene Position haben. Wir beteiligen unsere Schwerbehindertenvertretung, indem wir sie vom Eingang solcher Bewerbungen unterrichten und ihr die Einsicht in die Bewerbungsunterlagen und die Teilnahme an einem etwaigen Vorstellungsgespräch ermöglichen.
Wünschen Sie dies nicht, müssten Sie uns das bitte in Ihrem Bewerbungsanschreiben ausdrücklich wissen lassen.

#J-18808-Ljbffr

Verwaltungskraft für unsere Wohnprojekte für Familien Arbeitgeber: Deutschen Roten Kreuz Bezirksverband Frankfurt am Main e.V.

Das Deutsche Rote Kreuz bietet Ihnen als Verwaltungskraft in unseren Wohnprojekten für Familien eine sinnstiftende Tätigkeit in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie 30 Urlaubstagen pro Jahr fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einem Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen und einem vergünstigten Deutschlandticket, während Sie in einer der dynamischsten Städte Deutschlands arbeiten.
D

Kontaktperson:

Deutschen Roten Kreuz Bezirksverband Frankfurt am Main e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verwaltungskraft für unsere Wohnprojekte für Familien

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Wohnprojekte des DRK in Frankfurt. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Standorte und deren Herausforderungen kennst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des DRK. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Verwaltungskraft geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Verwaltung zu teilen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und umsetzen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Arbeit mit Menschen in prekären Lebenslagen. Bereite dich darauf vor, wie du zur positiven Entwicklung der Wohnprojekte beitragen kannst und welche Ideen du hast, um die Organisation zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungskraft für unsere Wohnprojekte für Familien

Organisationstalent
Verwaltungskompetenz
Erfahrung im Officemanagement
MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook, Teams)
Dokumentationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Lösungsorientierung
Interkulturelle Kompetenz
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Fremdsprachenkenntnisse
Teamfähigkeit
Flexibilität
Selbstständigkeit
Einfühlungsvermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Verwaltungskraft wichtig sind.

Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell und beziehe dich auf die genannten Aufgaben und Anforderungen. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle passen und warum du dich für die Arbeit mit Menschen interessierst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen im Bereich Verwaltung oder Assistenz hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen und deine Kommunikationsfähigkeiten.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über den roten Button auf der Website des DRK ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutschen Roten Kreuz Bezirksverband Frankfurt am Main e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich bewältigt hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle viel Kontakt mit verschiedenen Schnittstellen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur interkulturellen Kommunikation und Problemlösung betreffen.

Hebe deine Organisationsfähigkeiten hervor

Die Position erfordert ein hohes Maß an Organisation. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur genauen Dokumentation und effektiven Terminplanung demonstrieren.

Sei bereit, deine Motivation zu erklären

Das DRK legt Wert auf Identifikation mit den Grundsätzen der Organisation. Überlege dir, warum du in einem sozialen Umfeld arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit mit Menschen interessiert.

Verwaltungskraft für unsere Wohnprojekte für Familien
Deutschen Roten Kreuz Bezirksverband Frankfurt am Main e.V.
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>