Leiter*in des Bereichs Kultur und des Alpinen Museums - [\'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Leiter*in des Bereichs Kultur und des Alpinen Museums - [\'Vollzeit\']

Leiter*in des Bereichs Kultur und des Alpinen Museums - [\'Vollzeit\']

München Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Deutscher Alpenverein e.V.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Kultur- und Alpenmuseum mit spannenden Projekten und Teamführung.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Museum, das Kultur und Natur verbindet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Museums und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung im Kulturbereich.
  • Andere Informationen: Du hast die Chance, an bedeutenden kulturellen Projekten mitzuwirken.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Wissenschaftliche, organisatorische und betriebliche Leitung des Bereichs Kultur und des Alpinen Museums.

Strategische Planung für die Weiterentwicklung des Bereichs und des Hauses.

Steuerung des Bereichs zusammen mit den Teamleiter*innen Archiv / Bibliothek, Ausstellungen / Vermittlung, Besucherbetreuung / Café und Verwaltung.

Budgetverantwortung mit Aufstellung von Wirtschaftsplänen und Controlling.

Akquise von Förder- und Drittmitteln.

Zusammenarbeit mit unserem Förderverein und einer Stiftung.

Personalverantwortung für rund zehn Voll- und Teilzeitkräfte sowie ein großes Team von Minijobber*innen und Ehrenamtlichen.

Öffentlichkeitsarbeit für den gesamten Bereich und das Haus in Zusammenarbeit mit dem Geschäftsbereich Kommunikation.

Vertretung des Museums und seiner Themen in der Bundesgeschäftsstelle und den Gremien des DAV.

Kontaktpflege zu den DAV-Sektionen.

Übernahme einzelner Projekte im Bereich Ausstellungen bzw. Vermittlung.

Leiter*in des Bereichs Kultur und des Alpinen Museums - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Deutscher Alpenverein e.V.

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung, die Kreativität und Teamarbeit fördert. Mit einem klaren Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung, sowie attraktiven Benefits, wie flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur Mitgestaltung von Projekten, sind wir bestrebt, unseren Mitarbeitenden ein erfüllendes Arbeitsleben zu ermöglichen. Die Lage inmitten einer kulturell reichen Umgebung macht das Arbeiten hier besonders reizvoll und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Vernetzung und Zusammenarbeit mit anderen Institutionen.
Deutscher Alpenverein e.V.

Kontaktperson:

Deutscher Alpenverein e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter*in des Bereichs Kultur und des Alpinen Museums - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Kultur und Museen zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Museumsbereich. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Herausforderungen und Chancen informiert bist. Dies wird dir helfen, dich als kompetente*r Kandidat*in zu positionieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Leitung von Teams und Projekten zu geben. Überlege dir, wie du deine Erfolge in der Budgetverantwortung und Akquise von Fördermitteln präsentieren kannst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Kulturarbeit und das alpine Erbe. Besuche Veranstaltungen, Ausstellungen oder Workshops, die mit dem Thema in Verbindung stehen, und sprich darüber in deinem Netzwerk. Dies zeigt deine Leidenschaft und dein Interesse an der Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter*in des Bereichs Kultur und des Alpinen Museums - [\'Vollzeit\']

Führungskompetenz
Projektmanagement
Budgetplanung und Controlling
Strategische Planung
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit und Personalführung
Akquise von Fördermitteln
Öffentlichkeitsarbeit
Organisationstalent
Kenntnisse im Bereich Kulturmanagement
Netzwerkfähigkeiten
Erfahrung in der Museumsarbeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Leiter*in des Bereichs Kultur und des Alpinen Museums interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für Kultur und Museen ein und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der wissenschaftlichen und organisatorischen Leitung. Zeige auf, wie du erfolgreich Teams geleitet und Projekte umgesetzt hast, insbesondere im kulturellen oder musealen Bereich.

Budget- und Projektmanagement: Da Budgetverantwortung und Akquise von Fördermitteln Teil der Stelle sind, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in diesen Bereichen anführen. Beschreibe, wie du Wirtschaftspläne erstellt und erfolgreich Drittmittel akquiriert hast.

Netzwerk und Öffentlichkeitsarbeit: Erwähne deine Fähigkeiten in der Öffentlichkeitsarbeit und deine Erfahrungen im Networking. Zeige, wie du das Museum und seine Themen effektiv vertreten kannst, um die Zusammenarbeit mit dem Förderverein und anderen Institutionen zu stärken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Alpenverein e.V. vorbereitest

Vorbereitung auf die strategische Planung

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Kultur und Museen. Überlege dir, wie du den Bereich strategisch weiterentwickeln würdest und bringe konkrete Ideen mit in das Gespräch.

Budget- und Finanzkenntnisse

Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit Budgets und Wirtschaftsplänen zu sprechen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich Fördermittel akquiriert hast und welche Strategien du zur Kostenkontrolle eingesetzt hast.

Teamführung und Personalverantwortung

Denke an konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Führung von Teams zeigen. Wie hast du Konflikte gelöst oder die Motivation deiner Mitarbeiter*innen gesteigert? Zeige, dass du ein guter Teamplayer bist und die Zusammenarbeit schätzt.

Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit zu sprechen. Welche Kommunikationsstrategien hast du genutzt, um das Interesse an kulturellen Projekten zu steigern? Zeige, dass du die Bedeutung von Kommunikation für den Erfolg des Museums verstehst.

Leiter*in des Bereichs Kultur und des Alpinen Museums - [\'Vollzeit\']
Deutscher Alpenverein e.V.
Jetzt bewerben
Deutscher Alpenverein e.V.
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>