Mitarbeiter*in Kursorganisation und Teilnehmerservice
Mitarbeiter*in Kursorganisation und Teilnehmerservice

Mitarbeiter*in Kursorganisation und Teilnehmerservice

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Deutscher Alpenverein e.V.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere Kurse und betreue Teilnehmer*innen im Bergsportbereich.
  • Arbeitgeber: Der Deutsche Alpenverein ist der größte Bergsportverband weltweit mit Fokus auf Natur- und Klimaschutz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Altersvorsorge und viele weitere coole Benefits warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit in einem motivierten Team mit einer Leidenschaft für den Bergsport.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Tourismus oder Sport, Erfahrung mit Buchungssystemen und Microsoft Office.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle (32 Stunden/Woche) in München, zunächst befristet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Deutsche Alpenverein ist mit rund 1,6 Mio. Mitgliedern der weltweit größte Bergsportverband und gleichzeitig einer der größten deutschen Naturschutzverbände.

Mit unseren 31.000 Ehrenamtlichen in über 350 Sektionen ermöglichen wir Bergsport für alle Altersgruppen, engagieren uns für Natur- und Klimaschutz, Kultur und Bildung sowie die Förderung von Kindern und Jugendlichen. Die Bundesgeschäftsstelle des DAV im Herzen von München ist mit ihren rund 200 Mitarbeiter*innen Kompetenzträgerin und Servicezentrale für die Sektionen.

Das DAV-Ausbildungsprogramm sucht in Elternzeitvertretung eine*n

Mitarbeiter*in Kursorganisation und Teilnehmerservice

ab ; Teilzeit (32 Stunden / Woche); zunächst befristet bis

Das Team im Ressort Bildung ist Teil des Geschäftsbereichs Bergsport und zuständig für die Aus- und Fortbildung der ehrenamtlichen Trainer*innen, Fachübungsleitungen und Familiengruppenleitungen in den Sektionen. Das Ausbildungsangebot umfasst rund 600 Kurse pro Jahr für Multiplikator*innen im Berg- und Klettersport, für Mountainbike, Skilauf und Familienbergsteigen. Neben den fachsportlichen Inhalten ist Umweltbildung zentraler Teil der Ausbildung. Wir konzipieren, organisieren, informieren, beraten, veranstalten etc. und legen dabei großen Wert auf die Nachhaltigkeit unserer Angebote.

Zu den Aufgaben gehören

  1. Beratung und Buchung von Teilnehmer*innen der DAV-Ausbildungskurse
  2. Teilnehmer*innen-Management über die DAV-Seminarverwaltung
  3. Kursorganisation und Kursabwicklung, Schwerpunkt Bearbeitung von Kursunterlagen und Kursberichten, Kontakt zu Unterkünften und Kletterhallen

Das solltest du mitbringen

  1. Abgeschlossene Tourismuskaufmann / -frau, Sportkaufmann / -frau oder vergleichbare Ausbildung
  2. Erfahrung mit Buchungssystemen (z. B. Microsoft Navision) bzw. Teilnehmer*innen-Management
  3. Sicherer Umgang mit Microsoft-Office-Programmen
  4. Selbstständige, verantwortungsbewusste und teamorientierte Arbeitsweise
  5. Souveränität am Telefon und Freude am Telefonieren
  6. Hohe Affinität zum Bergsport sowie zu den Zielen des Deutschen Alpenvereins

Das bieten wir Ihnen

  1. Tätigkeit mit Sinn, Freude und Wirksamkeit
  2. Einen sicheren und modernen Arbeitsplatz mit viel Raum für Begegnung
  3. Eine faire, transparente Gehaltsstruktur im erweiterten TVöD
  4. Zahlreiche Benefits wie eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, betriebliche Krankenzusatzversicherung, Wellpass, JobRad, Fahrtkostenzuschuss und Sonderkonditionen im DAV-Shop gehören bei uns zum Angebotspaket
  5. Unterschiedliche Arbeitszeitmodelle, Homeoffice-Regelung, Arbeitszeit-Konto sowie Überstundenausgleich in Zeit und Geld bei 30+3 Tagen Urlaub garantieren eine nachhaltige Work-Life-Balance

Teamspirit, gegenseitige Unterstützung, Wertschätzung und hohe Motivation zeichnen unsere Mitarbeiter*innen aus.

Haben auch Sie Lust, dabei zu sein?

Über eine Bewerbung unter Angabe des möglichen Eintrittsdatums mit dem Betreff „Mitarbeiter*in Kursorganisation und Teilnehmerservice“ an bis freut sich Esther Herold-Sabbah aus der Personalabteilung.

Mitarbeiter*in Kursorganisation und Teilnehmerservice Arbeitgeber: Deutscher Alpenverein e.V.

Der Deutsche Alpenverein bietet Ihnen eine sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team, das sich für Bergsport und Naturschutz einsetzt. Mit einem modernen Arbeitsplatz im Herzen Münchens, flexiblen Arbeitszeitmodellen und zahlreichen Benefits wie einer arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge und einem umfangreichen Gesundheitsprogramm fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihre persönliche Work-Life-Balance. Werden Sie Teil einer wertschätzenden und motivierenden Arbeitskultur, die Teamgeist und gegenseitige Unterstützung großschreibt.
Deutscher Alpenverein e.V.

Kontaktperson:

Deutscher Alpenverein e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in Kursorganisation und Teilnehmerservice

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Ausbildungsangebote des Deutschen Alpenvereins. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Kurse und deren Inhalte kennst und wie sie zur Förderung von Kindern und Jugendlichen beitragen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk im Bergsport, um Informationen über die Organisation und deren Werte zu sammeln. Wenn du jemanden kennst, der bereits dort arbeitet, frage nach ihren Erfahrungen und Tipps für das Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Buchungssystemen und Teilnehmer*innen-Management konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für den Bergsport und die Ziele des Deutschen Alpenvereins. Bereite einige persönliche Anekdoten oder Erlebnisse vor, die deine Affinität zum Bergsport verdeutlichen und wie diese mit der Mission des Vereins übereinstimmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in Kursorganisation und Teilnehmerservice

Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Tourismus oder Sport
Erfahrung mit Buchungssystemen
Sicherer Umgang mit Microsoft Office
Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Teamorientierung
Souveränität am Telefon
Freude am Telefonieren
Hohe Affinität zum Bergsport
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsstärke
Erfahrung im Teilnehmer*innen-Management
Kenntnisse in Umweltbildung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Mitarbeiter*in Kursorganisation und Teilnehmerservice interessierst. Betone deine Affinität zum Bergsport und wie du die Ziele des Deutschen Alpenvereins unterstützen möchtest.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe auf deine Erfahrungen mit Buchungssystemen und im Teilnehmer*innen-Management ein. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen belegen.

Betone deine Teamfähigkeit: Da die Stelle eine teamorientierte Arbeitsweise erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Alpenverein e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über den Deutschen Alpenverein und seine Ziele. Überlege dir, wie deine Erfahrungen im Bereich Kursorganisation und Teilnehmermanagement dazu passen und bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor.

Zeige deine Leidenschaft für den Bergsport

Da eine hohe Affinität zum Bergsport gefordert wird, solltest du in der Lage sein, deine Begeisterung und Erfahrungen im Bergsport zu teilen. Erzähle von deinen persönlichen Erlebnissen und wie sie dich geprägt haben.

Demonstriere Teamfähigkeit

Das Arbeiten im Team ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Mitarbeiter*in Kursorganisation und Teilnehmerservice
Deutscher Alpenverein e.V.
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Deutscher Alpenverein e.V.
  • Mitarbeiter*in Kursorganisation und Teilnehmerservice

    München
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-06

  • Deutscher Alpenverein e.V.

    Deutscher Alpenverein e.V.

    1000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>