Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Anmoderation von Online-Seminaren sowie Koordination von Terminen.
- Arbeitgeber: Führender Anbieter in der Fachanwaltsausbildung mit über 30.000 geschulten Teilnehmer:innen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, 30 Tage Urlaub und regelmäßige Team-Events.
- Warum dieser Job: Gestalte die Fortbildung mit und arbeite in einem herzlichen, engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation, erste Erfahrung im Seminar-Management.
- Andere Informationen: Samstagsarbeit an ca. fünf Terminen im Jahr ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Juristischen Fachseminare zählen seit über 25 Jahren zu den führenden Anbietern in der Fachanwaltsausbildung und -fortbildung. Gemeinsam mit unseren renommierten Referent:innen haben wir bereits über 30.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfolgreich geschult.
Sie sind ein Organisationstalent und bearbeiten Ihre Aufgaben mit viel Engagement und Eigeninitiative? Sie teilen unsere Begeisterung für juristische Inhalte und möchten mit unseren Angeboten die Anwaltschaft im Berufsalltag unterstützen?
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in Vollzeit (40 Std./Woche) einen Seminarmanager (m/w/d).
- Tägliche Betreuung und Anmoderation von Online Seminaren inkl. Vor- und Nachbereitung
- Regelmäßige Betreuung und Anmoderation von Online Lehrgängen und Präsenzveranstaltungen
- Betreuung der Referent:innen und Kund:innen bei kursspezifischen Fragestellungen
- Koordination und Überwachung von Terminen
- Datenpflege im Seminarmanagementsystem und auf der Website
- Rechnungskontierung
Idealerweise bringen Sie folgende Qualifikationen mit:
- Erste Erfahrung im Bereich Seminar- & Webinarorganisation/-management
- Abgeschlossene Berufsausbildung, z.B. Bürokauffrau/-mann, zur/zum Veranstaltungskaufmann/-kauffrau, Rechtsanwalts-/Notarfachangestellten oder vergleichbare Qualifikation
- Quereinstieg ist möglich
- Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- Routine im Umgang mit MS Office und Begeisterung für neue Medien
- Wohlfühlen beim Sprechen vor der Kamera in Online Seminaren
- Ausgeprägte Kundenorientierung, gelebte Teamfähigkeit und sehr gute Belastbarkeit
- Freundliches und gepflegtes Auftreten, Verbindlichkeit, höfliche Umgangsformen und hohe Zuverlässigkeit in der Zusammenarbeit mit Referent:innen, Kund:innen und Kolleg:innen
- Samstagsarbeit an ca. fünf Terminen im Jahr ist für Sie möglich.
Wir bieten Ihnen:
- Ein spannender Arbeitsplatz in einem engagierten und herzlichen Team
- Die Möglichkeit, unser Fortbildungsspektrum mitzugestalten und weiterzuentwickeln
- Eine ausgeprägte Experimentierkultur und Offenheit für neue Ideen
- Flexible Arbeitszeiten, Gleitzeit und Home-Office-Möglichkeit
- Regelmäßige Team-Events wie Betriebsausflüge, Weihnachtsfeiern, Team-Workshops vor Ort
- Arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket
- Vereinbarung für ein Dienstrad-Leasing
- 30 Tage Urlaub im Jahr
Seminarmanager (m/w/d) Arbeitgeber: Deutscher Anwaltverlag und Institut der Anwaltschaft GmbH
Kontaktperson:
Deutscher Anwaltverlag und Institut der Anwaltschaft GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Seminarmanager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Seminar- oder Veranstaltungsbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Online-Seminarorganisation. Zeige in Gesprächen, dass du über neue Technologien und Methoden Bescheid weißt, um die Teilnehmererfahrung zu verbessern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du in Online-Seminaren präsentierst und mit Teilnehmern interagierst, um deine Ausdrucksfähigkeit zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für juristische Themen! Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Rechtsbereich und bringe diese in Gespräche ein, um deine Leidenschaft und dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Seminarmanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Juristischen Fachseminare und deren Angebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Seminarmanagers zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine Organisationstalente und Erfahrungen im Seminar- und Webinarmanagement hervorheben. Betone deine Kundenorientierung und Teamfähigkeit, da diese Eigenschaften für die Rolle wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für juristische Inhalte und deine Motivation, die Anwaltschaft zu unterstützen, darlegst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung des Fortbildungsspektrums beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Anwaltverlag und Institut der Anwaltschaft GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf juristische Inhalte vor
Da die Position des Seminarmanagers eng mit juristischen Themen verbunden ist, solltest du dich mit aktuellen rechtlichen Entwicklungen und Fachthemen vertraut machen. Zeige dein Interesse an diesen Inhalten während des Interviews.
✨Demonstriere deine Organisationstalente
Erzähle von konkreten Beispielen, in denen du erfolgreich Veranstaltungen oder Seminare organisiert hast. Betone deine Fähigkeit, Termine zu koordinieren und mehrere Aufgaben gleichzeitig zu bewältigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du in Online-Seminaren vor Teilnehmern sprechen wirst, ist es wichtig, dass du deine Ausdrucksfähigkeit unter Beweis stellst. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, und sei bereit, Fragen zu beantworten.
✨Sei offen für neue Medien
Da die Stelle auch den Umgang mit neuen Medien umfasst, solltest du deine Begeisterung für digitale Tools und Plattformen zeigen. Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Online-Seminare und bringe eigene Ideen ein.