Projektmanager (m/w/d) Windenergie mit dem Schwerpunkt Genehmigungsverfahren
Jetzt bewerben
Projektmanager (m/w/d) Windenergie mit dem Schwerpunkt Genehmigungsverfahren

Projektmanager (m/w/d) Windenergie mit dem Schwerpunkt Genehmigungsverfahren

Molbergen Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere Genehmigungsprozesse für Windparkprojekte und erstelle Energie-Ertragsprognosen.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das die Energiewende aktiv vorantreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der erneuerbaren Energien und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Naturwissenschaften oder Ingenieurwesen und Erfahrung im Genehmigungsmanagement.
  • Andere Informationen: Start-up-Flair mit vielen gemeinsamen Events und einer offenen Unternehmenskultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Einleitung

Du hast Bock bei der Planung von deutschlandweiten Windkraft-Projekten mitzuwirken? Die Energiewende in einem dynamischen und wachsenden Geschäftsfeld weiter voranbringen? Du konntest bereits Erfahrung im Genehmigungsmanagement für Windparks sammeln und bist bereit, neue Wege zu gehen? Dann bist Du bei uns genau richtig! Bewirb Dich noch heute und unterstütze unser Team!

Aufgaben

  • Du koordinierst und kommunizierst den Genehmigungsprozess von Windparkprojekten mit externen Gutachterbüros.
  • Du erstellst eigenverantwortlich Energie-Ertragsprognosen für Windparkprojekte.
  • Das Auswerten von Mess- und Produktionsdaten.
  • Ausarbeitung von Angeboten.
  • Du machst Standortbegehungen.
  • Unterstützung bei der Entwicklung und Pflege von Prozessen und Methoden.

Qualifikation

  • Du verfügst über ein abgeschlossenes naturwissenschaftliches oder ingenieurtechnisches Studium oder eine vergleichbare Ausbildung (z.B. Ingenieur, Physik, Meteorologie, Geowissenschaften, Wirtschaftswissenschaften).
  • Langjährige Berufserfahrung im Genehmigungsverfahren für den Windenergiebereich.
  • Freundliches und sicheres Auftreten, gepaart mit Kommunikationsstärke und Kultur- sowie Sozialkompetenz.
  • Lösungsorientiertes Denken sowie selbstständige und strukturierte Arbeitsweise.
  • Verhandlungssicheres Deutsch und Englisch in Wort und Schrift.
  • Die Realisierung von erfolgreichen und zukunftsorientierten Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien ist genau dein Ding.
  • Du übernimmst gerne Verantwortung und stehst für dein Team ein.
  • Der Austausch mit Auftraggebern, Behörden und im Team macht dir Spaß.
  • Gelegentliche deutschlandweite Reisebereitschaft sowie Führerschein der Klasse B.

Benefits

  • Flexible Arbeitszeiten.
  • Mobiles Arbeiten.
  • Erholungsbeihilfe.
  • Betriebliche Altersvorsorge.
  • Dienstrad - Leasing.
  • Firmenfitnessprogramm (Hansefit).
  • Vollverpflegung im Office.
  • Corporate Benefits.
  • Viele gemeinsame Events und Veranstaltungen.
  • Unternehmen mit Start-up-Flair.

Projektmanager (m/w/d) Windenergie mit dem Schwerpunkt Genehmigungsverfahren Arbeitgeber: Deutscher Bauservice GmbH

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, aktiv an der Energiewende in einem dynamischen Umfeld mitzuwirken. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf mobiles Arbeiten und zahlreichen Benefits wie betrieblicher Altersvorsorge und Firmenfitnessprogrammen fördern wir eine positive Work-Life-Balance und das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter. Zudem bieten wir dir vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von Teamgeist und innovativem Denken geprägt ist.
D

Kontaktperson:

Deutscher Bauservice GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektmanager (m/w/d) Windenergie mit dem Schwerpunkt Genehmigungsverfahren

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Windenergiebranche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die bereits im Genehmigungsmanagement tätig sind, und tausche dich über aktuelle Trends und Herausforderungen aus.

Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen

Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops teil, die sich auf erneuerbare Energien und Windkraft konzentrieren. Diese Events bieten dir die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen und mehr über die Anforderungen in der Branche zu erfahren.

Fachwissen erweitern

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Genehmigungsmanagement für Windparks auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, nimm an Webinaren teil oder besuche Fortbildungen, um dein Wissen zu vertiefen und deine Expertise zu zeigen.

Vorbereitung auf Interviews

Bereite dich auf mögliche Interviewfragen vor, die sich auf deine Erfahrungen im Genehmigungsmanagement beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager (m/w/d) Windenergie mit dem Schwerpunkt Genehmigungsverfahren

Projektmanagement
Genehmigungsmanagement
Kommunikationsstärke
Analytische Fähigkeiten
Energie-Ertragsprognosen
Auswertung von Mess- und Produktionsdaten
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Freundliches und sicheres Auftreten
Lösungsorientiertes Denken
Reisebereitschaft
Führerschein der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Projektmanager im Bereich Windenergie. Erkläre, warum du dich für die Energiewende begeisterst und was dich an der Arbeit in diesem dynamischen Umfeld reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Genehmigungsmanagement für Windparks. Nenne konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle sowie die Ergebnisse, die du erzielt hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Kommunikation mit externen Gutachtern und Behörden eine zentrale Aufgabe ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsstärke und Teamarbeit in deiner Bewerbung einbringen. Dies kann durch spezifische Situationen oder Erfolge geschehen, die du in der Vergangenheit hattest.

Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt deine Professionalität.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Bauservice GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinem Wissen über Genehmigungsverfahren im Windenergiebereich. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsstärke

Da der Job viel Kommunikation mit externen Gutachtern und Behörden erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Betone, wie wichtig dir der Austausch mit Kollegen und Auftraggebern ist. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Projekte voranzubringen.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere über die Projekte und Werte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du dich mit der Mission der Firma identifizierst und bereit bist, zur Energiewende beizutragen.

Projektmanager (m/w/d) Windenergie mit dem Schwerpunkt Genehmigungsverfahren
Deutscher Bauservice GmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>