Windparkplaner (m/w/d)
Jetzt bewerben

Windparkplaner (m/w/d)

Molbergen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane Windkraftanlagen und begleite Projekte von der Beratung bis zum Abschluss.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines schnell wachsenden Unternehmens im Bereich Ingenieurdienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und viele coole Firmen-Events.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der erneuerbaren Energien und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Architektur, Geografie oder Bauingenieurwesen; Erfahrung in Projektmanagement ist ein Plus.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Verantwortung übernehmen und Spaß an Teamarbeit haben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Einleitung
Wir entwickeln uns aktuell rasant zu einem führenden Anbieter im Bereich Dienstleistungen für Ingenieurbüros und Tiefbauunternehmen. Um unsere bestehenden Projekte oder auch Projektbereiche weiter auszubauen, suchen wir erfahrene Unterstützung. Du planst Windkraftanlagen schneller als der Wind? Du hast Bock bei der Planung von großen, deutschlandweiten Windkraft-Projekten mitzuwirken? Du konntest bereits Erfahrung im Projektmanagement sammeln, bist praxisorientiert und behältst auch in stressigen Situationen den Überblick? Dann bist du bei uns genau richtig! Bewirb dich noch heute und unterstütze unser Team!

Aufgaben

  • Verantwortung für Windenergieprojekte von der Beratung bis zum Auftragsabschluss
  • Erstellung von Lageplänen, Konzepten und Planungsvarianten für potenzielle Windparks einschließlich Erschließungskonzepten
  • Betreuung und Beratung von Kunden
  • Entwurfs- und Genehmigungsplanung von Windparkprojekten
  • Fachliche Beurteilung der Projekte unter Beachtung der rechtlichen Vorschriften sowie der für die Erlangung der Genehmigungsfähigkeit erforderlichen Planungsschritte
  • Erstellung von Genehmigungsanträgen
  • Ansprechpartner für Genehmigungsbehörden und Gutachter, sowie für Kunden und fachbezogene Fragen
  • Präsentationen in Gemeinderäten und bei Bürgerversammlungen
  • Bearbeitung von Informationsmaterial für Kunden
  • Verwaltung technischer Unterlagen und Projektdokumentation

Qualifikation

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Architektur, Geografie, erneuerbare Energien, Bauingenieurwesen oder abgeschlossene Ausbildung als Bauzeichner mit entsprechender Berufserfahrung oder eine ähnliche Qualifikation
  • Du bist ein Organisationstalent und Teamplayer und übernimmst gerne Verantwortung
  • Erfahrung in der Kundenbetreuung und im Umgang mit Genehmigungsbehörden wünschenswert
  • Sehr gutes Ausdrucksvermögen und Verhandlungsgeschick
  • Erfahrung mit CAD oder GIS-Programmen, bestenfalls schon Erfahrung mit Programmen wie WindPRO und Windographer
  • Gute MS-Office Kenntnisse

Benefits

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Mobiles Arbeiten
  • Erholungsbeihilfe
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Dienstrad - Leasing
  • Firmenfitnessprogramm (Hansefit)
  • Vollverpflegung im Office
  • Corporate Benefits
  • Viele gemeinsame Events und Veranstaltungen
  • Unternehmen mit Start-up-Flair

Noch ein paar Worte zum Schluss
Wir freuen uns auf DICH!

D

Kontaktperson:

Deutscher Bauservice GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Windparkplaner (m/w/d)

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Windenergiebranche zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Windparkplanung zu erfahren.

Fachwissen erweitern

Informiere dich über die neuesten Technologien und Softwaretools, die in der Windparkplanung verwendet werden, wie WindPRO oder Windographer. Online-Kurse oder Tutorials können dir helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Präsentationsfähigkeiten verbessern

Da du oft Präsentationen in Gemeinderäten und Bürgerversammlungen halten musst, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten zu schärfen. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln, um das Vertrauen deiner Zuhörer zu gewinnen.

Erfahrungen im Projektmanagement sammeln

Falls du noch keine umfangreiche Erfahrung im Projektmanagement hast, suche nach Möglichkeiten, kleinere Projekte zu leiten oder an solchen teilzunehmen. Dies wird dir helfen, deine organisatorischen Fähigkeiten zu verbessern und dich auf die Verantwortung in größeren Windenergieprojekten vorzubereiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Windparkplaner (m/w/d)

Projektmanagement
Kenntnisse in Windkraftplanung
CAD-Softwarekenntnisse
GIS-Softwarekenntnisse
Erfahrung mit WindPRO und Windographer
Verhandlungsgeschick
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Kenntnisse der rechtlichen Vorschriften im Bereich Windenergie
Erfahrung in der Kundenbetreuung
Erstellung von Genehmigungsanträgen
Präsentationsfähigkeiten
MS-Office Kenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Projekte im Bereich Windenergie und ihre Unternehmensphilosophie. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Projektmanagement, Kundenbetreuung und den Umgang mit Genehmigungsbehörden.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für erneuerbare Energien und Windkraftprojekte darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche spezifischen Erfahrungen du mitbringst.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Bauservice GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Windparkplaners technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu CAD- und GIS-Programmen sowie spezifischen Softwareanwendungen wie WindPRO und Windographer vorbereiten. Zeige, dass du mit diesen Tools vertraut bist und erkläre, wie du sie in früheren Projekten eingesetzt hast.

Präsentiere deine Projektmanagement-Erfahrung

Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen im Projektmanagement, insbesondere in der Planung und Durchführung von Windkraftprojekten. Betone, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Methoden du verwendet hast, um den Überblick zu behalten, auch in stressigen Situationen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle auch Kundenbetreuung und die Kommunikation mit Genehmigungsbehörden umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, und erläutere, wie du komplexe Informationen verständlich vermittelt hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das Unternehmen und seine Projekte im Bereich erneuerbare Energien. Zeige dein Interesse an der Unternehmensmission und -vision und erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest. Dies zeigt, dass du engagiert bist und dich mit den Werten des Unternehmens identifizierst.

Windparkplaner (m/w/d)
Deutscher Bauservice GmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>