Dein Job in der Bibliothek - Ausbildung, Studium, Quereinstieg, Karriere: Arbeitszeiten in Voll[...]
Dein Job in der Bibliothek - Ausbildung, Studium, Quereinstieg, Karriere: Arbeitszeiten in Voll[...]

Dein Job in der Bibliothek - Ausbildung, Studium, Quereinstieg, Karriere: Arbeitszeiten in Voll[...]

Berlin Ausbildung Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unserer Bibliothekscommunity und gestalte die Wissensvermittlung aktiv mit.
  • Arbeitgeber: Über 8.800 Bibliotheken in Deutschland fördern Bildung und Informationsfreiheit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Tätigkeiten und trage zur Stärkung der Demokratie bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Serviceorientierung, Kommunikationsstärke und Begeisterung für Wissen sind gefragt.
  • Andere Informationen: Informiere dich über Einstiegsmöglichkeiten auf meinjob-bibliothek.de.

Beginne ein neues Kapitel – werde Teil unserer Bibliothekscommunity!

Bibliotheken sind dynamische Wissenszentren und Orte der Begegnung, die einen unschätzbaren Beitrag zur Gesellschaft leisten. Wir fördern Bildung, Informationsfreiheit und lebenslanges Lernen. Mit über 8.800 Bibliotheken deutschlandweit, die Vielfalt und Respekt leben, engagieren wir uns aktiv für eine informierte, offene und inklusive Gesellschaft.

Egal, ob Du den ersten Schritt ins Berufsleben wagst, als erfahrener Bibliotheksprofi nach spannenden Herausforderungen suchst oder als Fachexpert:in oder Quereinsteiger:in einen Neustart planst: Die Bibliothekswelt bietet zahlreiche Wege und Entwicklungsmöglichkeiten für alle, die Teil der Bibliothekscommunity werden und die Welt von Morgen mitgestalten wollen.

Dein Weg in die Bibliothekswelt:

  • Praktikum: Du möchtest schon während der Schulzeit oder des Studiums Praxiserfahrung sammeln? Ein Praktikum bietet Dir spannende Einblicke in das vielseitige Arbeitsumfeld der Bibliotheken und hilft Dir, wertvolle Kontakte zu knüpfen.
  • Ausbildung als FaMI (Fachangestellte:r für Medien- und Informationsdienste): Serviceorientiert und wissbegierig? Unsere FaMI-Ausbildung öffnet Dir Türen zu einem facettenreichen Berufsfeld mit besten Perspektiven und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Bibliotheksarten.
  • Studium der Bibliotheks- und Informationswissenschaft: Vom Bachelor bis zur Promotion erwarten Dich spannende Inhalte und Spezialisierungen in einem Berufsfeld, das auch international gefragt ist. Du erwirbst Kenntnisse in Bereichen wie Medienwissenschaft, IT, Pädagogik oder Recht und Politik.
  • Berufseinstieg & Weiterentwicklung: Mit Deiner Erfahrung kannst Du in der Bibliothekswelt durchstarten. Ob Karriereplanung, Weiterbildung, Auslandsaufenthalt oder Projekt- und Verbandsarbeit – wir bieten Dir die Chance, Deine Fähigkeiten auszubauen und Dich langfristig zu entwickeln.
  • Fachexpert:innen & Quereinstieg: Du bringst wertvolle Erfahrungen aus anderen Bereichen mit oder hast einen spezialisierten Abschluss? Unsere Bibliotheken freuen sich auf Deine Expertise und Deine frischen Ideen! Wir unterstützen Dich mit individuellen Fortbildungsangeboten für Deinen erfolgreichen Einstieg in die Bibliothekswelt.

Aufgaben

Was Dich bei uns erwartet:

  • Vielfalt und Wertschätzung: Unsere Bibliotheken stehen für Offenheit und fördern die Teilhabe aller. Hier bist Du willkommen – mit all Deinen Fähigkeiten und Talenten.
  • Eine Arbeit, die Sinn stiftet: Dein Job trägt zur Wissensvermittlung und Förderung der Medienkompetenz bei, um Menschen den Zugang zu Bildung und Informationen zu ermöglichen. Damit stärken wir gemeinsam die Grundvoraussetzung für eine lebendige Demokratie.
  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten: Von der Medienbeschaffung über digitale Katalogisierung bis hin zur Organisation von Veranstaltungen und Workshops – hier wird es garantiert nicht langweilig. Zudem arbeitest Du an innovativen Projekten und hilfst bei der Umsetzung neuer Services.
  • Work-Life-Balance & Sicherheit: Eine sichere Beschäftigung im öffentlichen Dienst, flexible Arbeitsmodelle und ein werteorientiertes Arbeitsumfeld geben Dir Rückhalt. Wir unterstützen Dich auch bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
  • Nachhaltigkeit & Digitalisierung: Bibliotheken setzen auf umweltbewusstes Arbeiten und digitale Innovationen, um den Anforderungen der Zukunft gerecht zu werden. Dies umfasst auch die Förderung von nachhaltigen Projekten und Initiativen.
  • Zusätzliche Benefits des öffentlichen Dienstes: In vielen Bibliotheken kannst Du von attraktiven Zusatzleistungen profitieren, die typisch für den öffentlichen Dienst sind. Hierzu zählen z. B. betriebliche Altersvorsorge, gesundheitsfördernde Maßnahmen, diverse Fort- und Weiterbildungsangebote, Jobticket und andere Mobilitätsangebote.

Qualifikation

Was Du mitbringst:

  • Serviceorientierung & Kommunikationsstärke: Du arbeitest gerne mit vielfältigen Menschen zusammen, beantwortest Fragen geduldig und hilfst mit Freude und Respekt weiter.
  • Begeisterung für Wissen & Kultur: Bibliotheken sind der Dreh- und Angelpunkt für Bildung und Wissensvermittlung. Wenn Du für Wissen, Information und Medien brennst, bist Du hier richtig.
  • Flexibilität & Lernbereitschaft: Die digitale Transformation und sich ändernde Bedürfnisse der Bibliotheksbesuchenden erfordern Anpassungsfähigkeit und die Bereitschaft, Neues zu lernen.
  • Teamgeist: Arbeiten in der Bibliothek bedeutet Zusammenhalt. Wir schätzen offene Kommunikation und ein wertschätzendes Miteinander, bei dem jeder seine Stärken einbringt.

Dein Interesse ist geweckt?

Erfahre mehr über Einstieg und Karriere im Berufsfeld Bibliothek auf unserem Webportal: meinjob-bibliothek.de . Dort erhältst Du umfassende Informationen zu Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten, Quereinstiegen und aktuellen Stellenangeboten – deutschlandweit.

Über das verlinkte Jobportal BiblioJobs kannst Du Dich auch direkt über konkrete Ausbildungsplätze und Stellen in Bibliotheken informieren und Dich bewerben.

Hast Du bereits eine konkrete Bibliothek als potenziellen Arbeitsort im Blick? Informiere Dich direkt über Karrieremöglichkeiten und aktuelle Angebote auf der Webseite Deiner Wunschbibliothek oder besuche sie vor Ort für einen noch tieferen und persönlicheren Einblick.

MEIN JOB BIBLIOTHEK: Beginne ein neues Kapitel – gestalte die Welt von morgen.

#J-18808-Ljbffr

Dein Job in der Bibliothek - Ausbildung, Studium, Quereinstieg, Karriere: Arbeitszeiten in Voll[...] Arbeitgeber: Deutscher Bibliotheksverband e.V. (dbv)

Werde Teil einer dynamischen Bibliothekscommunity, die Bildung, Informationsfreiheit und lebenslanges Lernen fördert! Unsere Bibliotheken bieten nicht nur ein wertschätzendes und offenes Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten, von Praktika über Ausbildungen bis hin zu Studiengängen. Genieße flexible Arbeitszeiten, eine sichere Anstellung im öffentlichen Dienst und attraktive Zusatzleistungen, während Du an innovativen Projekten arbeitest und zur Wissensvermittlung in der Gesellschaft beiträgst.
D

Kontaktperson:

Deutscher Bibliotheksverband e.V. (dbv) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dein Job in der Bibliothek - Ausbildung, Studium, Quereinstieg, Karriere: Arbeitszeiten in Voll[...]

Tip Nummer 1

Nutze Praktika, um erste Erfahrungen in der Bibliothekswelt zu sammeln. Diese bieten nicht nur wertvolle Einblicke, sondern helfen dir auch, wichtige Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Karriere helfen können.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in lokalen Bibliotheksprojekten oder -veranstaltungen. Dies zeigt dein Interesse und deine Begeisterung für die Bibliotheksarbeit und kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft. Das Verständnis für digitale Innovationen und nachhaltige Projekte wird dir helfen, in Vorstellungsgesprächen zu glänzen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bibliotheken legen großen Wert auf Zusammenarbeit und ein respektvolles Miteinander, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dein Job in der Bibliothek - Ausbildung, Studium, Quereinstieg, Karriere: Arbeitszeiten in Voll[...]

Serviceorientierung
Kommunikationsstärke
Flexibilität
Lernbereitschaft
Teamgeist
Begeisterung für Wissen und Kultur
Organisationsfähigkeit
Digitale Kompetenz
Veranstaltungsorganisation
Medienkompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Problemlösungsfähigkeiten
Empathie
Aufgeschlossenheit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Bibliothekswelt: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die verschiedenen Möglichkeiten in der Bibliothekswelt. Besuche Websites wie meinjob-bibliothek.de, um mehr über Ausbildungs- und Studienangebote sowie Quereinstiege zu erfahren.

Betone Deine Serviceorientierung: In Deiner Bewerbung solltest Du besonders auf Deine Serviceorientierung und Kommunikationsstärke eingehen. Zeige, dass Du gerne mit Menschen arbeitest und bereit bist, Fragen geduldig zu beantworten.

Hebe Deine Begeisterung für Wissen hervor: Mache deutlich, warum Du eine Leidenschaft für Wissen und Kultur hast. Erkläre, wie diese Begeisterung Dich motiviert, in einer Bibliothek zu arbeiten und zur Wissensvermittlung beizutragen.

Zeige Flexibilität und Lernbereitschaft: Da die digitale Transformation auch die Bibliothekswelt beeinflusst, ist es wichtig, Deine Flexibilität und Lernbereitschaft zu betonen. Erwähne Beispiele, wo Du Dich an neue Situationen angepasst hast oder bereit warst, Neues zu lernen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Bibliotheksverband e.V. (dbv) vorbereitest

Sei serviceorientiert

Zeige während des Interviews, dass Du gerne mit Menschen arbeitest und bereit bist, ihre Fragen geduldig zu beantworten. Deine Kommunikationsstärke ist entscheidend, um in der Bibliothekswelt erfolgreich zu sein.

Zeige Deine Begeisterung für Wissen

Erkläre, warum Du eine Leidenschaft für Wissen und Kultur hast. Teile Beispiele, wie Du Dich in der Vergangenheit mit diesen Themen beschäftigt hast, um Deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Demonstriere Flexibilität und Lernbereitschaft

Sprich darüber, wie Du Dich an Veränderungen anpassen kannst und bereit bist, Neues zu lernen. Dies ist besonders wichtig in einer sich ständig weiterentwickelnden Umgebung wie der Bibliothek.

Teamgeist betonen

Hebe hervor, wie wichtig Dir Teamarbeit ist und wie Du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass Du offen für Kommunikation und Zusammenarbeit bist.

Dein Job in der Bibliothek - Ausbildung, Studium, Quereinstieg, Karriere: Arbeitszeiten in Voll[...]
Deutscher Bibliotheksverband e.V. (dbv)
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>