Stellenangebot: wissenschaftliche/r Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d)
Jetzt bewerben
Stellenangebot: wissenschaftliche/r Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d)

Stellenangebot: wissenschaftliche/r Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d)

Berlin Wissenschaftliche Mitarbeiter 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
Deutscher Bundestag

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Bundestagsteam bei Terminmanagement und internen Abläufen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams, das an grüner Politik arbeitet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv politische Inhalte und entwickle deine Kommunikationsfähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an grüner Politik und Fähigkeit, komplexe Inhalte klar zu kommunizieren.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind besonders erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unterstützung des Bundestagsteams beim Terminmanagement und internen Abläufen.

Fähigkeit, komplexe Inhalte in klare, zielgerichtete Botschaften zu übersetzen.

Interesse an grüner Politik, Lust auf politische Gestaltung und überzeugende Kommunikation.

Raum für eigenständiges Arbeiten, kreatives Denken und persönliche Entwicklung.

Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.

Vergütung in Anlehnung an TVöD Bund.

Wir streben eine gleichmäßige Stellenverteilung an, Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Menschen mit schwerer Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Stellenangebot: wissenschaftliche/r Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Deutscher Bundestag

Als Arbeitgeber im öffentlichen Dienst bieten wir Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der politischen Gestaltung mitzuarbeiten und Ihre Ideen in einem dynamischen Team einzubringen. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung und die Option auf mobiles Arbeiten fördern eine ausgewogene Work-Life-Balance, während wir gleichzeitig Raum für kreative Entfaltung und persönliche Entwicklung schaffen. Zudem legen wir großen Wert auf Diversität und Chancengleichheit, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber für alle macht.
Deutscher Bundestag

Kontaktperson:

Deutscher Bundestag HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellenangebot: wissenschaftliche/r Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Themen und Herausforderungen in der grünen Politik. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur Interesse hast, sondern auch gut informiert bist und eigene Ideen einbringen kannst.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Personen im politischen Bereich zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit grüner Politik beschäftigen, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dir überlegst, wie du komplexe Inhalte einfach und verständlich erklären kannst. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kreativität und Eigeninitiative, indem du Vorschläge für Projekte oder Verbesserungen im Bundestagsteam machst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement für die Position zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenangebot: wissenschaftliche/r Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Analyse komplexer Inhalte
Interesse an grüner Politik
Politisches Verständnis
Kreatives Denken
Eigenständiges Arbeiten
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
Flexibilität
Überzeugungskraft
Organisationsfähigkeiten
Vertrautheit mit politischen Abläufen
Empathie
Präsentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie z.B. die Fähigkeit, komplexe Inhalte klar zu kommunizieren und Interesse an grüner Politik. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für politische Gestaltung und Kommunikation darlegst. Zeige auf, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich als idealen Kandidaten für die Position qualifizieren.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Bundestag vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des wissenschaftlichen Mitarbeiters vertraut, insbesondere mit dem Terminmanagement und der Kommunikation. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in diesen Bereichen relevant sind.

Zeige dein Interesse an grüner Politik

Bereite dich darauf vor, über aktuelle Themen der grünen Politik zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur informiert bist, sondern auch eine Leidenschaft für politische Gestaltung hast.

Bereite Beispiele für kreative Lösungen vor

Denke an Situationen, in denen du eigenständig gearbeitet oder kreative Lösungen für Probleme gefunden hast. Diese Beispiele können während des Interviews helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Teamdynamik und den Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung stellst. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Stellenangebot: wissenschaftliche/r Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d)
Deutscher Bundestag
Jetzt bewerben
Deutscher Bundestag
  • Stellenangebot: wissenschaftliche/r Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d)

    Berlin
    Wissenschaftliche Mitarbeiter
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-05

  • Deutscher Bundestag

    Deutscher Bundestag

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>