Auf einen Blick
- Aufgaben: Diagnostik und Therapie von Sprach- und Sprechstörungen in einem interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: Reha Vita GmbH ist die größte ambulante Rehaklinik in Brandenburg und der Lausitz.
- Mitarbeitervorteile: Dynamisches Team, moderne Arbeitsplätze, kostenlose Nutzung hauseigener Leistungen und finanzielle Unterstützung für Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Arbeiten Sie in einem fröhlichen Team und machen Sie einen Unterschied im Leben von Kindern und Jugendlichen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Logopäden oder vergleichbarer Abschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Teamveranstaltungen und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wer wir sind:
Als größte ambulante Rehaklinik in Brandenburg und der Lausitz führen wir in Cottbus die ganztägig ambulante Rehabilitation bei orthopädischen und neurologischen Erkrankungen durch.
Als bundesweit zweite Einrichtung und erstmalig in Brandenburg behandeln wir Kinder und Jugendliche mit Adipositas und psychischen Störungen im Rahmen der Ambulanten Kinder- und Jugendlichenrehabilitation.
Gleichzeitig sind wir als Praxen für Logopädie, Physiotherapie und Ergotherapie von allen Kostenträgern zugelassen.
Ihre Aufgaben:
- Diagnostik und Therapie entwicklungsbedingter und neurologisch bedingter Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen
- Arbeit in einem interdisziplinären Team mit verschiedenen Berufsgruppen
- abgeschlossene Ausbildung zum Logopäden (w/m/d) oder vergleichbarer Abschluss
- Interesse und Freude im interdisziplinären Team zu arbeiten
Unser Angebot:
- ein dynamisches, fröhliches Team sowie modern ausgestattete Arbeitsplätze
- interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten, Hebammen, Psychologen, Ergotherapeuten, Physiotherapeuten
- regelmäßige Patienten- und Teambesprechungen
- großzügige finanzielle und zeitliche Unterstützungen bei externen Fortbildungen
- Sonderzahlungen (z. B. Jahresgratifikation)
- kostenlose Nutzung hauseigener Leistungen (z. B. Akupunktur, Fitnessbereich, Sauna, Hydrojet)
- vielfältige Maßnahmen zu Beruf und Familie (z.B. monatlicher Kitazuschuss, Kindergeburtstagsgeld)
- regelmäßige Teamveranstaltungen
Bei fachlichen Fragen steht Ihnen unsere Geschäftsführerin Anja Hausdorf zur Verfügung.
Reha Vita GmbH
Anja Hausdorf, Geschäftsführerin
Feigestraße 1
03046 Cottbus
An dieser Stelle können Betroffene oder interessierte Eltern bzw. Angehörige von sprach- und sprechgestörten Menschen Sprachtherapeut:innen in ihrer Nähe finden.
Exklusiv für dbs-Mitglieder:
Aktuelle Informationen, Verträge, Preisvereinbarungen, Servicepapiere etc.
Aktuelle Stellenangebote für Sprachtherapeut:innen und Logopäd:innen
#J-18808-Ljbffr
03046 Cottbus Logopädin (w/m/d) ab sofort gesucht Reha Vita GmbH mehr Arbeitgeber: Deutscher Bundesverband der akademischen Sprachtherapeuten e.V.
Kontaktperson:
Deutscher Bundesverband der akademischen Sprachtherapeuten e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: 03046 Cottbus Logopädin (w/m/d) ab sofort gesucht Reha Vita GmbH mehr
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die Reha Vita GmbH und ihre Arbeitsweise. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Logopäden recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Team stellen möchtest, um zu zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.
✨Tipp Nummer 4
Engagiere dich in Fachgruppen oder Online-Communities für Logopäden. Dort kannst du wertvolle Informationen sammeln, dich vernetzen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 03046 Cottbus Logopädin (w/m/d) ab sofort gesucht Reha Vita GmbH mehr
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Reha Vita GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Logopädin hervorhebt. Achte darauf, spezifische Fähigkeiten im Bereich der Sprachtherapie und interdisziplinären Zusammenarbeit zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Logopädie und deine Freude an der Arbeit im interdisziplinären Team zum Ausdruck bringst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Bundesverband der akademischen Sprachtherapeuten e.V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich mit den gängigen Diagnosen und Therapien im Bereich der Logopädie vertraut machst. Informiere dich über aktuelle Methoden und Ansätze, die in der Rehabilitation von Sprach-, Sprech- und Stimmstörungen verwendet werden.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in einem interdisziplinären Team gearbeitet hast. Zeige, dass du die Bedeutung der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen verstehst und schätzt.
✨Persönliche Motivation darlegen
Erkläre, warum du dich für die Stelle bei Reha Vita GmbH interessierst. Teile deine Leidenschaft für die Logopädie und deine Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, insbesondere in einem rehabilitativen Kontext.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu Teamveranstaltungen, Fortbildungsmöglichkeiten und der Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie stellst. Das zeigt, dass dir ein gutes Arbeitsumfeld wichtig ist.