44141 Dortmund Sprachtherapeut*in (w/m/d) zur Leitung unserer sprachtherapeutischen Abteilung a[...]
44141 Dortmund Sprachtherapeut*in (w/m/d) zur Leitung unserer sprachtherapeutischen Abteilung a[...]

44141 Dortmund Sprachtherapeut*in (w/m/d) zur Leitung unserer sprachtherapeutischen Abteilung a[...]

Dortmund Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite unsere sprachtherapeutische Abteilung und arbeite mit neurologischen Patient*innen.
  • Arbeitgeber: Klinik am Stein ist eine familiäre Rehabilitationsklinik in Dortmund.
  • Mitarbeitervorteile: Gute Bezahlung, betriebliche Altersversorgung, flexible Arbeitszeiten und Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben der Patient*innen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Akademische Ausbildung und Berufserfahrung im neurologischen Bereich sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitoptionen und zentrale Lage mit Parkmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sprachtherapeut*in (w/m/d) zur Leitung unserer sprachtherapeutischen Abteilung ab 01.12.2025 gesucht

Wir suchen eine/einen Sprachtherapeut*in (w/m/d) zur Leitung unserer sprachtherapeutischen Abteilung ab dem 1. Dezember 2025.
Wir sind eine kleine Rehabilitationsklinik für neurologische und orthopädische Patient*innen, die wohnortnah wochentags behandelt werden.
Unsere familiäre Atmosphäre wird sehr geschätzt. Daher kommen zahlreiche Patient*innen im Anschluss an die Rehamaßnahme auf Heilmittelbasis weiter zu uns.
Wir behandeln alle neurologischen Störungsbilder. Die Durchführung einer FEES ist in Kooperation mit einer anderen Klinik möglich. Großen Wert legen wir auf eine den Lebensumständen der Patient*innen angepasste Therapie.
Unser Team besteht u.a. aus Physio- und Ergotherapeut*innen sowie Neuropsychologinnen mit denen wöchentliche Besprechungen stattfinden.
Wir wünschen uns eine Kollegin/einen Kollegen (w/m/d)

  • mit akademischer Ausbildung
  • mit Berufserfahrung im neurologischen Bereich
  • mit freundlichem und offenem Auftreten
  • mit selbständiger und strukturierter Arbeitsweise

Wir bieten Ihnen

  • gute Bezahlung, betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Jobticket
  • eine 5-Tagewoche, auf Wunsch auch eine 4-Tagewoche (Teilzeit 32 Stunden) und eine attraktive Arbeitszeit von 8:30 – 17:00 Uhr
  • eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem familiären Team
  • interne und externe Fortbildungen
  • einen Arbeitsplatz in zentraler Lage mit Parkmöglichkeit
  • die Möglichkeit zur Nutzung unserer Trainingsfläche

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung (Anschreiben und Lebenslauf) per E-Mail zu oder nehmen Sie telefonisch mit uns Kontakt auf.
Die Bewerbungen werden entsprechend den datenschutzrechtlichen Vorschriften nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens gelöscht.

Klinik am Stein – Ambulantes Reha- und Therapiezentrum Dortmund GmbH – Vertragspartner der gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen und der Deutschen Rentenversicherung
Hr. Bielmeier, kaufm. Leiter; Fr. Fechtelpeter, Sprachtherapeutin
Feldstraße 77
44141 Dortmund

An dieser Stelle können Betroffene oderinteressierte Eltern bzw. Angehörige vonsprach- und sprechgestörten MenschenSprachtherapeut:innen in ihrer Nähe finden.

Exklusiv für dbs-Mitglieder:
Aktuelle Informationen, Verträge, Preisvereinbarungen, Servicepapiere etc.

Aktuelle Stellenangebote für Sprachtherapeut:innen und Logopäd:innen

#J-18808-Ljbffr

44141 Dortmund Sprachtherapeut*in (w/m/d) zur Leitung unserer sprachtherapeutischen Abteilung a[...] Arbeitgeber: Deutscher Bundesverband der akademischen Sprachtherapeuten e.V.

Die Klinik am Stein in Dortmund ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine familiäre Atmosphäre und ein engagiertes Team bietet. Mit attraktiven Arbeitszeiten, der Möglichkeit zur Teilzeitarbeit und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen. Unsere zentrale Lage und die gute Bezahlung machen uns zu einem idealen Arbeitsplatz für Sprachtherapeut*innen, die einen sinnvollen Beitrag zur Rehabilitation leisten möchten.
D

Kontaktperson:

Deutscher Bundesverband der akademischen Sprachtherapeuten e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: 44141 Dortmund Sprachtherapeut*in (w/m/d) zur Leitung unserer sprachtherapeutischen Abteilung a[...]

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Sprachtherapeut*innen und Fachleuten im neurologischen Bereich zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere die Klinik am Stein und ihre Philosophie. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Werte und den Ansatz der Klinik verstehst und schätzt, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Bereite Fragen vor

Überlege dir spezifische Fragen zur sprachtherapeutischen Abteilung und den Behandlungsmethoden. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative, was bei der Auswahl der Kandidat*innen positiv bewertet wird.

Zeige deine Leidenschaft

In Gesprächen oder Interviews solltest du deine Begeisterung für die Sprachtherapie und die Arbeit mit neurologischen Patient*innen deutlich machen. Eine authentische Leidenschaft kann oft den Unterschied ausmachen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 44141 Dortmund Sprachtherapeut*in (w/m/d) zur Leitung unserer sprachtherapeutischen Abteilung a[...]

Akademische Ausbildung in Sprachtherapie
Berufserfahrung im neurologischen Bereich
Freundliches und offenes Auftreten
Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
Kenntnisse in der Durchführung von FEES
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Patient*innen
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Anpassung der Therapie an individuelle Lebensumstände
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung zu deiner Erfahrung her: Betone in deinem Anschreiben deine akademische Ausbildung und relevante Berufserfahrung im neurologischen Bereich. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Leitung der sprachtherapeutischen Abteilung passen.

Persönliche Note: Verleihe deinem Anschreiben eine persönliche Note, indem du dein freundliches und offenes Auftreten hervorhebst. Dies kann durch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit geschehen, die deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Strukturierte Arbeitsweise betonen: Erkläre, wie du eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise pflegst. Du könntest spezifische Methoden oder Techniken erwähnen, die du in der Vergangenheit angewendet hast, um die Therapie an die Lebensumstände der Patient*innen anzupassen.

Motivation und Teamarbeit: Schließe dein Anschreiben mit einer Erklärung ab, warum du Teil des familiären Teams werden möchtest. Betone deine Bereitschaft zur internen und externen Fortbildung sowie deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Bundesverband der akademischen Sprachtherapeuten e.V. vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im neurologischen Bereich und wie du mit verschiedenen Störungsbildern umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da das Team aus verschiedenen Fachrichtungen besteht, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere die Klinik am Stein und ihre Philosophie. Zeige im Gespräch, dass du die Werte der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Therapieansätze zu verbessern.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Als Sprachtherapeut*in ist eine klare Kommunikation entscheidend. Achte darauf, während des Interviews klar und strukturiert zu sprechen, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

44141 Dortmund Sprachtherapeut*in (w/m/d) zur Leitung unserer sprachtherapeutischen Abteilung a[...]
Deutscher Bundesverband der akademischen Sprachtherapeuten e.V.
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>