Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Sprach- und Sprechstörungen in einem unterstützenden Team.
- Arbeitgeber: Sprachtherapie Lünen-Süd bietet spezialisierte Therapien für diverse Patienten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, Fortbildungszuschüsse und ein eigenes Notebook warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte deine Therapieerfahrung und arbeite mit einem vielfältigen Patientenspektrum.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Logopädie oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Keine Minusstunden und eine transparente Führungsebene sorgen für ein stressfreies Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unsere Praxis in Lünen–Süd suchen wir neue Teammitglieder. Wir behandeln Sprach-, Sprech-, Stimm- und Redeflussstörungen, Schluckstörungen, Hörstörungen, arbeiten auch mit behinderten Menschen, haben klinische und (sonder-)pädagogische Kooperationspartner und bieten viele Möglichkeiten der Spezialisierung durch unser breit aufgestelltes Team. In Lünen haben wir z.B. sehr viele Patienten mit Migrationshintergrund, aber auch neurologische Patienten, CI-Patienten, Stimme, Stottern und Autismus oder Mutismus.
Wenn wir zeitnah Mitarbeiter finden, die sich für diese Arbeit interessieren, besteht auch die Möglichkeit einer weiteren Kooperation mit einer Schule für geistig behinderte Kinder und Jugendliche bzw. einer Werkstatt für Behinderte.
Bei uns finden Sie:
- eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen und unterstützenden Team
- eigenen Therapieraum – dabei sind wir offen für eigene Gestaltungswünsche
- weniger Papierkram durch eine digitale Praxisverwaltung
- ein eigenes Notebook um Termine, Dokus und Infos schnell und unkompliziert zur Hand zu haben
- bezahlte Vor- und Nachbereitungszeit – wir schätzen Ihre Mitarbeit auf allen Ebenen
- Fortbildungszuschuss sowie Fortbildungstage - weil Ihr Wissen uns gemeinsam nach vorne bringt
- variable Arbeitsmodelle – damit es auch zu Ihrem Leben passt
- für eine sorgenfreiere Zukunft – Betriebliche Altersvorsorge
- Edenred Shoppingticket – für einen entspannteren Einkauf
- Option auf ein Dienstfahrzeug für Hausbesuche oder Dienstfahrten
- Minusstunden? No way – bei uns gibt es keine bösen Überraschungen
- unsere Büromitarbeiterin ist fit in allen Bereichen und nimmt uns viel Arbeit ab
Weil uns Gemeinsames genauso wichtig ist wie Individualität... Konzeptionstage, regelmäßige Teambesprechungen (online), Supervision und Fallgespräche, Personalzielführungsgespräche, eine transparente Führungsebene, strukturierte Einarbeitung, uvm.
Was Sie mitbringen:
- abgeschlossene Ausbildung oder Studium in der Logopädie, ASSL, Sprachheilpädagogik
- Zuverlässigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und die Fähigkeit, eigenständig zu arbeiten
- Organisationstalent, Zeitmanagement und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Empathie und Engagement im Umgang mit unseren, manchmal auch besonderen Patienten
Wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung.
44532 Lünen Für unsere Praxis in Lünen–Süd suchen wir neue Teammitglieder Sprachtherapie Lünen-[...] Arbeitgeber: Deutscher Bundesverband der akademischen Sprachtherapeuten e.V.
Kontaktperson:
Deutscher Bundesverband der akademischen Sprachtherapeuten e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: 44532 Lünen Für unsere Praxis in Lünen–Süd suchen wir neue Teammitglieder Sprachtherapie Lünen-[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Patienten in Lünen, insbesondere bei Migrationshintergrund oder neurologischen Erkrankungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Themen verstehst und bereit bist, dich darauf einzulassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, deine eigenen Ideen und Gestaltungswünsche für den Therapieraum zu präsentieren. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Kreativität und deinen Wunsch, zur Praxis beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Stärken in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten in der Logopädie und zeige Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Dies wird geschätzt und zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und das Team zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 44532 Lünen Für unsere Praxis in Lünen–Süd suchen wir neue Teammitglieder Sprachtherapie Lünen-[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Praxis in Lünen-Süd. Verstehe die angebotenen Therapien und die Zielgruppe, um deine Motivation und Eignung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen in der Logopädie oder Sprachheilpädagogik hervorhebt. Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, die für die Arbeit mit Patienten wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst. Gehe auf deine Empathie und dein Engagement im Umgang mit besonderen Patienten ein und zeige, wie du zur positiven Arbeitsatmosphäre beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Bundesverband der akademischen Sprachtherapeuten e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Praxis in Lünen-Süd mit verschiedenen Patientengruppen arbeitet, solltest du dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen mit Sprach-, Sprech- und Stimmstörungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Tätigkeiten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenanzeige wird betont, wie wichtig Teamarbeit ist. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins bestehende Team passt und die Zusammenarbeit schätzt.
✨Hebe deine Empathie hervor
Der Umgang mit besonderen Patienten erfordert viel Empathie. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du deine empathischen Fähigkeiten eingesetzt hast, um Patienten zu unterstützen. Dies wird deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Die Praxis bietet Fortbildungszuschüsse und -tage an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den verfügbaren Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dein Wissen zu erweitern und zum Team beizutragen.