44532 Lünen LogopädInnen, akadem. SprachtherapeutInnen nach LÜNEN-SÜD gesucht Logopädische Prax[...]
44532 Lünen LogopädInnen, akadem. SprachtherapeutInnen nach LÜNEN-SÜD gesucht Logopädische Prax[...]

44532 Lünen LogopädInnen, akadem. SprachtherapeutInnen nach LÜNEN-SÜD gesucht Logopädische Prax[...]

Lünen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Patienten mit Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen in einer modernen Praxis.
  • Arbeitgeber: Logopädische Praxis Lünen Süd ist bekannt für ihre innovative Therapieansätze und Teamarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und attraktive Personalvorteile warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und unterstütze Menschen in ihrer sprachlichen Entwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in klinischer Linguistik oder Logopädie erforderlich.
  • Andere Informationen: Interesse an der Arbeit mit Transgendern wird begrüßt und gefördert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

LogopädInnen, akadem. SprachtherapeutInnen nach LÜNEN-SÜD gesucht

Schwerpunktmäßig arbeiten wir neben den üblichen kindersprachlichen Problemfeldern zum einen mit neurologischen Patienten und unterstützen und behandeln unsere Patienten bei Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen nach Schlaganfällen und anderen neurologischen Erkrankungen sowie Kommunikationsstörungen im Rahmen dementieller Erkrankungen. Zum Anderen möchten wir gerne den Bereich Stimme weiter ausbauen und in unseren Fokus mehr miteinbeziehen. In diesem Kontext suche ich ab sofort LogopädInnen, akademische SprachtherapeutInnen, Atem-, Sprach- und StimmlehrerInnen oder Klinische LinguistInnen, in Voll- oder Teilzeit, die uns auch im Nachmittagsbereich in der Praxis LÜN-Süd unterstützen.

Aufgaben

  • Sie behandeln SEV, SES, SEB, Patienten mit neurologischen Störungsbildern und gerne auch Redefluss- + Stimmstörungen.
  • Wenn Sie Interesse hätten, sich in der Arbeit mit Transgendern einzuarbeiten und weiterzubilden, würde uns dies sehr freuen.

Sie bringen mit

  • ein abgeschlossenes Studium in klinischer Linguistik, akademischer Sprachtherapie oder Logopädie
  • Sie verfügen über Erfahrungen oder haben Interesse an der spezifischen Fort- und Weiterbildung, die natürlich auch von uns mitfinanziert und getragen wird
  • Sie zeichnen sich durch fachliche Qualität, Teamfähigkeit, soziale Kompetenz und Begeisterung für unsere Patienten aus

Was wir Ihnen bieten

  • sichere persönliche und berufliche Perspektive an einem modernen Arbeitsplatz in einer gesunden und renommierten Praxis mit Kooperationspartnern
  • strukturierte Einarbeitungskonzepte
  • eine 4- oder 5-Tage-Woche innerhalb eines motivierten, kompetenten Teams
  • Bürokräfte nehmen Ihnen einen Großteil an bürokratischem Aufwand ab
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
  • gezielte Personalentwicklung und eine transparente Führungskultur
  • eine angemessene Vergütung entsprechend der Empfehlungen der Berufsverbände
  • Einführungstage für neue Mitarbeitende
  • jährliche, strukturierte Personalzielführungsgespräche
  • Personalvorteilsprogramme wie z.B. betriebliche Altersvorsorge, Shoppingticket, 50%-Übernahme von Kinderbetreuungskosten

Logopädische Praxis Lünen Süd
Gülcan Sayar
Bebelstraße 133
44532 Lünen

An dieser Stelle können Betroffene oder interessierte Eltern bzw. Angehörige von sprach- und sprechstörten Menschen Sprachtherapeutinnen und -therapeuten in ihrer Nähe finden.

Aktuelle Stellenangebote für Sprachtherapeutinnen und Logopädinnen

#J-18808-Ljbffr

44532 Lünen LogopädInnen, akadem. SprachtherapeutInnen nach LÜNEN-SÜD gesucht Logopädische Prax[...] Arbeitgeber: Deutscher Bundesverband der akademischen Sprachtherapeuten e.V.

Die logopädische Praxis Lünen Süd bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem modernen und renommierten Umfeld zu arbeiten, das sich auf die Behandlung neurologischer Patienten sowie die Förderung von Stimme und Kommunikation spezialisiert hat. Unser motiviertes Team unterstützt Sie durch strukturierte Einarbeitung, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und eine transparente Führungskultur, während wir Ihnen eine sichere berufliche Perspektive und attraktive Personalvorteile wie betriebliche Altersvorsorge und Kinderbetreuungskosten bieten.
D

Kontaktperson:

Deutscher Bundesverband der akademischen Sprachtherapeuten e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: 44532 Lünen LogopädInnen, akadem. SprachtherapeutInnen nach LÜNEN-SÜD gesucht Logopädische Prax[...]

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen LogopädInnen und Fachleuten aus der Sprachtherapie zu vernetzen. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.

Informiere dich über die Praxis

Recherchiere die Logopädische Praxis Lünen Süd und ihre Schwerpunkte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Ziele der Praxis verstehst und wie du dazu beitragen kannst, insbesondere im Bereich Stimme und neurologische Störungen.

Fort- und Weiterbildungen

Setze dich aktiv mit Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten auseinander, die für die Stelle relevant sind. Wenn du bereits spezifische Kurse oder Zertifikate hast, erwähne diese in Gesprächen, um dein Engagement zu zeigen.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenz unter Beweis stellen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du mit besonderen Herausforderungen in der Sprachtherapie umgehst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 44532 Lünen LogopädInnen, akadem. SprachtherapeutInnen nach LÜNEN-SÜD gesucht Logopädische Prax[...]

Fachliche Qualität in der Logopädie
Erfahrung in der Behandlung neurologischer Störungen
Kenntnisse in der Sprachtherapie für Transgender-Personen
Teamfähigkeit
Soziale Kompetenz
Begeisterung für die Arbeit mit Patienten
Interesse an Fort- und Weiterbildung
Kommunikationsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Analytische Fähigkeiten
Patientenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden. Betone deine Kenntnisse in der klinischen Linguistik oder Sprachtherapie sowie deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenz.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit mit neurologischen Patienten und Transgendern reizt. Zeige deine Begeisterung für die Patienten und die Praxis.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Bundesverband der akademischen Sprachtherapeuten e.V. vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Stelle LogopädInnen und akademische SprachtherapeutInnen betrifft, solltest du dich auf Fragen zu neurologischen Störungen, Sprach- und Sprechtherapien sowie spezifischen Behandlungsmethoden vorbereiten. Zeige dein Wissen über aktuelle Therapiekonzepte und -ansätze.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

In der Praxis wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten und deine soziale Kompetenz verdeutlichen. Dies könnte durch Erfahrungen in vorherigen Positionen oder während deines Studiums geschehen.

Zeige Interesse an Fort- und Weiterbildungen

Die Praxis bietet umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Mache deutlich, dass du bereit bist, dich weiterzubilden, insbesondere im Bereich der Arbeit mit Transgendern oder anderen spezifischen Themen. Dies zeigt deine Motivation und dein Engagement für die berufliche Entwicklung.

Stelle Fragen zur Praxis und zum Team

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Frage nach der Teamstruktur, den Einarbeitungskonzepten oder den Fortbildungsmöglichkeiten. Dies zeigt dein Interesse an der Praxis und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.

44532 Lünen LogopädInnen, akadem. SprachtherapeutInnen nach LÜNEN-SÜD gesucht Logopädische Prax[...]
Deutscher Bundesverband der akademischen Sprachtherapeuten e.V.
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>