45899 Gelsenkirchen Logopädin/Sprachtherapeutin (w/m/d) für unsere engagierte Gemeinschaftsprax[...]
45899 Gelsenkirchen Logopädin/Sprachtherapeutin (w/m/d) für unsere engagierte Gemeinschaftsprax[...]

45899 Gelsenkirchen Logopädin/Sprachtherapeutin (w/m/d) für unsere engagierte Gemeinschaftsprax[...]

Gelsenkirchen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und führe Therapien durch, berate Eltern und Fachpersonal.
  • Arbeitgeber: Engagierte Gemeinschaftspraxis mit Fokus auf Kinder und neurologisch erkrankte Patienten.
  • Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, 13. Monatsgehalt, 6 Wochen Urlaub und Fortbildungsbudget.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams mit Raum für Ideen und individuelle Entwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Logopäd:in oder Sprachtherapeut:in, Teamgeist und Motivation.
  • Andere Informationen: Berufseinsteiger:innen sind herzlich willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Logopädin/Sprachtherapeutin (w/m/d) für unsere engagierte Gemeinschaftspraxis gesucht!

Wir suchen ab sofort eine motivierte Logopädin/Sprachtherapeutin (w/m/d), die unser Team in unserer lebendigen Gemeinschaftspraxis mit individuellem Stundenumfang unterstützt.

Unser Behandlungsspektrum umfasst alle Störungsbilder mit einem besonderen Schwerpunkt auf der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und neurologisch erkrankten Patient:innen.

Erfahrungen in diesen Bereichen sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung. Auch Berufsansteiger:innen sind bei uns herzlich willkommen!

Aufgaben

  • Planung & Durchführung von Therapien
  • Beratung von Eltern, Angehörigen und Fachpersonal

Profil

  • abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannt*er Logopäd:in oder Sprachtherapeut:in
  • Teamgeist, Motivation zur Weiterentwicklung und Freude an der therapeutischen Arbeit
  • Bereitschaft zu Durchführung von Hausbesuchen
  • vielseitige Tätigkeit und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
  • leistungsgerechte Vergütung
  • 13. Monatsgehalt
  • Fortbildungsbudget
  • 6 Wochen Urlaub
  • wertschätzendes Arbeitsumfeld mit Raum für Ideen

Mehr Informationen findest Du auf unserer Homepage. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung und ein persönliches Kennenlernen!

Logopädie Am Schloss Horst – Gemeinschaftspraxis Antoniou & El-Jezawi
Fortini Antoniou
Burgstraße 12
45899 Gelsenkirchen

#J-18808-Ljbffr

45899 Gelsenkirchen Logopädin/Sprachtherapeutin (w/m/d) für unsere engagierte Gemeinschaftsprax[...] Arbeitgeber: Deutscher Bundesverband der akademischen Sprachtherapeuten e.V.

Die Gemeinschaftspraxis Antoniou & El-Jezawi in Gelsenkirchen bietet ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, das Raum für Ideen und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten schafft. Mit einem besonderen Fokus auf die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und neurologisch erkrankten Patient:innen, fördern wir nicht nur die fachliche Weiterbildung durch ein Fortbildungsbudget, sondern bieten auch eine leistungsgerechte Vergütung sowie 6 Wochen Urlaub. Bei uns sind sowohl erfahrene Fachkräfte als auch Berufsansteiger:innen herzlich willkommen, was unsere engagierte Gemeinschaft stärkt und ein motivierendes Teamklima schafft.
D

Kontaktperson:

Deutscher Bundesverband der akademischen Sprachtherapeuten e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: 45899 Gelsenkirchen Logopädin/Sprachtherapeutin (w/m/d) für unsere engagierte Gemeinschaftsprax[...]

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Fachgruppen, um Kontakte zu anderen Logopäden und Sprachtherapeuten zu knüpfen. Oft erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Gemeinschaftspraxis, bei der du dich bewirbst. Besuche ihre Website, lies über ihre Philosophie und Therapieansätze. So kannst du im Gespräch gezielt auf deren Werte eingehen und zeigen, dass du gut ins Team passt.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Arbeit mit Kindern oder neurologisch erkrankten Patienten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation zur Weiterentwicklung! Informiere dich über aktuelle Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich Logopädie und sprich darüber, wie du dein Wissen und deine Fähigkeiten erweitern möchtest. Das zeigt dein Engagement für die therapeutische Arbeit.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 45899 Gelsenkirchen Logopädin/Sprachtherapeutin (w/m/d) für unsere engagierte Gemeinschaftsprax[...]

Kommunikationsfähigkeiten
Empathie
Teamarbeit
Therapeutische Fähigkeiten
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Kenntnisse in neurologischen Störungen
Flexibilität
Motivation zur Weiterbildung
Beratungskompetenz
Fähigkeit zur Durchführung von Hausbesuchen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Geduld
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Praxis: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die Gemeinschaftspraxis. Besuche die Homepage, um mehr über deren Behandlungsspektrum und das Team zu erfahren.

Betone relevante Erfahrungen: Wenn Du Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen oder neurologisch erkrankten Patient:innen hast, hebe diese in Deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Auch wenn Du Berufseinsteiger:in bist, kannst Du Praktika oder relevante Studienprojekte erwähnen.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum Du gerne in dieser Gemeinschaftspraxis arbeiten möchtest und wie Du zum Teamgeist beitragen kannst.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Bundesverband der akademischen Sprachtherapeuten e.V. vorbereitest

Vorbereitung auf spezifische Fragen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung mit verschiedenen Störungsbildern zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder Praktika, die deine Fähigkeiten und dein Wissen zeigen.

Teamgeist betonen

Da Teamarbeit in der Gemeinschaftspraxis wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und das Team zu unterstützen.

Interesse an Fortbildung zeigen

Informiere dich über mögliche Fortbildungsangebote und zeige während des Interviews, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden. Dies zeigt dein Engagement für die therapeutische Arbeit.

Fragen zur Praxis stellen

Bereite einige Fragen zur Gemeinschaftspraxis vor, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den Behandlungsmethoden, dem Team oder den Möglichkeiten für Hausbesuche. Das zeigt, dass du dich mit der Praxis auseinandergesetzt hast.

45899 Gelsenkirchen Logopädin/Sprachtherapeutin (w/m/d) für unsere engagierte Gemeinschaftsprax[...]
Deutscher Bundesverband der akademischen Sprachtherapeuten e.V.
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>