Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite eigenständig mit Patienten.
- Arbeitgeber: Eine etablierte Logopädie-Praxis in Zirndorf mit familiärer Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Fortbildungsetat und ein tolles Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Hier kannst du deine Leidenschaft leben und interdisziplinär arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Logopäde/-in oder Sprachtherapeut/-in ist wünschenswert.
- Andere Informationen: Hausbesuche und regelmäßige Teammeetings sind Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Overview
Du willst in einem kleinen, festen Team in familiärer Atmosphäre deiner Passion nachgehen? Dann bist du bei uns in der Praxis genau richtig!
Wir sind eine sehr gut etablierte Praxis in Zirndorf, die sich zwischen den Großstädten Nürnberg, Fürth und Erlangen befindet. Durch unsere Hingabe zum Beruf, unser Einfühlungsvermögen, unser stetiges Fortbilden und unsere umfangreiche Kompetenz sind wir im ganzen Landkreis bekannt und haben in den nun fast 20 Jahren unserer Existenz ein großes Netzwerk mit Ärzten, Schulen, Kindergärten, Einrichtungen und anderen Therapeuten im Umkreis aufgebaut.
Dies ermöglicht uns interdisziplinär zu arbeiten und uns permanent fachlich auszutauschen, um die Patienten so begleiten zu können wie sie es brauchen. Und ja, da wird auch oft über den Tellerrand hinaus geschaut. Genau das macht uns so besonders!
Was wir suchen
- erfahrene Logopäde/-in, Sprachtherapeut/-in oder Neu-/Wiedereinsteiger (w/m/d)
- für Voll-/Teilzeit (individuell anpassbar)
Was wir bieten
- angemessenes Gehalt
- eigenständiges Arbeiten und Terminieren der Patienten mit flexiblen Arbeitszeiten (auf Wunsch 4-Tageswoche möglich) und festem Patientenstamm
- eine Spezialisierung auf Störungsbilder wird von uns gefördert
- Hausbesuche
- Kooperationen mit Einrichtungen möglich
- jährlicher Fortbildungsetat mit fortbildungsfreien Tagen, damit Du Dich stetig weiter entwickeln kannst
- wöchentliches Team (in der Arbeitszeit) mit regelmäßigen Fallbesprechungen, interne Schulungen und Supervision
- umfangreiches Diagnostik- und Therapiematerial
- eigenes Therapiezimmer in einer lichtdurchfluteten Altbauwohnung
- für kalte und warme Getränke ist gesorgt
- ein tolles, fest bestehendes Team und Unterstützung in jeder Lebenslage
Das ist uns wichtig
- Teamwork und fachlicher Austausch
- gemeinsames Lachen
- Freude im Umgang mit Menschen
- Einfühlungsvermögen
- Neugierde immer dazu zu lernen
- eigenständiges, verantwortungsbewusstes Arbeiten
- Zuverlässigkeit
Kontakt
Du hast Interesse? Dann würden wir uns über Deinen Anruf oder E-Mail freuen!
Praxis für Logopädie
Sabine Doppelhammer und Susanne Hofmann
Nürnberger Straße 23
90513 Zirndorf
#J-18808-Ljbffr
90513 Zirndorf Verstärkung gesucht! Praxis für Logopädie mehr Arbeitgeber: Deutscher Bundesverband der akademischen Sprachtherapeuten e.V.
Kontaktperson:
Deutscher Bundesverband der akademischen Sprachtherapeuten e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: 90513 Zirndorf Verstärkung gesucht! Praxis für Logopädie mehr
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Da die Praxis über ein großes Netzwerk mit Ärzten, Schulen und anderen Therapeuten verfügt, kann es hilfreich sein, Kontakte in diesen Bereichen zu nutzen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die möglicherweise bereits in der Praxis arbeiten oder dort Kontakte haben.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für die Sprachtherapie! In einem persönlichen Gespräch kannst du deine Motivation und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis stellen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit Patienten gearbeitet hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Praxis! Besuche die Website der Praxis und informiere dich über deren Philosophie, Spezialisierungen und Fortbildungsangebote. So kannst du im Gespräch gezielt auf deren Werte eingehen und zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Bereite Fragen vor! Zeige dein Interesse an der Praxis, indem du Fragen zu den internen Schulungen, dem Team und den Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und dich aktiv weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 90513 Zirndorf Verstärkung gesucht! Praxis für Logopädie mehr
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Praxis für Logopädie. Schau dir ihre Website an und verstehe ihre Philosophie, das Team und die angebotenen Dienstleistungen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben persönlich und spezifisch für die Stelle. Betone deine Erfahrungen als Logopäde/-in und wie du zur familiären Atmosphäre und zum Teamwork in der Praxis beitragen kannst.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebst, die zu den Anforderungen der Stelle passen, wie z.B. Fortbildungen oder spezielle Therapiefähigkeiten.
Zeige deine Motivation: Erkläre in deiner Bewerbung, warum du in dieser Praxis arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit mit Patienten begeistert. Deine Leidenschaft und dein Einfühlungsvermögen sollten klar erkennbar sein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Bundesverband der akademischen Sprachtherapeuten e.V. vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Logopädie
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deiner Motivation, in der Logopädie zu arbeiten. Betone, wie wichtig dir der Umgang mit Menschen ist und wie du dich in deinem Beruf weiterentwickeln möchtest.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamwork in dieser Praxis großgeschrieben wird, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Informiere dich über die angebotenen Fortbildungen und zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich fachlich weiterzuentwickeln und immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.
✨Sei offen für interdisziplinäre Zusammenarbeit
Da die Praxis Wert auf interdisziplinären Austausch legt, solltest du betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen ist. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit mit anderen Therapeuten oder Fachleuten zusammengearbeitet hast.