94469 Deggendorf Logopädin (w/m/d) gesucht DONAUISAR Klinikum gKU mehr
94469 Deggendorf Logopädin (w/m/d) gesucht DONAUISAR Klinikum gKU mehr

94469 Deggendorf Logopädin (w/m/d) gesucht DONAUISAR Klinikum gKU mehr

Landau in der Pfalz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Diagnostik und Therapie von Patienten mit Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen.
  • Arbeitgeber: DONAUISAR Klinikum bietet hochwertige medizinische Versorgung an drei Standorten.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Patientenversorgung in einem kreativen und motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium als Logopäde, auch Neueinsteiger sind willkommen.
  • Andere Informationen: Attraktiver Klinikstandort mit vielen Freizeitmöglichkeiten und Corporate Benefits.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Gemeinsam mit Kompetenz und Herz. Die drei Standorte des DONAUISAR Klinikums Deggendorf-Dingolfing-Landau stehen für eine hochwertige medizinische Versorgung mit modernen Technologien – jeweils mit einem ganz eigenen Profil. Unsere engagierten Teams stellen mit ihrem unermüdlichen Einsatz die bestmögliche Gesundheitsversorgung für rund 52.000 stationäre Patienten sicher. Als kommunales Unternehmen sind wir dem Gemeinwohl besonders verpflichtet.

An den Standorten Deggendorf, Dingolfing und Landau arbeiten unsere Logopäden in einem interdisziplinären Team zusammen und betreuen in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld unsere Patienten mit Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen. Wir möchten unser Team verstärken und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Logopäden (w/m/d), die uns unterstützen und die Zukunft der Patientenversorgung aktiv mitgestalten.

Ihr Profil

  • abgeschlossene Ausbildung oder Studium zum Logopäden (w/m/d), Studium zum Sprachtherapeuten (w/m/d) oder vergleichbare Qualifikation
  • gerne bereits mit Berufserfahrung und entsprechenden Fachweiterbildungen, aber auch motivierte Neueinsteiger sind herzlich willkommen
  • Interesse und Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit
  • engagierte, teamfähige Persönlichkeit mit Einfühlungsvermögen
  • selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise
  • ausgeprägte fachliche, soziale und persönliche Kompetenz
  • Offenheit zur Weiterbildung und Weiterentwicklung

Ihre Aufgaben

  • Diagnostik und Therapie unserer Patienten mit Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen auf nahezu allen Stationen, schwerpunktmäßig im Bereich Neurologie und Geriatrie
  • Beratung und Schulung der Patienten und Angehörigen im Umgang mit Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen
  • Erstellung von patientenbezogenen Dokumentationen, Behandlungsberichten sowie Leistungserfassung
  • aktive interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Kollegen aus den Bereichen Physiotherapie, Ergotherapie, Pflege sowie dem ärztlichen Dienst
  • leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-K mit allen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • BVK Zusatzversorgung (Betriebliche Altersvorsorge, Arbeitgeberfinanzierte Pflichtversicherung)
  • unbefristeter Arbeitsvertrag in Voll-/Teilzeit in flexiblen Arbeitszeitmodellen
  • sicherer Arbeitsplatz in einem modernen Unternehmen der Gesundheitsbranche
  • interessante Tätigkeiten in einem kollegialen, motivierten und kreativen Team
  • strukturierte, individuelle Einarbeitung und gezielte Personalentwicklung
  • Geförderte, interne und externe fachbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Möglichkeit zur Erlangung des FEES-Zertifikats der DGN/DSG/DGG wird angeboten

Worauf Sie sich außerdem freuen können

  • Corporate Benefits mit vielen Vergünstigungen bei regionalen und überregionalen Anbietern sowie Fahrrad-Leasing
  • betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Fitnessangeboten
  • gemeinsame Erlebnisse bei betrieblichen Feiern, Teambuildingmaßnahmen und diversen Veranstaltungen
  • Zuschuss zur Kinderbetreuung in der Kinderkrippe an der Betriebsstätte Deggendorf
  • attraktiver, familienfreundlicher Klinikstandort mit vielen Freizeitmöglichkeiten in der Region

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, so steht Ihnen für weitere Auskünfte Herr Nebl, Leitung Physikalische Therapie Deggendorf, telefonisch gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbung senden Sie bitte bevorzugt über unser Online Portal. Bei Nutzung anderer Bewerbungswege bitten wir um Angabe der Kennziffer A-01-35185-2025-01.

DONAUISAR Klinikum gKU
Herr Nebl – Personalabteilung
Perlasberger Straße 41
94469 Deggendorf

An dieser Stelle können Betroffene oder interessierte Eltern bzw. Angehörige von sprach- und sprechgestörten Menschen Sprachtherapeut:innen in ihrer Nähe finden.

Exklusiv für dbs-Mitglieder: Aktuelle Informationen, Verträge, Preisvereinbarungen, Servicepapiere etc.

Aktuelle Stellenangebote für Sprachtherapeut:innen und Logopäd:innen

#J-18808-Ljbffr

94469 Deggendorf Logopädin (w/m/d) gesucht DONAUISAR Klinikum gKU mehr Arbeitgeber: Deutscher Bundesverband der akademischen Sprachtherapeuten e.V.

Das DONAUISAR Klinikum in Deggendorf ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz in der Gesundheitsbranche bietet, sondern auch eine engagierte und kollegiale Arbeitsatmosphäre. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktiven Corporate Benefits fördert das Klinikum die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einem familienfreundlichen Standort mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten in der Region, was das Arbeiten hier besonders attraktiv macht.
D

Kontaktperson:

Deutscher Bundesverband der akademischen Sprachtherapeuten e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: 94469 Deggendorf Logopädin (w/m/d) gesucht DONAUISAR Klinikum gKU mehr

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im DONAUISAR Klinikum arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des DONAUISAR Klinikums. Zeige in Gesprächen, dass du die interdisziplinäre Zusammenarbeit schätzt und bereit bist, aktiv zur Patientenversorgung beizutragen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deiner Arbeitsweise und deinem Umgang mit Patienten durchgehst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung! Informiere dich über die angebotenen Fort- und Weiterbildungen im Klinikum und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dein Engagement für die berufliche Entwicklung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 94469 Deggendorf Logopädin (w/m/d) gesucht DONAUISAR Klinikum gKU mehr

Abgeschlossene Ausbildung oder Studium zum Logopäden
Berufserfahrung in der Sprachtherapie
Fachweiterbildungen im Bereich Logopädie
Diagnostik und Therapie von Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Einfühlungsvermögen
Selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise
Fachliche, soziale und persönliche Kompetenz
Dokumentationsfähigkeiten
Beratungskompetenz für Patienten und Angehörige
Offenheit zur Weiterbildung
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Logopädin-Position bei DONAUISAR Klinikum abgestimmt sind. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die du in der Sprachtherapie oder Logopädie gesammelt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Logopädie und die interdisziplinäre Zusammenarbeit darlegst. Erkläre, warum du Teil des DONAUISAR Klinikums werden möchtest und wie du zur Patientenversorgung beitragen kannst.

Dokumentation der Qualifikationen: Füge alle relevanten Dokumente hinzu, wie z.B. deinen Ausbildungsnachweis, Zertifikate von Fachweiterbildungen und Nachweise über Berufserfahrung. Achte darauf, dass diese Dokumente gut strukturiert und leicht verständlich sind.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung bevorzugt über das Online-Portal des DONAUISAR Klinikums ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Bundesverband der akademischen Sprachtherapeuten e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit vor

Da die Logopäden im DONAUISAR Klinikum in einem interdisziplinären Team arbeiten, solltest du dir Beispiele überlegen, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du offen für den Austausch mit Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Pflegekräften bist.

Hebe deine fachliche Kompetenz hervor

Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Ausbildung und eventuelle Weiterbildungen klar kommunizierst. Wenn du bereits Berufserfahrung hast, bringe konkrete Beispiele für Diagnosen und Therapien, die du durchgeführt hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Zeige dein Einfühlungsvermögen

In der Logopädie ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Einfühlungsvermögen und deine Fähigkeit zur Kommunikation mit Patienten und deren Angehörigen betreffen. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen reagiert hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das DONAUISAR Klinikum bietet zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du gezielt nach diesen Angeboten fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.

94469 Deggendorf Logopädin (w/m/d) gesucht DONAUISAR Klinikum gKU mehr
Deutscher Bundesverband der akademischen Sprachtherapeuten e.V.
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>