Anerkennungsjahr Soziale Arbeit (B.A.) – ambulante Kinder- u
Jetzt bewerben
Anerkennungsjahr Soziale Arbeit (B.A.) – ambulante Kinder- u

Anerkennungsjahr Soziale Arbeit (B.A.) – ambulante Kinder- u

Braunschweig Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Kinder und Jugendliche in ihrem Lebensumfeld und plane individuelle Unterstützungsangebote.
  • Arbeitgeber: Caritas ist ein engagierter Träger der sozialen Arbeit mit Fokus auf Jugendhilfe.
  • Mitarbeitervorteile: Möglichkeit zur Übernahme nach dem Anerkennungsjahr und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Wachse in einem wertschätzenden Umfeld und arbeite kreativ mit jungen Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (B.A.) und Interesse an Beziehungsarbeit.
  • Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und werde Teil eines dynamischen Teams!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das sind Ihre Tätigkeiten In der ambulanten Arbeit begleitest Du Kinder, Jugendliche und ihre Familien in ihrem Lebensumfeld – individuell, lösungsorientiert und ressourcenstärkend. Du planst gemeinsam mit Deinem Praxisanleiter Hilfeverläufe, nimmst an Hilfeplangesprächen teil, gestaltest Unterstützungsangebote und dokumentierst Deine Arbeit digital. Dabei steht Dir unser Team jederzeit für Austausch, Rückfragen und fachliche Reflexion zur Seite. Wir wünschen uns Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit ( B.A. ), Interesse an der ambulanten Jugendhilfe und Lust auf Beziehungsarbeit mit jungen Menschen im Alltag . Wenn Du mit Offenheit, Wertschätzung, Kreativität und Teamgeist unterwegs bist – egal, ob Du bereits praktische Erfahrung hast oder ganz neu startest – freuen wir uns sehr, Dich kennenzulernen. Darauf können Sie sich freuen Und nach dem Anerkennungsjahr? Bei Interesse und Eignung besteht eine realistische Möglichkeit der Übernahme. Weitere Angaben Du möchtest Dein Anerkennungsjahr in einem Umfeld verbringen, das Dich ernst nimmt, begleitet und wachsen lässt? Dann bewirb Dich jetzt – wir freuen uns auf Deine Unterlagen! Dein Ansprechpartner: Herr Sebastian Günther s.guenther@caritas-bs.de Weitere Infos unter: www.caritas-bs.de Arbeitsfeld 1 Erziehungshilfe Kinder und Jugendliche Arbeitsfeld 2 Theologie und Seelsorge Funktion Nicht-Fachkraft Beschäftigungsdauer befristet Beschäftigungsumfang Vollzeit Angaben zum Gehalt Tarifgebunden

Anerkennungsjahr Soziale Arbeit (B.A.) – ambulante Kinder- u Arbeitgeber: Deutscher Caritasverband e. V.

Die Caritas ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir die Möglichkeit bietet, in einem unterstützenden und wertschätzenden Umfeld zu arbeiten. Hier kannst Du nicht nur Deine Fähigkeiten in der ambulanten Kinder- und Jugendhilfe weiterentwickeln, sondern auch von einem engagierten Team profitieren, das Dich während Deines Anerkennungsjahres begleitet und fördert. Zudem besteht bei Eignung die Chance auf eine Übernahme nach dem Jahr, was Dir langfristige Perspektiven eröffnet.
D

Kontaktperson:

Deutscher Caritasverband e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Anerkennungsjahr Soziale Arbeit (B.A.) – ambulante Kinder- u

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder ehemaligen Praktikanten, die bereits im Bereich der sozialen Arbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Kontakte zu uns bei StudySmarter geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der ambulanten Jugendhilfe. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Themen auseinandergesetzt hast und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinen Werten vor. Überlege dir, wie du Offenheit, Wertschätzung und Teamgeist in deiner bisherigen Erfahrung gezeigt hast und bringe konkrete Beispiele mit.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Bereite dich darauf vor, in einem persönlichen Gespräch zu erläutern, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, das Leben junger Menschen positiv zu beeinflussen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anerkennungsjahr Soziale Arbeit (B.A.) – ambulante Kinder- u

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Konfliktlösungskompetenz
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität
Kreativität
Ressourcenorientiertes Arbeiten
Offenheit für Feedback
Fähigkeit zur Reflexion
Interesse an der ambulanten Jugendhilfe
Beziehungsaufbau

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Anerkennungsjahr in der ambulanten Kinder- und Jugendhilfe interessierst. Betone deine Offenheit, Wertschätzung und Kreativität im Umgang mit jungen Menschen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.

Dokumentation deiner Arbeit: Bereite Beispiele vor, die deine bisherigen Erfahrungen in der sozialen Arbeit dokumentieren. Dies kann in Form von Praktika, Projekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten geschehen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Caritasverband e. V. vorbereitest

Bereite Dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu Deiner Motivation und Deinen Erfahrungen in der sozialen Arbeit gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus Deinem Studium oder Praktika zu nennen, die Deine Fähigkeiten und Deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zeigen.

Zeige Deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in der ambulanten Jugendhilfe wichtig ist, solltest Du während des Interviews betonen, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Beispiele, in denen Du Konflikte gelöst oder kreative Lösungen gemeinsam entwickelt hast.

Demonstriere Deine Offenheit und Kreativität

Die Stelle erfordert Offenheit und Kreativität im Umgang mit jungen Menschen. Bereite einige Ideen vor, wie Du Unterstützung anbieten würdest oder wie Du kreative Ansätze zur Problemlösung entwickeln könntest. Dies zeigt, dass Du proaktiv und einfallsreich bist.

Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Organisation, indem Du Fragen zur Teamdynamik und zur Unternehmenskultur stellst. Dies zeigt, dass Du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, wie Du in das bestehende Team passen würdest.

Anerkennungsjahr Soziale Arbeit (B.A.) – ambulante Kinder- u
Deutscher Caritasverband e. V.
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>