Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Patient:innen, erstelle Therapiepläne und unterstütze in Krisensituationen.
- Arbeitgeber: Caritasverband Oberberg setzt sich für Menschen in schwierigen Lebenslagen ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und tarifliche Vergütung mit zusätzlichen Zahlungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte aktiv die Lebensqualität von Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Sozialpädagoge/-in oder Fachkrankenpfleger/-in für Psychiatrie sein.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf kreative Ideen und bieten eine gute Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das sind Ihre Tätigkeiten Aufbau einer tragfähigen Beziehung zu den Patient:innen Alltagstherapeutische Begleitung und Koordination von Behandlungsmaßnahmen und Leistungen Erstellung des soziotherapeutischen Therapieplans Arbeit im sozialen Umfeld Soziotherapeutische Dokumentation Sie begleiten die Patient:innen zu Fachärzten und geben Hilfestellung bei der Inanspruchnahme und Umsetzung der ärztlich und psychotherapeutisch verordneten Leistungen und Maßnahmen Sie kooperieren mit den behandelnden Ärzten und Verordnern Unterstützung beim Umgang mit der Erkrankung bzw. Erkrankungsfolgen Motivationsförderung und Hilfe in Krisensituationen Wir wünschen uns Sie sind Sozialpädagoge/-in, Fachkrankenpfleger/-in für Psychiatrie, Psychologe/-in oder haben ein vergleichbares Studium oder eine vergleichbare Ausbildung Und waren seit mind. drei Jahren in Vollzeit -oder entsprechend länger in Teilzeit- im sozialpsychiatrischen- und / oder psychotherapeutischen Fachbereichen tätig Zu Ihren Stärken zählen eine hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit. Sie besitzen eine hohe Akzeptanz von individuellen Lebensentwürfen und die Freude am Umgang mit Menschen mit unterschiedlichen Entwicklungsgeschichten Sicher Umgang mit MS-Office und die Bereitschaft interne Computerprogramm zu nutzen Darauf können Sie sich freuen #WirmachendasGemeinsam. Das ist unser Verständnis von Zusammenarbeit. Wir legen Wert auf eine gute Einarbeitung, auf Ihren Input und lassen Spielraum für eigene Ideen. Wir bieten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, eine tarifliche Vergütung mit Betriebsrente und Weihnachtsgeld/Jahressonderzahlungen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, gerne über unser Online-Portal. Weitere Angaben Ihnen brennt noch was unter den Nägeln? Markus Würtz informiert Sie gerne: 02261/306168 | markus.wuertz@caritas-oberberg.de Caritasverband Oberberg | Talstraße 1 | 51643 Gummersbach | www.caritas-oberberg.de Arbeitsfeld 1 Medizin, Therapie und Rehabilitation Menschen in schwierigen Lebenslagen Funktion Fachkraft Beschäftigungsdauer unbefristet Beschäftigungsumfang Teilzeit
Sozialpädagoge/-in, Fachkrankenpfleger/-in Psychiatrie m/w/d Arbeitgeber: Deutscher Caritasverband e. V.
Kontaktperson:
Deutscher Caritasverband e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge/-in, Fachkrankenpfleger/-in Psychiatrie m/w/d
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus dem sozialpsychiatrischen Bereich zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der Psychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Patient:innen verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerber:innen abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Sozialkompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle ernst nimmst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, dich über die Werte und die Kultur von Caritasverband Oberberg zu informieren. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du mit deren Philosophie übereinstimmst und bereit bist, aktiv zur Gemeinschaft beizutragen, wird das deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge/-in, Fachkrankenpfleger/-in Psychiatrie m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Tätigkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Individuelle Bewerbung verfassen: Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell für diese Position. Betone deine Erfahrungen im sozialpsychiatrischen Bereich und wie du die geforderten Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.
Referenzen und Nachweise beifügen: Füge relevante Nachweise über deine Ausbildung und Berufserfahrung bei. Dazu gehören Zeugnisse, Zertifikate und eventuell Empfehlungsschreiben von früheren Arbeitgebern oder Ausbildern.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Portal des Unternehmens ein. Achte darauf, dass alle Dokumente in den richtigen Formaten vorliegen und die Angaben vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Caritasverband e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deinen Erfahrungen in der Sozialpädagogik oder Psychiatrie gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten und Erfolge zu demonstrieren.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In diesem Beruf ist eine hohe Sozialkompetenz entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit Patienten oder im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, empathisch und respektvoll mit Menschen umzugehen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere den Caritasverband Oberberg und seine Ansätze in der sozialpsychiatrischen Arbeit. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Du könntest nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Teamstruktur fragen, um mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.