Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleitung und Beratung von Kindern und Jugendlichen mit Förderbedarf.
- Arbeitgeber: Caritas Passau bietet einen sinnstiftenden Arbeitsplatz in einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen und entwickle dich persönlich in einer offenen Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder vergleichbarem Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 01.08.2025 an martin.hobelsberger@caritas-passau.de senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das sind Ihre Tätigkeiten Begleitung und Beratung von Kindern und Jugendlichen mit Förderbedarf in Orientierung am individuellen Bedarf Mitarbeit im interdisziplinären Team Krisenintervention Beratung von Eltern Zusammenarbeit mit Kostenträgern und Behörden Wir wünschen uns Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik bzw. Sozialer Arbeit (Bachelor) oder vergleichbarer Abschluss Geduld und Einfühlungsvermögen Ein hohes Maß an Engagement und Flexibilität Berufserfahrung im Bereich Kinder und Jugendliche mit Behinderung von Vorteil Darauf können Sie sich freuen Sinnstiftender Arbeitsplatz mit Raum zur persönlichen Entfaltung Offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre Fortbildungen und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten Attraktive und faire Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) Betriebliche Altersvorsorge (ZVK) und Angebote zur Gesundheitsförderung (BGF), sowie Möglichkeit des Fahrradleasings Weitere Angaben Werde Teil eines engagierten Teams! Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, aktuellem Lebenslauf und Zeugnissen richten Sie bitte baldmöglichst, spätestens bis 01.08.2025, in einer PDF -Datei an martin.hobelsberger@caritas-passau.de Bei Rückfragen und weiteren Informationswünschen wenden Sie sich bitte an Herrn Martin Hobelsberger, Tel. 0851 49368-270. Ihre Daten werden spätestens 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter www.caritas-passau.de/datenschutz. Arbeitsfeld 1 Menschen mit Behinderung Funktion Fachkraft Beschäftigungsdauer unbefristet Beschäftigungsumfang Teilzeit Vollzeit
Sozialpädagog:in für den Fachdienst (m/w/d) Arbeitgeber: Deutscher Caritasverband e. V.
Kontaktperson:
Deutscher Caritasverband e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagog:in für den Fachdienst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im sozialen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Themen auseinandergesetzt hast und bereit bist, individuelle Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Krisenintervention vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in stressigen Situationen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für Fortbildung und persönliche Entwicklung. Informiere dich über relevante Weiterbildungsangebote und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagog:in für den Fachdienst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Tätigkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Sozialpädagog:in darlegst. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit Förderbedarf sowie deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich für die Position geeignet machen.
Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse in einer PDF-Datei zusammenfügst. Achte darauf, dass alles gut lesbar und professionell formatiert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Caritasverband e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Förderbedarf. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.
✨Zeige dein Engagement und deine Flexibilität
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir die individuelle Förderung von Kindern und Jugendlichen ist. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du dich flexibel an unterschiedliche Bedürfnisse angepasst hast.
✨Informiere dich über die Organisation
Recherchiere im Vorfeld über den Fachdienst und die Caritas Passau. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und teilst, um dein Interesse zu unterstreichen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsatmosphäre zu erfahren.