Auf einen Blick
- Aufgaben: Support young migrants in their integration journey through personalized plans and community programs.
- Arbeitgeber: Join Caritas, a diverse organization committed to social work and inclusion.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible vacation planning, special payments, and a supportive work environment.
- Warum dieser Job: Make a real impact in the lives of young people while working in a vibrant, inclusive culture.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in Social Work or similar, with experience in counseling and intercultural work.
- Andere Informationen: We welcome applicants from all backgrounds and prioritize applications from individuals with disabilities.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Caritas Region Ludwigsburg-Waiblingen-Enz sucht ab sofort Sozialarbeiterinnen/Sozialpädagoginnen (m/w/d). Ihr Einsatzgebiet ist der Migrationsdienst Ludwigsburg - Ihr Beschäftigungsumfang beträgt 50 %.
Ihre Aufgaben
- Sie unterstützen neuzugezogenen Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 12 bis 27 Jahren im Landkreis Ludwigsburg bei ihrer persönlichen, schulischen und beruflichen Integration.
- Sie erarbeiten mit den Klientinnen einen individuellen Integrationsförderplan, der sich an den jeweiligen Kompetenzen und Ressourcen der jungen Neuzugewanderten orientiert.
- Dabei agieren Sie als Case-Managerin und stimmen Ihre Arbeit mit allen am Integrationsprozess beteiligten Personen und Institutionen ab.
- Sie empfehlen dem jungen Menschen die für seinen Integrationsprozess sinnvollen und passgenauen Angebote (Sprachkurse, berufsvorbereitende Maßnahmen, Praktika usw.).
- Sie unterstützen die jungen Menschen dabei, ihre Existenzsicherung zu sichern.
- Sie entwickeln und begleiten gemeinwesenorientierte Angebote im Sozialraum.
Wir erwarten
- Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie bringen erste Erfahrung in der Beratung mit und haben ein großes Interesse an interkultureller Arbeit.
- Eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit inklusive Fremdsprachenkenntnisse (Englisch) sind für Sie selbstverständlich.
- Sie arbeiten selbständig und selbstverantwortlich, jedoch nicht nach Schema F, sondern bringen Ihre eigenen Ideen mit ein.
- Eine nachhaltige Befähigung zur Selbsthilfe sowie die Ressourcen- und Sozialraumorientierung ist Ihnen ein Herzensanliegen.
Wir bieten
- Seit vielen Jahren gestalten wir den Prozess "Caritas in Vielfalt". Unsere Haltung ist eindeutig: Mitarbeiterinnen gehören in ihren unterschiedlichen sexuellen, geschlechtlichen und religiösen Identitäten ganz selbstverständlich zur Dienstgemeinschaft.
- Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei entsprechender Qualifikation und persönlicher Eignung bei uns vorrangig berücksichtigt.
- Wir zahlen nach AVR, Anlage 33, Vergütungsgruppe 11b.
- Bei uns können Sie Ihren Urlaub flexibel planen und Ihre Überstunden flexibel ausgleichen.
- Ob Sonderzahlungen, Kinderzulage, Jobrad oder Jobticket - wir haben was zu bieten.
- Mit der Betrieblichen Zusatzversorgung (ZVK-KVBW) sorgen wir schon jetzt mit Ihnen für die Zukunft vor.
Weitere Angaben
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei entsprechender Qualifikation und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Willkommen sind Menschen egal welchen Geschlechts, welcher Herkunft, sexuellen Orientierung und Religion. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Mail bis zum 03.11.2023 (max. 1 Datei als Anhang) an: Petra Tolksdorf, Leitung Existenzsicherung und Integration E-Mail: tolksdorf@caritas-ludwigsburg-waiblingen-enz.de. Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne Petra Tolksdorf (Mobil: 015170901176) zur Verfügung.
innen/Sozialpädagog*innen (m/w/d) für den Jugendmigrationsdienst Arbeitgeber: Deutscher Caritasverband e.V.

Kontaktperson:
Deutscher Caritasverband e.V. HR Team
tolksdorf@caritas-ludwigsburg-waiblingen-enz.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: innen/Sozialpädagog*innen (m/w/d) für den Jugendmigrationsdienst
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die im Bereich der Sozialen Arbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Caritas herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen neuzugezogene Jugendliche konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Bedürfnisse hast und wie du ihnen helfen kannst, sich in der neuen Umgebung zurechtzufinden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine interkulturellen Kompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit Menschen aus verschiedenen Kulturen gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Ideen zur Weiterentwicklung von Integrationsangeboten zu teilen. Caritas sucht nach kreativen Köpfen, die innovative Ansätze zur Unterstützung junger Migranten entwickeln können. Zeige, dass du proaktiv denkst!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: innen/Sozialpädagog*innen (m/w/d) für den Jugendmigrationsdienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Caritas: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Caritas Region Ludwigsburg-Waiblingen-Enz. Informiere dich über ihre Werte, Projekte und den Jugendmigrationsdienst, um ein besseres Verständnis für die Organisation zu bekommen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und dein Interesse an interkultureller Arbeit zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle passen.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du alle Dokumente in einer einzigen Datei zusammenfasst und die Frist bis zum 03.11.2023 einhältst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Caritasverband e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf interkulturelle Fragen vor
Da die Stelle im Jugendmigrationsdienst ist, solltest du dich auf Fragen zur interkulturellen Arbeit vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Arbeit mit verschiedenen Kulturen zeigen.
✨Präsentiere deinen individuellen Integrationsansatz
Sei bereit, deinen Ansatz zur Erstellung eines Integrationsförderplans zu erläutern. Zeige, wie du die Stärken und Ressourcen der Klienten in den Mittelpunkt stellst und individuelle Lösungen entwickelst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor, insbesondere deine Fremdsprachenkenntnisse. Bereite dich darauf vor, wie du diese Fähigkeiten in der Beratung von Jugendlichen einsetzen würdest.
✨Eigenverantwortliches Arbeiten demonstrieren
Zeige, dass du selbständig und verantwortungsbewusst arbeiten kannst. Bereite Beispiele vor, in denen du eigene Ideen eingebracht hast und wie diese zum Erfolg eines Projekts beigetragen haben.