Auf einen Blick
- Aufgaben: Du übernimmst allgemeine Verwaltungsarbeiten und den Empfangsdienst.
- Arbeitgeber: Die Caritas Altenhilfe unterstützt hilfebedürftige Menschen in 40 Einrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Bike-Leasing.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Lebensqualität für andere schafft.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine kaufmännische Ausbildung oder relevante Berufserfahrung haben.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in einem sicheren Job warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Standort: Werl
Arbeitszeit: Teilzeit (19,5 Wochenstunden)
Start: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Wir bieten Ihnen:
- Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit einem abgestimmten Einarbeitungsverfahren
- Gute Möglichkeiten zur externen und internen Weiterbildung und Qualifizierung
- Einen langfristigen und sicheren Arbeitsplatz
- Eine attraktive Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (Tarifvertrag-AVR) sowie eine betriebliche Altersversorgung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven monatlichen Angeboten
- Bike-Leasing sowie weitere Mitarbeitenden-Benefits
Das sind Ihre Aufgaben:
- Allgemeine Verwaltungsarbeiten und Empfangsdienst
- Bearbeiten der Eingangs- und Ausgangspost sowie von Eingangsrechnungen
- Erstellen und Pflege von Vorlagen und Listen
- Personalsachbearbeitung (Stammdatenpflege, Dienstverträge, Urlaubsanträge, Fehlzeitenverwaltung, Zeugnisse etc.)
- Bewohnersachbearbeitung (Stammdatenpflege, Erstellen von Heimverträgen, Schriftverkehr mit Behörden, z.B. Pflegekassen, Sozialämter, Rententräger etc.)
- Barbetrags-/ Treuhandgeldverwaltung u. v. m.
Das bringen Sie mit:
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen oder relevante Berufserfahrung
- Gute allgemeine EDV-Kenntnisse
- Sie sind verantwortungsbewusst, kommunikationsstark und besitzen Einfühlungsvermögen sowie soziale Kompetenz
- Sie identifizieren sich mit den Werten und Zielen der Caritas
Bei Fragen steht Ihnen unsere Einrichtungsleitung Herr Romberg unter der Telefonnummer 02922-879900 oder per E-Mail an d.romberg(at)cww-paderborn.de zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter: www.st-michael-werl.de.
Zur Übersicht
Die Caritas Altenhilfe im Erzbistum Paderborn gGmbH ist ein Unternehmen des Caritas Wohn- und Werkstätten (CWW) im Erzbistum Paderborn e.V. Im Unternehmensverbund des CWW pflegen, betreuen und unterstützen rund 2.600 qualifizierte Mitarbeiter über 4.300 hilfebedürftige Menschen in 40 Einrichtungen und Diensten der Alten-, Jugend- und Behindertenhilfe.
Richten Sie Ihre Bewerbung, gerne auch per E-Mail, an das:
Seniorencentrum St. Michael
Herr Daniel Romberg
Propst-Hamm Weg 2
59457 Werl
bewerbung@st-michael-werl.de
Wir alle sind das Werk deiner Hände. Jesaja 64, 7
Spenden Helfen Sie mit! Eine hohe Lebensqualität und Freude für die uns anvertrauten Menschen liegt uns sehr am Herzen. Dafür setzen wir uns ein. Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung sowie ältere, hilfebedürftige Menschen sollen in allen Lebenssituationen diese Werte spüren und erleben. Hierbei sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen. Helfen Sie mit einer Spende oder in dem Sie sich aktiv ehrenamtlich engagieren. Wir freuen uns sehr darüber.
Mitarbeiter/in Verwaltung (w/m/d) Arbeitgeber: Deutscher Caritasverband e.V.

Kontaktperson:
Deutscher Caritasverband e.V. HR Team
bewerbung@st-michael-werl.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in Verwaltung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und Ziele der Caritas. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit diesen identifizieren kannst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Erfahrungen in der Verwaltung zu nennen. Überlege dir, wie du deine kommunikativen Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Einarbeitung und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner persönlichen Entwicklung.
✨Tip Nummer 4
Wenn du die Möglichkeit hast, sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Caritas. Ihre Einblicke können dir wertvolle Informationen geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in Verwaltung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und gegebenenfalls ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Verwaltungsposition wichtig sind, wie z.B. EDV-Kenntnisse und soziale Kompetenz.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Identifikation mit den Werten der Caritas und deine Motivation für die Stelle darlegst. Zeige auf, warum du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung per E-Mail oder postalisch an die angegebene Adresse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in der richtigen Reihenfolge angeordnet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Caritasverband e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Verwaltungsaufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Zeige deine sozialen Kompetenzen
Da die Stelle Einfühlungsvermögen und soziale Kompetenz erfordert, sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du diese Fähigkeiten eingesetzt hast. Das kann in der Kommunikation mit Kollegen oder im Umgang mit Klienten sein.
✨Kenntnisse in EDV betonen
Gute EDV-Kenntnisse sind wichtig für diese Position. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit relevanten Softwareprogrammen oder Systemen zu erläutern und wie du diese effektiv genutzt hast.
✨Identifikation mit den Werten der Caritas
Überlege dir, wie du dich mit den Werten und Zielen der Caritas identifizierst. Sei bereit, dies im Gespräch zu thematisieren und zu erklären, warum dir diese Werte wichtig sind.