Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Theresianum Bamberg und entwickle die Schule weiter.
- Arbeitgeber: Caritas-Schulen gGmbH bietet vielfältige Bildungsangebote in einem christlichen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung nach AVR und die Möglichkeit zur Beurlaubung aus dem Staatsdienst.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Schulentwicklung und arbeite mit einem engagierten Team von Lehrkräften.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes 2. Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien und Leitungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 31.01.2024 möglich, sowohl per E-Mail als auch schriftlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Caritas-Schulen gGmbH Frühförderung, Förderschulen, Tagestätten, Berufliche Schulen, Spätberufenengymnasium, Kolleg Stellenausschreibung. Zum Schuljahr 2024/25 ist am Theresianum Bamberg - Spätberufenengymnasium und Kolleg der Caritas-Schulen gGmbH Würzburg die Stelle des Schulleiters/der Schulleiterin neu zu besetzen.
Am Theresianum unterrichten derzeit 26 Lehrkräfte 160 Schülerinnen und Schüler. Wir suchen eine qualifizierte Führungspersönlichkeit mit Leitungserfahrung und Kenntnissen in der Schulverwaltung, die fachlich, pädagogisch und kommunikationsstark an der Schulentwicklung und am Profil der Schule weiterarbeitet.
Wir setzen voraus, dass Sie sich mit den Werten der katholischen Kirche und ihrer Caritas identifizieren und eine engagierte Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche (ACK) leben. Als Bewerber/innen kommen Lehrkräfte mit abgeschlossenem 2. Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien in Betracht. Eine Beurlaubung aus dem Staatsdienst ist grundsätzlich möglich.
Die Vergütung richtet sich nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) bzw. nach beamtenrechtlichen Vorgaben.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte per mail bis zum 31.01.2024 an rudolf.hoffmann@caritasschulen.de oder schriftlich an die Caritas-Schulen gGmbH, Herrnstr.3, 97070 Würzburg.
Schulleiters/der Schulleiterin Arbeitgeber: Deutscher Caritasverband e.V.

Kontaktperson:
Deutscher Caritasverband e.V. HR Team
rudolf.hoffmann@caritasschulen.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulleiters/der Schulleiterin
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder anderen Führungskräften in der Bildungsbranche, um Informationen über die Caritas-Schulen gGmbH und deren Werte zu sammeln. Empfehlungen können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Chancen, die das Theresianum Bamberg bietet. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Schule verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Schulentwicklung und zur Umsetzung von pädagogischen Konzepten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Identifikation mit den Werten der katholischen Kirche. Bereite dich darauf vor, wie du diese Werte in deine Führungsarbeit integrieren möchtest und welche Rolle sie in der Schulentwicklung spielen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulleiters/der Schulleiterin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Schulleiters/der Schulleiterin gefordert werden.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse, Nachweise über dein 2. Staatsexamen und eventuell Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Führungserfahrung, pädagogischen Ansätze und deine Identifikation mit den Werten der katholischen Kirche darlegst.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung per E-Mail oder schriftlich an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Caritasverband e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Caritas
Es ist wichtig, dass du dich mit den Werten der katholischen Kirche und der Caritas identifizierst. Bereite dich darauf vor, in deinem Interview zu erläutern, wie du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit als Lehrkraft oder Führungskraft umgesetzt hast.
✨Hebe deine Führungserfahrung hervor
Da die Position eine qualifizierte Führungspersönlichkeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Leitungserfahrung bereit haben. Überlege dir, wie du Teams geleitet, Konflikte gelöst und Schulentwicklungsprojekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Bereite dich auf Fragen zur Schulverwaltung vor
Kenntnisse in der Schulverwaltung sind entscheidend. Informiere dich über aktuelle Herausforderungen in der Schulverwaltung und sei bereit, deine Ansichten und Lösungen dazu im Interview zu teilen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
In der Rolle des Schulleiters/der Schulleiterin ist Kommunikation entscheidend. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, und sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Kommunikation mit Lehrkräften, Schülern und Eltern zu geben.