Abteilungsleitung Organisation / Eventmanagement (m/w/d)
Jetzt bewerben
Abteilungsleitung Organisation / Eventmanagement (m/w/d)

Abteilungsleitung Organisation / Eventmanagement (m/w/d)

Düsseldorf Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und koordiniere spannende Großveranstaltungen.
  • Arbeitgeber: Der Kirchentag ist ein einzigartiges Festival für Gemeinschaft und Dialog.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Eventorganisation mit sozialer Wirkung und viel Teamgeist.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Eventmanagement und Führungskompetenz mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion in unserem Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Der Kirchentag ist einmalig: eine Bewegung, die vom bürgerlichen Engagement Tausender getragen wird. Ein fünftägiges Festival mit Musik, Kultur, spirituellen Angeboten und Begegnungsorten, welches alle zwei Jahre in einer anderen deutschen Großstadt stattfindet. Eine Plattform für ehrlichen Dialog und guten Streit. Ein einzigartiger Anlass, um Gemeinschaft zu erleben! Als größtes zivilgesellschaftliches Event dieser Art setzt der Kirchentag seit 1949 Impulse für verantwortliches Handeln in unserer Gesellschaft.

Die Abteilung Organisation ist verantwortlich für die Themenbereiche Sicherheit und Ordnung, behördliche Genehmigungen, Besucherlenkung/Crowdmanagement, Sanitätsdienst, Verkehr und Mobilität, Veranstaltungsorte inkl. Mietverträge, Unterbringungskonzepte für Teilnehmende, die Konzeption der Durchführungsstruktur sowie verschiedene Servicethemen für den Kirchentag in Düsseldorf.

Ihre Aufgaben:

  • Als Abteilungsleitung Organisation übernehmen Sie die fachliche und disziplinarische Personalleitung eines bis zu zehnköpfigen Teams.
  • Sie bringen eine gute Balance zwischen Fachwissen und Führungskompetenz mit, können Mitarbeitende sowohl vor Ort als auch mobil einarbeiten, motivieren und unterstützen.
  • Sie leiten und moderieren verschiedene Arbeitskreise mit den zuständigen Behörden und verantworten mit Ihrem Team die fristgerechte Einreichung aller Genehmigungsunterlagen und des Sicherheitskonzepts für die Großveranstaltung.
  • Sie koordinieren unterschiedlichste Projekte, stimmen sich abteilungsübergreifend ab und stellen eine möglichst reibungslose Kommunikation sicher.
  • Sie erstellen Kalkulationen, verhandeln Verträge und sorgen für die Einhaltung von Rahmenbedingungen, Zeitplänen und Budgetanforderungen.
  • Für die Veranstaltung erarbeiten Sie eine auf die Besonderheiten der Organisation des Kirchentages abgestimmte Durchführungsstruktur (z. B. Einsatz von ehrenamtlichem Ordnungsdienst).
  • Sie unterstützen den Vorstand in strategischen und operativen Fragestellungen für zukünftige Kirchentage.

Sie bringen mit:

  • Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung im Eventmanagement oder in einem vergleichbaren Bereich oder mehrjährige Berufserfahrung.
  • Sie weisen mehrjährige Projekterfahrung im Bereich Großveranstaltungen vor, von Vorteil sind Kenntnisse in Bezug auf Genehmigungsverfahren und Veranstaltungssicherheit.
  • Sie bringen Führungserfahrung mit und sind in hohem Maße teamfähig.
  • Sie sind belastbar, flexibel und bereit, sich in die speziellen Anforderungen einer komplexen Großveranstaltung mit starker ehrenamtlicher Beteiligung einzuarbeiten.
  • Sie denken strategisch, arbeiten strukturiert und lösungsorientiert.
  • Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse der aktuellen MS Office-Anwendungen und die Bereitschaft, sich in die genutzte Datenbank einzuarbeiten.

Wir bieten Ihnen:

  • eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit
  • die Arbeit in einem motivierten Team mit der hohen Dynamik der Eventorganisation
  • Option zum mobilen Arbeiten
  • eine befristete Beschäftigung bis zum 31. Juli 2027 im Umfang von 39 Stunden pro Woche
  • Bei erfolgreicher Zusammenarbeit wird eine Weiterbeschäftigung angestrebt.
  • Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an AVR DD, Entgeltgruppe 10.
  • Arbeitsort ist das Büro des Kirchentages in Düsseldorf. Die Tätigkeit wird zu Beginn im Rahmen mobiler Arbeit ausgeübt. Zur strukturierten Einarbeitung sind in dieser Phase regelmäßige Dienstreisen an den Standort Fulda vorgesehen. Ab voraussichtlich Januar 2026 steht ein Büro in Düsseldorf als fester Arbeitsort zur Verfügung.

Beim Deutschen Evangelischen Kirchentag gilt ein Schutz- und Fürsorgekonzept gegen sexualisierte Gewalt. Der Deutsche Evangelische Kirchentag steht für Inklusion. Daher begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Beeinträchtigung/Behinderung, aller Nationen, aller Konfessionen und Religionen, verschiedenster sexueller Orientierungen und Weltanschauungen.

Wenn Sie eine Herausforderung in einem dynamischen Arbeitsumfeld suchen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte richten Sie diese per E-Mail an: Deutscher Evangelischer Kirchentag Monika Kansy personal(at)kirchentag.de Telefonnummer 0661 96648 - 132

Abteilungsleitung Organisation / Eventmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Deutscher Evangelischer Kirchentag

Der Deutsche Evangelische Kirchentag ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und engagierten Team zu arbeiten, das sich für gesellschaftliche Verantwortung und Inklusion einsetzt. Mit einer abwechslungsreichen Tätigkeit im Eventmanagement, flexiblen Arbeitsmodellen und der Aussicht auf persönliche Weiterentwicklung in einem inspirierenden Umfeld in Düsseldorf, sind Sie Teil eines einzigartigen Festivals, das Gemeinschaft und Dialog fördert. Zudem profitieren Sie von einer strukturierten Einarbeitung und der Chance, an einem der größten zivilgesellschaftlichen Events Deutschlands mitzuwirken.
D

Kontaktperson:

Deutscher Evangelischer Kirchentag HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abteilungsleitung Organisation / Eventmanagement (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Eventmanagement und der Organisation von Großveranstaltungen zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Führungskompetenzen hervorheben

Bereite dich darauf vor, deine Führungserfahrung und Teammanagementfähigkeiten in Gesprächen zu betonen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast, um deine Eignung für die Abteilungsleitung zu unterstreichen.

Kenntnisse über Genehmigungsverfahren

Informiere dich über die spezifischen Genehmigungsverfahren für Großveranstaltungen in Deutschland. Zeige dein Wissen in diesem Bereich während des Bewerbungsprozesses, um deine Expertise und dein Engagement zu demonstrieren.

Flexibilität und Belastbarkeit betonen

Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und Belastbarkeit in stressigen Situationen zu erläutern. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast, insbesondere in der Organisation von Events.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleitung Organisation / Eventmanagement (m/w/d)

Führungskompetenz
Projektmanagement
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse im Eventmanagement
Erfahrung mit Genehmigungsverfahren
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Flexibilität
Strategisches Denken
Strukturierte Arbeitsweise
Lösungsorientierung
Sehr gute MS Office-Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Erfahrung in der Moderation von Arbeitskreisen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Eventmanagement und deine Erfahrungen im Bereich Großveranstaltungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du die spezifischen Anforderungen der Stelle erfüllen kannst.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Eventmanagement und in der Teamführung. Verwende klare Formulierungen und achte auf eine ansprechende Gestaltung.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Eventmanagement bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie auf mögliche Anfragen vorbereitet sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Evangelischer Kirchentag vorbereitest

Verstehe die Mission des Kirchentags

Informiere dich gründlich über die Werte und Ziele des Kirchentags. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von bürgerschaftlichem Engagement und Gemeinschaft verstehst und bereit bist, diese Werte in deiner Rolle zu vertreten.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Eventmanagement und in der Teamführung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige deine Führungsqualitäten

Da die Position eine disziplinarische Personalleitung erfordert, ist es wichtig, dass du deine Führungskompetenzen unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du dein Team motivierst und unterstützt, insbesondere in stressigen Situationen.

Stelle Fragen zur Organisation

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die sich auf die Struktur und die Herausforderungen des Kirchentags beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Erwartungen und die Kultur der Organisation zu bekommen.

Abteilungsleitung Organisation / Eventmanagement (m/w/d)
Deutscher Evangelischer Kirchentag
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>