Auf einen Blick
- Aufgaben: Recherchieren, Schreiben und Redigieren von Energienachrichten für unser Online-Medium.
- Arbeitgeber: energate ist der führende Fachverlag für Energiethemen im deutschsprachigen Raum.
- Mitarbeitervorteile: Strukturierte Einarbeitung, Fortbildungsmöglichkeiten und Zuschüsse für ÖPNV-Tickets.
- Warum dieser Job: Gestalte den Wandel zur klimaneutralen Energieversorgung in einer lockeren, professionellen Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Energiewirtschaft und -politik, journalistische Fähigkeiten sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Mitarbeit an Social-Media-Aktivitäten und Ausbau des Redaktions-Netzwerks.
Volontariat (w/m/d) – Redaktion Energiewirtschaft und -politik
Zur Verstärkung unserer Redaktion suchen wir Dich an unserem Standort Essen als Volontär (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Energiewirtschaft und -politik.
energate ist der führende Fachverlag für Energiethemen im deutschsprachigen Raum. Seit dem Jahr 2000 stehen wir für aktuelle, fundierte und verlässliche Berichterstattung sowie für professionelle und hochwertige Inhalte. Neben Online- und Print-Publikationen aus dem energate-Fachverlag liefern wir auch passgenaue Kommunikationslösungen für Unternehmen aus dem Energiesektor. Zu unseren Kunden zählen sowohl international tätige Energie- und Wirtschaftsunternehmen als auch Regionalversorger, Stadtwerke, Verbände, Institute und Politik. energate ist ein Unternehmen der dfv Mediengruppe.
„Wir begleiten die Branche hautnah bei der Transformation von der fossilen zur klimaneutralen Energieversorgung. Als Mitglied unserer Redaktion kannst du diesen Wandel täglich mitgestalten.“ – Christian Seelos , Chefredakteur, energate
Darum geht es
- Recherchieren, Schreiben und Redigieren von Nachrichten rund um das Thema Energie für unser tägliches Online-Medium „energate messenger+“
- Berichterstattung u.a. von Veranstaltungen, Pressekonferenzen
- Führen von Interviews
- Ausbau und Pflege des Redaktions-Netzwerks
- Mitwirkung an der Redaktionsplanung und Themenfindung
- Mitwirkung an der Themenfindung und Artikelakquise für unser Magazin e|m|w
- Begleitung unserer Social-Media-Aktivitäten
Deine Vorteile
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem spannenden Themengebiet
- Strukturierte Einarbeitung in die Arbeit einer Nachrichtenredaktion
- Kennenlernen und Aneignen verschiedener journalistischer Formate
- Ergänzung und Erweiterung der praktisch erworbenen Fähigkeiten durch die Teilnahme an einem Volontariatskurs sowie individuellen Fort- und Weiterbildungsangeboten
- Unsere Unternehmenskultur berücksichtigt individuelle und soziale Bedürfnisse
- Wir fördern eigenverantwortliches und selbständiges Arbeiten und leben von den Ideen unserer Mitarbeitenden
- An unseren Standorten in Essen, Berlin, Wien und Olten/CH pflegen wir eine lockere, aber professionelle Arbeitsatmosphäre
- Wir bezuschussen ÖPNV-Tickets und die Nutzung von E-Mobilitätsangeboten (E-Bike/E-Roller)
#J-18808-Ljbffr
Volontariat (w/m/d) - Redaktion Energiewirtschaft und -politik Arbeitgeber: Deutscher Fachverlag GmbH
Kontaktperson:
Deutscher Fachverlag GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volontariat (w/m/d) - Redaktion Energiewirtschaft und -politik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über aktuelle Themen in der Energiewirtschaft und -politik. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen und Trends verstehst und darüber diskutieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen, Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Energiewirtschaft zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in sozialen Medien, insbesondere auf Plattformen, die sich mit Energie- und Umweltfragen beschäftigen. Teile relevante Inhalte und kommentiere Beiträge, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dir Fragen über die Rolle und die Herausforderungen in der Energiewirtschaft überlegst. Überlege dir auch, wie du deine Leidenschaft für das Thema überzeugend vermitteln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volontariat (w/m/d) - Redaktion Energiewirtschaft und -politik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über energate: Beginne mit einer gründlichen Recherche über energate und die Themen, die sie abdecken. Verstehe ihre Publikationen und den Fokus auf Energiewirtschaft und -politik, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen des Volontariats zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Journalismus oder in der Energiebranche und zeige deine Leidenschaft für das Thema.
Beispielartikel einfügen: Falls möglich, füge einen kurzen Beispielartikel oder eine Schreibprobe bei, die deine journalistischen Fähigkeiten demonstriert. Dies kann helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Fachverlag GmbH vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Energiethemen
Bereite dich darauf vor, über aktuelle Entwicklungen in der Energiewirtschaft und -politik zu sprechen. Informiere dich über relevante Nachrichten und Trends, um im Interview zu zeigen, dass du ein echtes Interesse an dem Themenbereich hast.
✨Präsentiere deine Schreibfähigkeiten
Bringe Beispiele deiner bisherigen journalistischen Arbeiten mit, sei es in Form von Artikeln, Blogbeiträgen oder anderen Texten. Dies zeigt nicht nur deine Schreibkompetenz, sondern auch deine Fähigkeit, komplexe Themen verständlich darzustellen.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie am Unternehmen. Fragen zur Redaktionsplanung oder zu den Herausforderungen in der Energiewirtschaft sind besonders relevant.
✨Sei authentisch und selbstbewusst
Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit und sei ehrlich über deine Erfahrungen und Fähigkeiten. Authentizität wird geschätzt und hilft dabei, eine Verbindung zum Interviewer aufzubauen.