Backend Entwickler*in (m/w/d)

Backend Entwickler*in (m/w/d)

Frankfurt am Main Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Deutscher Fußball-Bund e.V. (DFB)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und optimiere skalierbare Back-End-Lösungen mit Java.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der größten Fußballorganisation Deutschlands.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Sportmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine respektvolle, offene Kultur in einem dynamischen Team mit spannenden Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Informatikstudium oder vergleichbare Ausbildung sowie 3-5 Jahre Java-Erfahrung haben.
  • Andere Informationen: Modernes Arbeitsumfeld am DFB-Campus mit vielen Benefits.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Stelle

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40 Std./Woche) eine*n Backend Entwickler*in (m/w/d) in unserem Geschäftsbereich IT & Digitales im Bereich Technologie & Betrieb am Standort Frankfurt am Main.

Ihre Aufgaben

  • Konzeption, Entwicklung, Optimierung und Wartung von skalierbaren Back-End-Lösungen mit Java
  • Skalierbarkeit und Performance unserer hoch frequentierten Systeme sicherstellen
  • Analyse und Verbesserung bestehender Systeme und Anwendungen
  • Zusammenarbeit mit Front-End-Entwicklern zur Integration von Benutzeroberflächen
  • Implementierung von RESTful APIs zur Unterstützung mobiler und Web-Anwendungen
  • Fehlerbehebung und Weiterentwicklung bestehender Anwendungen
  • Sicherstellung der Codestandards und Qualitätssicherung durch regelmäßige Code-Reviews und Tests
  • Aktive Teilnahme an Team-Meetings sowie der Planung und Konzeption neuer Projekte

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium der Informatik, Softwareengineering oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Mindestens 3-5 Jahre Berufserfahrung in der Java-Entwicklung (Java 8 und höher)
  • Fundierte Kenntnisse in der Entwicklung von skalierbaren Web-Anwendungen und RESTful Services
  • Mehrjährige Erfahrung mit Frameworks wie SpringBoot, Jakarta EE oder ähnlichem
  • Kenntnisse in relationalen Datenbanken (z.B. MySQL, PostgreSQL) und NoSQL-Datenbanken
  • Vertrautheit mit modernen Entwicklungswerkzeugen und CI/CD-Pipelines, wie Jenkins, GitLab, GitHub Actions oder ähnlichem
  • Erfahrung in der Dokumentation komplexer technischer Zusammenhänge
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
  • Sehr gute kommunikative Fähigkeiten und Teamfähigkeit
  • Analytisches Denkvermögen und eine lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Hands on Mentalität

Von Vorteil

  • Erfahrung mit Cloud-Native Technologien
  • Vertrautheit mit aktuellen Webtechnologien und -standards sowie der Integration von Drittsystemen und Schnittstellen
  • Erfahrung mit Cloudproviders wie AWS oder Azure

Wir bieten dir

  • Die inhaltlich und personell am breitesten aufgestellte Fußballorganisation in Deutschland
  • Abwechslungsreiche Aufgaben mit jeweils individuellen Herausforderungen, die in unterschiedlichen Dimensionen auf die Weiterentwicklung persönlicher Skills einzahlen
  • Eine von Respekt, Offenheit, Leidenschaft und Teamspirit geprägte Arbeitskultur
  • Ein vielseitiges, dynamisches Team, das mit Spaß an der Sache verändert und gestaltet
  • Mit dem DFB-Campus ein hochmodernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitsplätzen und diversen Sportmöglichkeiten (Fußballhalle, Beachvolleyball, Fitnessstudio, Laufstrecke)
  • Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit das mobile Arbeiten zu nutzen
  • Viele weitere Benefits und Vergünstigungen bei unseren Vertragspartnern

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Weitere Informationen

#J-18808-Ljbffr

Backend Entwickler*in (m/w/d) Arbeitgeber: Deutscher Fußball-Bund e.V. (DFB)

Als Arbeitgeber in der dynamischen Fußballorganisation in Deutschland bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem respektvollen und offenen Arbeitsumfeld zu arbeiten, das von Teamgeist und Leidenschaft geprägt ist. Unsere flexiblen Arbeitszeiten, die Option auf mobiles Arbeiten sowie ein modernes Arbeitsumfeld am DFB-Campus mit vielfältigen Sportmöglichkeiten fördern nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihr persönliches Wohlbefinden. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das abwechslungsreiche Herausforderungen bietet und Ihre Fähigkeiten kontinuierlich weiterentwickelt.
Deutscher Fußball-Bund e.V. (DFB)

Kontaktperson:

Deutscher Fußball-Bund e.V. (DFB) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Backend Entwickler*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Backend Entwicklern und Fachleuten in der IT-Branche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und potenzielle Kontakte bei StudySmarter zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Zeige dein Können! Erstelle ein Portfolio oder GitHub-Profil, das deine besten Projekte und Erfahrungen in der Java-Entwicklung präsentiert. Dies gibt uns einen direkten Einblick in deine Fähigkeiten und deinen Entwicklungsstil, was dir helfen kann, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Fragen und Aufgaben, die in Backend-Entwickler-Interviews gestellt werden, insbesondere zu Java, RESTful APIs und Datenbanken. Das zeigt uns, dass du gut vorbereitet bist und dein Wissen anwenden kannst.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv! Wenn du Fragen zur Stelle oder zum Unternehmen hast, zögere nicht, uns direkt zu kontaktieren. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und kann dir wertvolle Informationen liefern, die dir bei deiner Bewerbung helfen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Backend Entwickler*in (m/w/d)

Java 8 und höher
Entwicklung von skalierbaren Web-Anwendungen
RESTful Services
SpringBoot
Jakarta EE
MySQL
PostgreSQL
NoSQL-Datenbanken
CI/CD-Pipelines
Jenkins
GitLab
GitHub Actions
Dokumentation komplexer technischer Zusammenhänge
Analytisches Denkvermögen
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
Cloud-Native Technologien
Erfahrung mit Cloudprovidern wie AWS oder Azure

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Java-Entwicklung sowie deine Kenntnisse in Frameworks wie SpringBoot oder Jakarta EE. Zeige, wie du skalierbare Back-End-Lösungen entwickelt hast.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Füge relevante Projekte hinzu, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von RESTful APIs und der Arbeit mit Datenbanken demonstrieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.

Code-Beispiele: Falls möglich, füge Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte bei, die deine Programmierfähigkeiten und deine Herangehensweise an die Problemlösung zeigen. Dies kann in Form von GitHub-Repositories oder Dokumentationen geschehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Fußball-Bund e.V. (DFB) vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle einen starken Fokus auf Java-Entwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Java 8 und höher sowie zu Frameworks wie SpringBoot vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von skalierbaren Web-Anwendungen demonstrieren.

Kenntnisse über RESTful APIs

Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis von RESTful APIs hast, da diese für die Unterstützung mobiler und Web-Anwendungen wichtig sind. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du solche APIs in früheren Projekten implementiert hast.

Teamarbeit betonen

Die Zusammenarbeit mit Front-End-Entwicklern ist ein wichtiger Aspekt der Rolle. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur Integration von Benutzeroberflächen beigetragen hast. Zeige, dass du kommunikativ bist und gut im Team arbeiten kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte und die Arbeitsweise zu dir passen. Frage nach der Teamdynamik und den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.

Backend Entwickler*in (m/w/d)
Deutscher Fußball-Bund e.V. (DFB)
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Deutscher Fußball-Bund e.V. (DFB)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>