Manager*in Ausrüster-Partnership (m/w/d)

Manager*in Ausrüster-Partnership (m/w/d)

Frankfurt am Main Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Deutscher Fußball-Bund e.V. (DFB)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und entwickle Partnerschaften im Sportbereich mit Fokus auf DFB-Ausrüster.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der größten Fußballorganisation Deutschlands mit gesellschaftlicher Relevanz.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in einem dynamischen Team mit einer respektvollen Arbeitskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Sportökonomie oder BWL sowie Erfahrung im Licensing und Sponsoring erforderlich.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft an Wochenenden ist notwendig; sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind wichtig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40 Std./Woche) eine*n Manager*in Ausrüster-Partnership (m/w/d) in unserem Geschäftsbereich Marketing, Vertrieb und Events am Standort Frankfurt.

Ihre Aufgaben

  • Key Account Management und umfassende Betreuung des zukünftigen DFB-Ausrüsters, sowohl was die Lizenz-Kollektion als auch die eingeräumten Werberechte betrifft.
  • Aufbau und Entwicklung der Partnerschaft zur stabilen und vertrauensvollen Beziehung.
  • Selbstständige Leitung und Entwicklung von ausrüsterspezifischen Prozessen (Projektmanagement) unter Einbeziehung der DFB-Fachabteilungen.
  • Professionelle, effiziente und eigenverantwortliche Umsetzung der vereinbarten Vertragsleistungen in den unterschiedlichen Produktwelten des DFB innerhalb der vorgegebenen Timings und Budgets.
  • Entwicklung von Prozessen und Projektplänen zur Erfüllung von Vertragsleistungen.
  • Zusammenarbeit mit DFB-Fachabteilungen unter Berücksichtigung der sportlichen und sportpolitischen Rahmenbedingungen eines Verbandes.
  • Begleitung, Monitoring und Kontrolle aller vertrieblichen Aktivitäten im Handel sowie der Marketingaktivitäten auf Online- und Offline-Plattformen.
  • Erstellung von Präsentationsunterlagen, Reportings und Analysen zu in- und externen Zwecken.
  • Spieltagsbetreuung und Umsetzung von Aktivitäten des Ausrüstungspartners bei diversen Nationalmannschaften bei Heim- & Auswärtsspielen.

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Sportökonomie/-management, BWL oder vergleichbarem Studiengang.
  • Einschlägige Berufserfahrung im Licensing und Sponsoring sowie im Bereich eines Sportausrüsters.
  • Selbstständige Arbeitsweise, geprägt durch analytisches, systematisches und unternehmerisches Denken und Handeln mit der Fähigkeit, die Themen zu priorisieren und effektiv zu bearbeiten.
  • Erfahrung im Projektmanagement und der Koordinierung diverser interner und externer Stakeholder.
  • Souveräner Umgang mit verschiedenen haupt- und ehrenamtlichen Hierarchieebenen.
  • Starkes Interesse an Entwicklungen im Fußball- und Sportmarketing inkl. digitaler Themen.
  • Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und sehr gute Beratungs- und Verhandlungskompetenz.
  • Reisebereitschaft auch an Wochenenden.
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch.

Wir bieten dir:

  • Die inhaltlich und personell am breitesten aufgestellte Fußball Organisation in Deutschland.
  • Themenfelder mit gesellschaftlicher Relevanz und Aufmerksamkeit.
  • Abwechslungsreiche Aufgaben mit jeweils individuellen Herausforderungen, die in unterschiedlichen Dimensionen auf die Weiterentwicklung persönlicher Skills einzahlen.
  • Eine von Respekt, Offenheit, Leidenschaft und Teamspirit geprägte Arbeitskultur.
  • Ein vielseitiges, dynamisches Team.
  • Mit dem DFB Campus ein hochmodernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitsplätzen und diversen Sportmöglichkeiten (Fußballhalle, Beachvolleyball, Fitnessstudio, Laufstrecke).
  • Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit, das mobile Arbeiten zu nutzen.
  • Viele Angebote und Vergünstigungen für Mitarbeiter*innen.

Bewirb Dich gerne mit Angabe deiner Gehaltsvorstellungen bis zum 27.04.2025. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Manager*in Ausrüster-Partnership (m/w/d) Arbeitgeber: Deutscher Fußball-Bund e.V. (DFB)

Der DFB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einer der vielfältigsten Fußballorganisationen Deutschlands zu arbeiten. Mit einem respektvollen und offenen Arbeitsumfeld in Frankfurt, flexiblen Arbeitszeiten und einem modernen Campus, der zahlreiche Sportmöglichkeiten bietet, fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von abwechslungsreichen Aufgaben und einem dynamischen Team, das Leidenschaft und Teamgeist lebt.
Deutscher Fußball-Bund e.V. (DFB)

Kontaktperson:

Deutscher Fußball-Bund e.V. (DFB) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Manager*in Ausrüster-Partnership (m/w/d)

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Sport- und Marketingbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit Personen, die bereits im DFB oder ähnlichen Organisationen arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.

Branchenspezifisches Wissen erweitern

Informiere dich über aktuelle Trends im Sportmarketing und Licensing. Verfolge relevante Blogs, Podcasts und Fachartikel, um dein Wissen zu vertiefen und bei Gesprächen im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Präsentationsfähigkeiten trainieren

Da die Erstellung von Präsentationsunterlagen Teil der Stelle ist, solltest du deine Präsentationsfähigkeiten schärfen. Übe, komplexe Informationen klar und ansprechend zu präsentieren, um im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Projekte im Sportbereich initiieren

Falls du noch keine direkte Erfahrung im Sportausrüstungsbereich hast, starte eigene Projekte oder Initiativen, die dein Interesse und Engagement für den Sport zeigen. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deinen Lebenslauf zu stärken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager*in Ausrüster-Partnership (m/w/d)

Key Account Management
Projektmanagement
Analytisches Denken
Systematisches Arbeiten
Unternehmerisches Handeln
Stakeholder-Koordination
Verhandlungskompetenz
Dienstleistungsorientierung
Präsentationsfähigkeiten
Reporting und Analyse
Kenntnisse im Licensing und Sponsoring
Interesse an Sportmarketing
Teamarbeit
Reisebereitschaft
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Licensing, Sponsoring und Projektmanagement.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auch auf dein Interesse an Fußball- und Sportmarketing ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Fußball-Bund e.V. (DFB) vorbereitest

Verstehe die Rolle und das Unternehmen

Informiere dich gründlich über die Aufgaben des Manager*in Ausrüster-Partnerships und die Ziele des DFB. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen der Position verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement, in der Zusammenarbeit mit Stakeholdern und im Sponsoring verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.

Zeige dein Interesse am Sportmarketing

Bereite dich darauf vor, über aktuelle Trends im Fußball- und Sportmarketing zu sprechen. Dein starkes Interesse an diesen Themen wird positiv wahrgenommen und zeigt, dass du dich aktiv mit der Branche auseinandersetzt.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Unternehmenskultur. Fragen zur Teamdynamik oder zu zukünftigen Projekten sind immer gut.

Manager*in Ausrüster-Partnership (m/w/d)
Deutscher Fußball-Bund e.V. (DFB)
Deutscher Fußball-Bund e.V. (DFB)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>