Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere Tagungen und arbeite an Sicherheitszertifizierungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer bedeutenden Fußballorganisation in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Sportmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in einem respektvollen und dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Sicherheitsmanagement oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 10.06.2025 willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40h) eine*n Manager*in im Stabsbereich Sicherheit (m/w/d) in der Direktion Generalsekretariat. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet.
Ihre Aufgaben
- Tagungs- und Gremienorganisation
- Zu- und Mitarbeit bei Zertifizierungen im Sicherheitsmanagement für Verbände/Vereine
- Controlling
- Zu- und Mitarbeit im DFB-Sicherheitsmanagement
- Begleitung von Prozessen und Projekten
- Administration und Organisation im Stabsbereich
- Vertrags- und Budgetmanagement
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich (Risiko-)Sicherheitsmanagement, Sportmanagement oder eines vergleichbaren Studiengangs oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung bzw. Berufserfahrung in den genannten Aufgabenbereichen
- Ausgeprägte, sehr gute MS-Office Kenntnisse, insbesondere PowerPoint, Word und Excel
- Teamfähigkeit, Dienstleistungsorientierung, Zuverlässigkeit, Proaktivität
- Hervorragende Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten
- Zielorientierte, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten
- Die inhaltlich und personell breit aufgestellte Fußballorganisation in Deutschland
- Themenfelder mit gesellschaftlicher Relevanz und Aufmerksamkeit
- Abwechslungsreiche Aufgaben mit individuellen Herausforderungen, die die persönliche Weiterentwicklung fördern
- Eine Arbeitskultur geprägt von Respekt, Offenheit, Leidenschaft und Teamspirit
- Ein vielseitiges, dynamisches Team
- Ein hochmodernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitsplätzen und Sportmöglichkeiten (Fußballhalle, Beachvolleyball, Fitnessstudio, Laufstrecke) im DFB Campus
- Flexible Arbeitszeiten und die Option auf mobiles Arbeiten
- Vielfältige Angebote und Vergünstigungen für Mitarbeitende
Bewirb Dich gerne mit Angabe deiner Gehaltsvorstellungen bis zum 10.06.2025. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Manager*in im Stabsbereich Sicherheit (m/w/d) Arbeitgeber: Deutscher Fußball-Bund e.V. (DFB)

Kontaktperson:
Deutscher Fußball-Bund e.V. (DFB) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager*in im Stabsbereich Sicherheit (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Sicherheitsbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Sicherheitsmanagement beschäftigen, und nimm aktiv daran teil, um dein Netzwerk zu erweitern.
✨Informiere Dich über aktuelle Trends
Halte Dich über die neuesten Entwicklungen im Sicherheitsmanagement auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Konferenzen teil, um dein Wissen zu vertiefen und relevante Themen in Gesprächen anzusprechen.
✨Bereite Dich auf Interviews vor
Überlege Dir spezifische Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Fähigkeiten im Bereich Sicherheitsmanagement und Teamarbeit verdeutlichen. Übe, diese Geschichten klar und strukturiert zu präsentieren, um im Interview zu überzeugen.
✨Zeige Deine Leidenschaft für den Sport
Da die Stelle im DFB angesiedelt ist, ist es wichtig, Deine Begeisterung für Fußball und Sport im Allgemeinen zu zeigen. Teile Deine Erfahrungen oder Engagements im Sportbereich, um Deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager*in im Stabsbereich Sicherheit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Sicherheitsmanagement und deine MS-Office-Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeiten und deine proaktive Arbeitsweise ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Fußball-Bund e.V. (DFB) vorbereitest
✨Bereite Dich auf die Aufgaben vor
Informiere Dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, wie z.B. Tagungsorganisation und Sicherheitsmanagement. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass Du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Zeige Deine Kommunikationsfähigkeiten
Da hervorragende Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, klar und präzise zu sprechen. Bereite Dich darauf vor, Fragen zu beantworten und Deine Gedanken strukturiert zu präsentieren, um Deine Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung zu demonstrieren.
✨Kenntnisse in MS-Office hervorheben
Stelle sicher, dass Du Deine sehr guten Kenntnisse in MS-Office, insbesondere in PowerPoint, Word und Excel, während des Interviews betonst. Vielleicht kannst Du sogar konkrete Beispiele nennen, wie Du diese Programme in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Arbeitskultur und das Team beziehen. Dies zeigt Dein Interesse an der Organisation und hilft Dir, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit Deinen eigenen übereinstimmen.