Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das HR-Team bei Reports, Datenbanken und Präsentationen.
- Arbeitgeber: Werde Teil des DFB-Teams auf dem neuen DFB-Campus.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, kostenlose Getränke und Sportmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erhalte Einblicke in spannende HR-Themen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Excel-Kenntnisse und Interesse an HR-Controlling mitbringen.
- Andere Informationen: Vergütung über Mindestlohn und viele Networking-Möglichkeiten.
Für den Bereich Personal suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt und für die Dauer von ca. sechs Monaten eine*n Praktikant*in im HR-Controlling.
Ihre Aufgaben
- Du unterstützt das HR-Team bei der Erstellung und Analyse von HR-Reports und Statistiken.
- Du arbeitest mit am Aufbau und der Entwicklung von Datenbanken.
- Du unterstützt bei Datenaufbereitung und -pflege in Excel und Access.
- Du unterstützt bei der Implementierung von automatischen Prozessen und Routinen (Datenverarbeitung und Uploads).
- Du arbeitest an der Erstellung von Personalkennzahlen und deren Auswertung.
- Du baust Datenvisualisierungen, z.B. in PowerBI, auf und unterstützt bei der Erstellung von Präsentationen für das Management.
Ihr Profil
- Du verfügst über hervorragende Excel-Kenntnisse, einschließlich der Nutzung von Pivot-Tabellen, Formeln und Diagrammen sowie PowerQuery und VBA.
- Du bist immatrikulierte*r Student*in im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik, Personalmanagement oder eines vergleichbaren Studiengangs.
- Du verfügst idealerweise über erste berufliche Erfahrungen im Bereich (HR-)Controlling und interessierst Dich für Personalthemen und deren betriebswirtschaftlicher Auswertung.
- Du arbeitest strukturiert, selbstständig und besitzt gute analytische Fähigkeiten sowie ein hohes Qualitätsbewusstsein.
- Du verfügst über sehr gute Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen und idealerweise über Erfahrungen mit Access und Power BI.
- Du arbeitest gern in einem dynamischen Umfeld mit einem engagierten Team und hast Freude daran, dich in neue Aufgaben und Themengebiete einzuarbeiten.
Warum wir?
- Du bist vom ersten Tag an Teil des DFB-Teams auf dem neuen DFB-Campus.
- Wir bieten flexible Arbeitszeiten inkl. der Möglichkeit zum Mobiles Arbeiten.
- Unser großes Netzwerk bietet viele Gelegenheiten zum Erfahrungsaustausch.
- Du erhältst Einblick sowie Mitarbeit in vielfältigen Querschnittsthemen des DFB.
- Wir bieten eine Vergütung auf Niveau des Mindestlohns - über die gesetzlichen Vorgaben hinaus.
- Kostenloser Kaffee und Kaltgetränke am Arbeitsplatz und ein bezuschusstes Mittagessen.
- Kostenlose Sportmöglichkeiten auf dem DFB-Campus und verschiedene weitere Benefits.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung inkl. möglichem Startdatum über unsere Jobbörse!
Praktikum HR-Controlling (m/w/d) Arbeitgeber: Deutscher Fußball-Bund e.V. (DFB)

Kontaktperson:
Deutscher Fußball-Bund e.V. (DFB) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum HR-Controlling (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im HR-Controlling haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Setze dich intensiv mit den Tools auseinander, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Excel, Access und Power BI. Zeige in Gesprächen, dass du diese Programme beherrschst und bereit bist, deine Kenntnisse weiter auszubauen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Datenanalyse und -visualisierung vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, wo du solche Fähigkeiten angewendet hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends im HR-Controlling und bringe diese Themen in das Gespräch ein. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Branche und kann dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum HR-Controlling (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Excel-Kenntnisse heraus: Da hervorragende Excel-Kenntnisse für die Position entscheidend sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkret auf deine Erfahrungen mit Pivot-Tabellen, Formeln und Diagrammen eingehen. Zeige Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum im HR-Controlling interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Studienrichtung und bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten.
Projekte und Erfahrungen hervorheben: Wenn du bereits praktische Erfahrungen im Bereich (HR-)Controlling oder verwandten Themen hast, führe diese in deinem Lebenslauf auf. Betone spezifische Projekte oder Aufgaben, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Qualitätsbewusstsein zeigen.
Präsentationsfähigkeiten betonen: Da die Erstellung von Präsentationen für das Management Teil der Aufgaben ist, solltest du in deiner Bewerbung auch deine Fähigkeiten in der Datenvisualisierung und Präsentationstechnik erwähnen. Nenne Tools wie Power BI, die du beherrschst, und beschreibe, wie du sie in der Vergangenheit genutzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Fußball-Bund e.V. (DFB) vorbereitest
✨Bereite dich auf Excel-Fragen vor
Da hervorragende Excel-Kenntnisse für die Position entscheidend sind, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Pivot-Tabellen, Formeln und Diagrammen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Rolle des HR-Controllings
Informiere dich über die Aufgaben und Ziele des HR-Controllings. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Personalkennzahlen und deren Auswertung verstehst und wie diese zur strategischen Entscheidungsfindung beitragen.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Bereite ein Beispiel vor, das deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellt. Dies könnte eine Situation sein, in der du Daten analysiert und daraus Schlüsse gezogen hast, um eine Entscheidung zu unterstützen oder einen Prozess zu verbessern.
✨Zeige Interesse an Personalthemen
Demonstriere dein Interesse an aktuellen Trends und Herausforderungen im Personalwesen. Diskutiere, wie du dich in neue Themen einarbeiten kannst und warum du dich für die Arbeit im HR-Controlling begeisterst.