Stadion-Beauftragte*r - Manager*in Stabstelle Zulassungsverfahren / Stadion & Infrastruktur (m/w/d)
Jetzt bewerben
Stadion-Beauftragte*r - Manager*in Stabstelle Zulassungsverfahren / Stadion & Infrastruktur (m/w/d)

Stadion-Beauftragte*r - Manager*in Stabstelle Zulassungsverfahren / Stadion & Infrastruktur (m/w/d)

Frankfurt am Main Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Deutscher Fußball-Bund e.V. (DFB)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prüfe Stadioninfrastruktur und sorge für die Zulassung von Spielstätten.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der größten Fußballorganisation Deutschlands mit einem dynamischen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und kostenlose Getränke.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Fußballs und arbeite in einem respektvollen, teamorientierten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss im Bauwesen oder verwandten Bereichen und Erfahrung in der Sportbranche erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 15.08.2025 mit Gehaltsvorstellungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Stelle

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40 Std./Woche)
eine*n „Stadion-Beauftragte*n“ alsManager*in im Bereich der Stabstelle Zulassungsverfahren / Stadion & Infrastruktur (m/w/d)
in unserem Geschäftsbereich Spielbetrieb Ligen & Wettbewerbe.
ZIEL:Du sorgst dafür, dass die Stadien und Spielstätten fit für den Spielbetrieb sind – egal ob 3. Liga, Frauen-Bundesligen, Nachwuchsligen, Futsal-Bundesliga, DFB-Pokal oder UEFA-Klubwettbewerbe der Frauen und Junioren. Dabei prüfst du Anforderungen rund um die Stadioninfrastruktur, achtest darauf, dass alle Zulassungsvoraussetzungen eingehalten werden, und stellst sicher, dass die Spielstätten den Standards der DFB-Richtlinien entsprechen. Außerdem bündelst du das Know-how zu allen infrastrukturellen Stadionthemen und machst daraus eine zentrale Anlaufstelle – unsere Servicestelle Stadion.

Ihre Aufgaben

Deine Aufgaben

  • Prüfung und fachliche Beurteilung der infrastrukturellen Voraussetzungen von Stadien
  • Durchführung von Stadioninspektionen
  • Verantwortung für die Entwicklung und Umsetzung konsistenter infrastruktureller Anforderungen über sämtliche Spielklassen hinweg.
  • Bearbeitung der Zulassungsunterlagen für die 3. Liga, Frauen-Bundesligen, DFB-Nachwuchsligen, UEFA Youth League und UEFA Women´s Champions League unter Berücksichtigung der relevanten Zulassungsvoraussetzungen
  • Beratung bei Stadionneu- und Umbauprojekten

Weitere Aufgaben

Ihr Profil

Dein Profil

  • Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Bauingenieurswesen, Projektmanagement Bau, Wirtschaftsingenieurwesen Bau oder eines vergleichbaren Studiengangs
  • Du verfügst über Berufserfahrung im Bauwesen bzw. in einem Verein oder Verband in der Sportbranche
  • Du bist sicher in der Anwendung der Versammlungsstättenverordnung
  • Du bringst Begeisterung für den Fußball mit und hast eine Affinität zu Stadien und Infrastruktur
  • Du bist lösungsorientiert und weißt, wie man Herausforderungen der Infrastruktur meistert
  • Du arbeitest strukturiert und selbstorganisiert, bist flexibel und belastbar
  • Du zeigst Bereitschaft zu Reisetätigkeit

DEINE STÄRKEN:

Das bringst du dafür mit:

Warum wir?

Besondere Qualifikationen

WIR BIETEN DIR:

  • Die inhaltlich und personell am breitesten aufgestellte Fußballorganisation in Deutschland
  • Abwechslungsreiche Aufgaben mit jeweils individuellen Herausforderungen, die in unterschiedlichen Dimensionen auf die Weiterentwicklung persönlicher Skills einzahlen
  • Eine von Respekt, Offenheit, Leidenschaft und Teamspirit geprägte Arbeitskultur
  • Ein vielseitiges, dynamisches Team, das mit Spaß an der Sache verändert und gestaltet
  • Mit dem DFB-Campus ein hochmodernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitsplätzen und diversen Sportmöglichkeiten (Fußballhalle, Beachvolleyball, Fitnessstudio, Laufstrecke)
  • Flexible Arbeitszeiten, sowie die Möglichkeit das mobile Arbeiten zu nutzen
  • Kostenlose Getränke und bezuschusstes Mittagessen
  • Kostenlose Parkmöglichkeiten
  • Viele weitere Benefits und Vergünstigungen bei unseren Vertragspartnern

Wir bieten dir:

Weitere Informationen:

Bewirb Dich gerne mit Angabe deiner Gehaltsvorstellungen bis zum15.08.2025.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

#J-18808-Ljbffr

Stadion-Beauftragte*r - Manager*in Stabstelle Zulassungsverfahren / Stadion & Infrastruktur (m/w/d) Arbeitgeber: Deutscher Fußball-Bund e.V. (DFB)

Als Arbeitgeber im Bereich Stadion- und Infrastrukturmanagement bieten wir eine dynamische und respektvolle Arbeitskultur, die von Teamgeist und Leidenschaft geprägt ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einem modernen Arbeitsumfeld auf dem DFB-Campus sowie zahlreichen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Zudem erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben in einem engagierten Team, das sich für die Weiterentwicklung des Fußballs in Deutschland einsetzt.
Deutscher Fußball-Bund e.V. (DFB)

Kontaktperson:

Deutscher Fußball-Bund e.V. (DFB) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stadion-Beauftragte*r - Manager*in Stabstelle Zulassungsverfahren / Stadion & Infrastruktur (m/w/d)

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Sport- und Bauindustrie zu knüpfen. Vernetze dich mit Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.

Fachwissen erweitern

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Stadioninfrastruktur und Zulassungsverfahren. Besuche Fachveranstaltungen oder Webinare, um dein Wissen zu vertiefen und dich als Experten zu positionieren.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, suche nach Praktika oder ehrenamtlichen Tätigkeiten in Sportvereinen oder Verbänden. Praktische Erfahrungen im Bauwesen oder in der Sportbranche können dir einen entscheidenden Vorteil verschaffen.

Vorbereitung auf Interviews

Bereite dich gut auf mögliche Interviewfragen vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Kontext der spezifischen Anforderungen der Stelle präsentieren kannst. Übe auch, deine Begeisterung für Fußball und Infrastruktur überzeugend zu kommunizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stadion-Beauftragte*r - Manager*in Stabstelle Zulassungsverfahren / Stadion & Infrastruktur (m/w/d)

Bauingenieurwesen
Projektmanagement
Kenntnisse der Versammlungsstättenverordnung
Analytische Fähigkeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Selbstorganisation
Flexibilität
Belastbarkeit
Berufserfahrung im Bauwesen
Kenntnis der DFB-Richtlinien
Beratungskompetenz
Teamfähigkeit
Reisebereitschaft
Affinität zu Fußball und Stadioninfrastruktur

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Berufserfahrung im Bauwesen und deine Kenntnisse der Versammlungsstättenverordnung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Fußball und deine Affinität zu Stadien und Infrastruktur darlegst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zur angegebenen Frist (15.08.2025) einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig vorzubereiten und zu überprüfen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Fußball-Bund e.V. (DFB) vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stadioninfrastruktur und den Zulassungsvoraussetzungen vertraut. Zeige im Interview, dass du die DFB-Richtlinien und die relevanten Vorschriften gut kennst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bauwesen oder im Projektmanagement verdeutlichen. Zeige, wie du Herausforderungen in der Infrastruktur erfolgreich gemeistert hast.

Zeige deine Leidenschaft für Fußball

Lass deine Begeisterung für den Fußball und die damit verbundenen Stadien durchscheinen. Erkläre, warum dir die Arbeit in diesem Bereich wichtig ist und wie du zur Weiterentwicklung der Spielstätten beitragen möchtest.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Stadion-Beauftragte*r - Manager*in Stabstelle Zulassungsverfahren / Stadion & Infrastruktur (m/w/d)
Deutscher Fußball-Bund e.V. (DFB)
Jetzt bewerben
Deutscher Fußball-Bund e.V. (DFB)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>