Werkstudierendentätigkeit Sportinfrastruktur (m/w/d)
Werkstudierendentätigkeit Sportinfrastruktur (m/w/d)

Werkstudierendentätigkeit Sportinfrastruktur (m/w/d)

Frankfurt am Main Werkstudent Kein Home Office möglich
Deutscher Fußball-Bund e.V. (DFB)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Fitnesskurse und unterstütze bei Campusveranstaltungen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des DFB-Teams und arbeite im Sportbereich.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und kostenlose Getränke.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben und ein großes Netzwerk für Austausch und Erfahrung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebene*r Student*in im Sportmanagement mit guten MS-Office Kenntnissen.
  • Andere Informationen: Vergütung von 13€/Stunde und kostenlose Sportmöglichkeiten auf dem Campus.

Im Bereich DFB-Campus suchen wir ab Juni 2025 für einen Zeitraum von 6 Monaten eine*n Werksstudent*in im Bereich Sportinfrastruktur.

Ihre Aufgaben

  • Schwerpunkt Fitness: Durchführung von Einweisungen für neue Nutzer in die Sportgeräte und -bereiche, um sicherzustellen, dass alle Geräte korrekt und sicher verwendet werden.
  • Regelmäßige Reinigung und Pflege der Fitnessbereiche, um eine hygienische und angenehme Umgebung für alle Nutzer zu gewährleisten.
  • Sicherstellen, dass alle Fitnessgeräte nach Gebrauch ordentlich aufgeräumt und gewartet werden, um ihre Funktionalität und Sicherheit zu erhalten.
  • Mitwirkung bei der Gestaltung und Optimierung der Fitnessbereiche, um eine ansprechende und motivierende Atmosphäre zu schaffen.
  • Planung und Leitung von Fitnesskursen, die auf die Bedürfnisse und Interessen der Mitarbeiter*innen und Gäste abgestimmt sind (Cycling, Gymnastik u.ä.).
  • Schwerpunkt Events: Unterstützung des Teams Campusveranstaltungen bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen.
  • Mitwirkung im Bereich Gebäudesicherheit, einschließlich Administration des Zugangskontrollsystems und Akkreditierungen.

Ihr Profil

  • Eingeschriebene*r Student*in idealerweise im Bereich Sport- bzw. Sportmanagement.
  • Personal Trainer im Bereich Reha- und Gesundheitssport (Zertifikat).
  • Gute MS-Office Kenntnisse.
  • Hohes Maß an Selbstständigkeit, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
  • Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeit, insbesondere auch an Wochenenden und Feiertagen.
  • Freundlich, offen und kommunikativ gegenüber Mitarbeiter*innen, Gästen und Dienstleistern.
  • Organisationstalent.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Hands-on-Mentalität.

Warum wir?

  • Du bist vom ersten Tag an Teil des DFB-Teams.
  • Du steigst in anspruchsvolle Arbeitsgebiete ein und übernimmst spannende Aufgaben.
  • Unser großes Praktikant*innen-Netzwerk bietet viele Gelegenheiten zum Erfahrungsaustausch.
  • Wir bieten flexible Arbeitszeiten inkl. der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
  • Wir bieten aktuell eine Vergütung von 13€/Stunde und die Möglichkeit, in den Semesterferien bis zu 40 Stunden/Woche zu arbeiten.
  • Kostenloser Kaffee und Kaltgetränke am Arbeitsplatz und ein bezuschusstes Mittagessen.
  • Kostenlose Sportmöglichkeiten auf dem DFB-Campus und verschiedene weitere Benefits.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung inkl. möglichem Startdatum!

Werkstudierendentätigkeit Sportinfrastruktur (m/w/d) Arbeitgeber: Deutscher Fußball-Bund e.V. (DFB)

Der DFB-Campus ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Werkstudent*in im Bereich Sportinfrastruktur die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem großen Netzwerk von Praktikant*innen und zahlreichen Benefits wie kostenlosen Sportmöglichkeiten und einem bezuschussten Mittagessen fördern wir nicht nur deine persönliche und berufliche Entwicklung, sondern sorgen auch für eine angenehme und motivierende Arbeitsatmosphäre. Werde Teil unseres Teams und gestalte aktiv die Zukunft des Sports!
Deutscher Fußball-Bund e.V. (DFB)

Kontaktperson:

Deutscher Fußball-Bund e.V. (DFB) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudierendentätigkeit Sportinfrastruktur (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits im Bereich Sportinfrastruktur tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dich über aktuelle Trends im Fitness- und Eventmanagement informierst. Zeige, dass du nicht nur die Aufgaben verstehst, sondern auch innovative Ideen zur Verbesserung der Fitnessbereiche und Veranstaltungen hast.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in relevanten Gruppen oder Foren, die sich mit Sportmanagement oder Fitness beschäftigen. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Hands-on-Mentalität! Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Projekten teilzunehmen, die mit Sportinfrastruktur zu tun haben, nutze diese Gelegenheiten, um praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudierendentätigkeit Sportinfrastruktur (m/w/d)

Kenntnisse im Bereich Fitness und Sportgeräte
Erfahrung in der Durchführung von Einweisungen
Reinigungs- und Pflegekenntnisse für Fitnessbereiche
Fähigkeit zur Planung und Leitung von Fitnesskursen
Organisationstalent für Veranstaltungen
Kenntnisse im Bereich Gebäudesicherheit und Zugangskontrollsysteme
Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Flexibilität in den Arbeitszeiten
Gute MS-Office Kenntnisse
Freundliches und offenes Auftreten
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Hands-on-Mentalität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Werkstudierendentätigkeit im Bereich Sportinfrastruktur interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit mit Fitnessgeräten und der Planung von Veranstaltungen reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Sportbereich, insbesondere als Personal Trainer oder in ähnlichen Positionen. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Stelle qualifizieren.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit anführen, die deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen. Dies kann durch Projekte, Gruppenarbeiten oder ehrenamtliche Tätigkeiten geschehen.

Achte auf die Sprache: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass deine Bewerbung in fehlerfreiem Deutsch verfasst ist. Wenn du englische Begriffe verwendest, stelle sicher, dass sie korrekt sind und im Kontext passen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Fußball-Bund e.V. (DFB) vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du im Bereich Sportinfrastruktur übernehmen wirst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in der Durchführung von Einweisungen und der Planung von Fitnesskursen einbringen kannst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle auch die Unterstützung bei Campusveranstaltungen umfasst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Hebe deine Flexibilität hervor

Die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeit, insbesondere an Wochenenden und Feiertagen, ist ein wichtiger Punkt. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du deine Zeit managen kannst und welche Erfahrungen du mit flexiblen Arbeitszeiten hast.

Präsentiere deine Organisationstalente

Da die Rolle auch organisatorische Aufgaben beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Organisationstalente parat haben. Erkläre, wie du Veranstaltungen oder Projekte geplant und durchgeführt hast, um deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu unterstreichen.

Werkstudierendentätigkeit Sportinfrastruktur (m/w/d)
Deutscher Fußball-Bund e.V. (DFB)
Deutscher Fußball-Bund e.V. (DFB)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>