Werkstudierendentätigkeit - Stabsstelle Amateurfußball und Fußballentwicklung (m/w/d)
Werkstudierendentätigkeit - Stabsstelle Amateurfußball und Fußballentwicklung (m/w/d)

Werkstudierendentätigkeit - Stabsstelle Amateurfußball und Fußballentwicklung (m/w/d)

Frankfurt am Main Werkstudent Kein Home Office möglich
Deutscher Fußball-Bund e.V. (DFB)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prepare documents, support data analysis, and create reports for the Amateur Football department.
  • Arbeitgeber: Join the DFB team, a leading organization in German football development.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, free drinks, subsidized meals, and sports facilities.
  • Warum dieser Job: Gain hands-on experience in a dynamic environment while working on impactful football projects.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studying IT, data analysis, or sports management; experience in data analysis is a plus.
  • Andere Informationen: Earn €13/hour with opportunities to work up to 40 hours/week during breaks.

Stelle

Für die Stabstelle Amateurfußball und Fußballentwicklung der gleichnamigen Direktion suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Dauer von 6 Monaten (oder länger) eine*n Werkstudierende*n für ca. 20 Stunden pro Woche.

Ihre Aufgaben

  • Vorbereitung von Unterlagen und Präsentationen für und Protokollierung von Gremiensitzungen
  • Unterstützung der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen zur Identifizierung von Anforderungen, wie Projekte datengestützt (weiter-) entwickelt werden können (inkl. strukturierte Dokumentation des Prozesses)
  • Durchführung von Datenbereinigungen und -validierungen
  • Erstellung von Berichten und Dashboards zur Visualisierung von Daten
  • Unterstützung bei der Automatisierung der obengenannten Datenprozesse

Ihr Profil

  • Studium mit vorzugsweise IT- / Datenanalyse oder sportmanagementinhaltlichem Schwerpunkt
  • Erste Erfahrungen im Bereich Datenanalyse und Datenbanken
  • Analytisches Denkvermögen und eine strukturierte Arbeitsweise
  • Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS Excel (Pivot, PowerPivot, PowerQuery etc.)
  • Kenntnisse in VBA, PowerBI oder Python von Vorteil
  • Selbständige, vorausschauende Arbeitsweise und Hands-on Mentalität
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Professionelle Anwenderkenntnisse der MS-Office-Programme
  • Hohe Affinität zum Fußball- / für Vereinssport

WIR BIETEN DIR:

  • Du bist vom ersten Tag an Teil des DFB-Teams.
  • Du steigst in anspruchsvolle Arbeitsgebiete ein und übernimmst spannende Aufgaben.
  • Unser großes Praktikant*innen-Netzwerk bietet viele Gelegenheiten zum Erfahrungsaustausch.
  • Wir bieten flexible Arbeitszeiten inkl. der Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten.
  • Kostenloser Kaffee und Kaltgetränke am Arbeitsplatz und ein bezuschusstes Mittagessen.
  • Kostenlose Sportmöglichkeiten auf dem DFB-Campus und verschiedene weitere Goodies.
  • Eine Vergütung von 13€/Std. und die Möglichkeit, in den vorlesungsfreien Zeiten bis zu 40 Std./Woche zu arbeiten.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung bis zum 14.01.2025 über unsere Jobbörse.

Weitere Informationen:

#J-18808-Ljbffr

Werkstudierendentätigkeit - Stabsstelle Amateurfußball und Fußballentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: Deutscher Fußball-Bund e.V. (DFB)

Der DFB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für den Amateurfußball und die Fußballentwicklung einsetzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf mobiles Arbeiten und einem starken Netzwerk von Praktikant*innen fördert der DFB nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern sorgt auch für eine angenehme Arbeitsatmosphäre mit zahlreichen Benefits wie kostenlosen Getränken und Sportmöglichkeiten auf dem DFB-Campus. Hier kannst du deine analytischen Fähigkeiten in einem sportbegeisterten Team einbringen und gleichzeitig wertvolle Erfahrungen sammeln.
Deutscher Fußball-Bund e.V. (DFB)

Kontaktperson:

Deutscher Fußball-Bund e.V. (DFB) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudierendentätigkeit - Stabsstelle Amateurfußball und Fußballentwicklung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Amateurfußball oder Datenanalyse haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Zeige deine Leidenschaft für den Fußball! In Gesprächen oder bei Networking-Events kannst du deine Begeisterung für den Vereinssport betonen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da Kenntnisse in MS Excel, VBA, PowerBI oder Python gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du diese Tools gut beherrschst. Vielleicht kannst du ein kleines Projekt erstellen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends im Amateurfußball und der Datenanalyse. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in diesen Bereichen verfolgst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudierendentätigkeit - Stabsstelle Amateurfußball und Fußballentwicklung (m/w/d)

Analytisches Denkvermögen
Strukturierte Arbeitsweise
Erfahrung in Datenanalyse
Kenntnisse in Datenbanken
Sehr gute MS Excel Kenntnisse (Pivot, PowerPivot, PowerQuery)
Kenntnisse in VBA, PowerBI oder Python
Selbständige Arbeitsweise
Vorausschauende Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Professionelle Anwenderkenntnisse der MS-Office-Programme
Hohe Affinität zum Fußball- / Vereinssport

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Datenanalyse, MS Excel und eventuell auch in VBA oder PowerBI.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Werkstudierendentätigkeit interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und dein Studium dich darauf vorbereiten.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung rechtzeitig einzureichen, bevor die Frist am 14.01.2025 abläuft. Plane genügend Zeit für die Erstellung und Überprüfung deiner Unterlagen ein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Fußball-Bund e.V. (DFB) vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Schau dir die spezifischen Aufgaben an, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf Datenanalyse, MS Excel und Teamarbeit präsentieren kannst.

Zeige deine Leidenschaft für den Fußball

Da die Stelle eine hohe Affinität zum Fußball erfordert, sei bereit, über deine Verbindung zum Sport zu sprechen. Teile persönliche Erfahrungen oder Engagements im Fußball, um deine Motivation zu unterstreichen.

Demonstriere analytisches Denken

Bereite Beispiele vor, die dein analytisches Denkvermögen und deine strukturierte Arbeitsweise zeigen. Du könntest über Projekte sprechen, bei denen du Daten bereinigt oder visualisiert hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews ist es immer gut, Fragen zu stellen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.

Werkstudierendentätigkeit - Stabsstelle Amateurfußball und Fußballentwicklung (m/w/d)
Deutscher Fußball-Bund e.V. (DFB)
Deutscher Fußball-Bund e.V. (DFB)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>