Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und entwickle Maßnahmen zur Spendergewinnung und Öffentlichkeitsarbeit.
- Arbeitgeber: Der Volksverein Mönchengladbach ist ein innovatives Sozialunternehmen mit 40 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, umfassende Einarbeitung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das soziale Teilhabe fördert und einen echten Unterschied macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Sozialer Arbeit, gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten eine transparente Arbeitsweise und enge Kooperation mit Netzwerkpartnern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
Zu den Aufgaben dieser Stelle gehört die aktive Gestaltung, Durchführung und Weiterentwicklung von Maßnahmen zur Gewinnung und Pflege von Spender*innen sowie die Kommunikation der Anliegen des Volksvereins in die Öffentlichkeit von Kirche und Gesellschaft.
Das Spendenaufkommen (incl. Bußgeldern) betrug in den letzten Jahren rund 400.000,-€. Die Spender*innen genießen im Volksverein ein hohes Ansehen und werden gut über die Verwendung der Spendengelder informiert.
Der Volksverein versteht sich und seine Angebote als öffentlich. Entsprechend handelt er stets transparent und kommunikativ.
Wir erwarten:
- Abgeschlossene Ausbildung z.B. als Referent*in für Fundraising oder die Bereitschaft diese zu absolvieren
- Abgeschlossenes Studium, z.B. der Sozialen Arbeit
- Freude an der Arbeit im interdisziplinären Team
- Gute und sichere Ausdrucksweise in Wort und Schrift
- Strukturierte Arbeitsweise, Sicherer Umgang mit der EDV
- Verlässliche Kooperation mit Netzwerkpartnern
- PKW-Führerschein
Wir bieten:
- Ein engagiertes, kreatives Team in einem innovativen Sozialunternehmen
- Kurze Entscheidungswege, flache Hierarchien
- Umfassende Einarbeitung in ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- Beteiligung an der Projektentwicklung
- Individuell abgestimmte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Supervision sowie kollegiale Beratung
- Vergütung analog TVÖD (Bund)
Der „Volksverein Mönchengladbach“ trägt zu gelingendem Leben durch Teilhabe an Gesellschaft, Leben und Arbeitswelt bei, insbesondere für langzeitarbeitslose Frauen und Männer. Die Angebote, beschrieben mit den Schlagworten „Bilden – Arbeiten – Begegnen – Beraten“, dienen dazu, die Kompetenzen und Ressourcen der Menschen zu verbessern und zu fördern.
Der Volksverein – 40 Jahre, nachhaltig und sozial.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter (m/w/d) für Fundraising und Öffentlichkeitsarbeit Volksverein Mönchengladbach Arbeitgeber: Deutscher Fundraising Verband

Kontaktperson:
Deutscher Fundraising Verband HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) für Fundraising und Öffentlichkeitsarbeit Volksverein Mönchengladbach
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Fundraising und in der Öffentlichkeitsarbeit. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in die Arbeit des Volksvereins einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Personen aus dem sozialen Sektor oder dem Fundraising-Bereich. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Stelle zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen zur Gewinnung und Pflege von Spender*innen zu präsentieren. Überlege dir innovative Ansätze, die du in die Arbeit des Volksvereins einbringen könntest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission des Volksvereins. Informiere dich über deren Projekte und Erfolge, damit du im Gespräch authentisch und überzeugend auftreten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) für Fundraising und Öffentlichkeitsarbeit Volksverein Mönchengladbach
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Volksverein Mönchengladbach: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem Volksverein und seinen Zielen auseinandersetzen. Verstehe die Werte und die Mission des Vereins, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zu ihnen passt.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben Erfahrungen hervor, die für die Stelle relevant sind, insbesondere im Fundraising oder in der Öffentlichkeitsarbeit. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten zur Gewinnung und Pflege von Spender*innen beigetragen haben.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar und strukturiert darlegen, warum du dich für die Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Achte darauf, deine gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift zu demonstrieren.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Fundraising Verband vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Volksvereins
Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte des Volksvereins Mönchengladbach. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Teilhabe und sozialer Verantwortung verstehst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung dieser Mission beizutragen.
✨Bereite Beispiele für Fundraising-Maßnahmen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ideen, wie du Spender*innen gewinnen und pflegen würdest. Dies zeigt deine Kreativität und dein Engagement für die Aufgaben im Fundraising.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Kommunikation der Anliegen des Volksvereins wichtig ist, solltest du während des Interviews klar und strukturiert sprechen. Übe, deine Gedanken präzise zu formulieren und auf Fragen direkt einzugehen.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.