Online-Fundraising Manager:in (Website) (m/w/d) CARE Deutschland e.V. CARE Deutschland e.V.
Online-Fundraising Manager:in (Website) (m/w/d) CARE Deutschland e.V. CARE Deutschland e.V.

Online-Fundraising Manager:in (Website) (m/w/d) CARE Deutschland e.V. CARE Deutschland e.V.

Bonn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Deutscher Fundraising Verband

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die CARE-Website und entwickle kreative Inhalte für unser Online-Fundraising.
  • Arbeitgeber: CARE Deutschland e.V. hilft weltweit, Not zu lindern und Chancen zu schaffen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 31 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein voll finanziertes Deutschland-Ticket.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zur Verbesserung der Welt bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in relevantem Fach und mindestens 3 Jahre Erfahrung im Online-Fundraising oder -Marketing.
  • Andere Informationen: Identifiziere dich mit den Werten von CARE und bringe deine Kreativität ein.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wen suchen wir?
Wir wollen uns weiter verstärken und suchen zum nächstmöglichen Termin eine:nOnline-Fundraising Manager:inin Vollzeit.
Du bist ein echter Website-Profi, kennst alle Trends und Tricks und möchtest mit deinen Fähigkeiten und deiner Kreativität etwas Sinnvolles tun? Dann komm’ zu uns und werde Teil des CARE-Teams!

Ihre Aufgaben

  • Du bist hauptverantwortlich für die CARE-Website, für ihre konzeptionelle Gestaltung sowie ihre fortlaufende technische und grafische Weiterentwicklung.
  • Du entwickelst und erstellst kreative Inhalte für die Website und kümmerst dich um die Suchmaschinenoptimierung.
  • Dabei hast du immer den Fundraising-Auftrag der Website im Blick, achtest dabei auf UX und die reibungslose Funktionalität der Zahlungsprozesse.
  • Du überwachst die Website-Nutzung kontinuierlich und nutzt die daraus gewonnenen Erkenntnisse zur Optimierung. Dafür kennst du dich hervorragend mit gängigen Analytics Tools aus.
  • Du wirkst mit Schwung und Sachkenntnis an der Weiterentwicklung der digitalen Fundraising-Strategie von CARE mit.
  • Du steuerst die Zusammenarbeit mit verschiedenen Agenturen und planst und überwachst Budgets.
  • Du betreust und akquirierst Digital-Kooperationen und treibst die Zusammenarbeit mit externen Spendenplattformen voran.

Ihr Profil / Anforderungen

  • Du hast ein Studium in einem für diese Aufgabe relevanten Fach erfolgreich abgeschlossen.
  • Du verfügst über mindestens dreijährige Berufserfahrung in einer verantwortlichen Rolle im Online-Fundraising oder -Marketing.
  • Du kennst dich sehr gut mit Typo3 aus, idealerweise hast du auch bereits Erfahrung im Umgang mit der FundraisingBox.
  • Du verfügst über ein ausgeprägtes Gespür für spendenorientierte Kommunikation und die Bedürfnisse unserer Zielgruppen und orientierst deine strategischen Überlegungen daran.
  • Deine Deutschkenntnisse liegen auf Muttersprachenniveau und auch dein Englisch ist sehr gut.
  • Du hast Spaß an der Arbeit im Team und bist bereit, Verantwortung zu übernehmen.
  • Du identifizierst dich mit dem Auftrag und den Werten von CARE.

Wir bieten

  • eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf (flexible Arbeitszeitgestaltung, hybride Arbeitsmodelle)
  • ein individuelles Onboarding, das dir einen guten und schnellen Start ermöglicht.
  • ein voll finanziertes Deutschland-Ticket
  • 31 Tage Urlaub
  • Ggf. KITA-Zuschuss für Kinder im Vorschulalter
  • Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (nach 2 Jahren)
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Gemeinsame Aktivitäten und Mitarbeitenden-Events
  • die Möglichkeit, mit deiner Arbeit dazu beizutragen, Menschen in Not überall auf der Welt zu helfen,
    Teil eines engagierten und dynamischen Teams zu werden mit vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben in einer international tätigen Organisation

Über uns

CARE Deutschland e.V. steht für eine lange Tradition der Hilfe und Partnerschaft, die mit dem CARE-Paket begann. Wir sind Teil des Netzwerkes von CARE International und arbeiten weltweit gemeinsam mit Partnern daran, Not zu lindern, Entwicklungschancen zu schaffen und die Würde aller Menschen zu sichern. Besonders am Herzen liegt uns dabei die Beteiligung von Frauen und Mädchen. CARE ist überparteilich, konfessionslos und dem humanitären Mandat verpflichtet.

#J-18808-Ljbffr

Online-Fundraising Manager:in (Website) (m/w/d) CARE Deutschland e.V. CARE Deutschland e.V. Arbeitgeber: Deutscher Fundraising Verband

CARE Deutschland e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und engagierten Team zu arbeiten, während du mit deiner Expertise im Online-Fundraising einen bedeutenden Beitrag zur globalen Hilfe leistest. Wir fördern eine ausgewogene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und hybride Modelle, bieten umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein individuelles Onboarding, um deinen Einstieg zu erleichtern. Mit 31 Tagen Urlaub, einem voll finanzierten Deutschland-Ticket und der Chance, an gemeinsamen Mitarbeitenden-Events teilzunehmen, schaffen wir eine positive und unterstützende Arbeitskultur, die auf den Werten von CARE basiert.
Deutscher Fundraising Verband

Kontaktperson:

Deutscher Fundraising Verband HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Online-Fundraising Manager:in (Website) (m/w/d) CARE Deutschland e.V. CARE Deutschland e.V.

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Online-Fundraising oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Halte dich über aktuelle Trends im Online-Fundraising auf dem Laufenden. Besuche Webinare, lese Fachartikel und folge relevanten Influencern in sozialen Medien, um deine Kenntnisse zu erweitern und innovative Ideen zu sammeln.

Tip Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für die Mission von CARE! Informiere dich über die Projekte und Werte der Organisation und überlege, wie du mit deiner Expertise einen positiven Beitrag leisten kannst. Das wird in einem Gespräch sicher gut ankommen.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge im Online-Fundraising zu teilen. Überlege dir, wie du durch kreative Inhalte und effektive Strategien die Fundraising-Ziele in deinen vorherigen Positionen erreicht hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Online-Fundraising Manager:in (Website) (m/w/d) CARE Deutschland e.V. CARE Deutschland e.V.

Webdesign
Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Typo3
FundraisingBox
Content Creation
Analytics Tools
UX-Design
Projektmanagement
Budgetplanung
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Deutschkenntnisse auf Muttersprachenniveau
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Gestalte ein kreatives Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Leidenschaft für Online-Fundraising und deine kreativen Ideen zu präsentieren. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der CARE-Website beitragen können.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Da Kenntnisse in Typo3 und Analytics-Tools gefordert sind, solltest du diese Fähigkeiten klar und deutlich in deinem Lebenslauf angeben. Füge konkrete Beispiele hinzu, wie du diese Tools in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Zeige deine Identifikation mit CARE: Mache deutlich, warum dir die Mission von CARE wichtig ist und wie du dich mit den Werten der Organisation identifizierst. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Fundraising Verband vorbereitest

Zeige deine Kreativität

Bereite Beispiele für kreative Inhalte vor, die du für Websites erstellt hast. Zeige, wie du Trends im Online-Fundraising genutzt hast, um die Nutzererfahrung zu verbessern und Spenden zu steigern.

Kenntnisse in Typo3 betonen

Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit Typo3 hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte oder Herausforderungen zu besprechen, bei denen du diese Plattform erfolgreich eingesetzt hast.

Analytische Fähigkeiten demonstrieren

Sei bereit, über deine Kenntnisse in gängigen Analytics-Tools zu sprechen. Erkläre, wie du Daten zur Optimierung von Websites und zur Verbesserung der Fundraising-Strategie genutzt hast.

Identifikation mit CAREs Werten

Zeige, dass du dich mit den Werten und dem Auftrag von CARE identifizierst. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, warum dir die Arbeit in einer internationalen Organisation, die sich für Menschen in Not einsetzt, wichtig ist.

Online-Fundraising Manager:in (Website) (m/w/d) CARE Deutschland e.V. CARE Deutschland e.V.
Deutscher Fundraising Verband
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Deutscher Fundraising Verband
  • Online-Fundraising Manager:in (Website) (m/w/d) CARE Deutschland e.V. CARE Deutschland e.V.

    Bonn
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-12

  • Deutscher Fundraising Verband

    Deutscher Fundraising Verband

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>