Stabsstelle Fördermittel-, Vergabe- und Zuwendungsmanagement in Teilzeit 19,25h/Woche AWO Kreis[...]
Stabsstelle Fördermittel-, Vergabe- und Zuwendungsmanagement in Teilzeit 19,25h/Woche AWO Kreis[...]

Stabsstelle Fördermittel-, Vergabe- und Zuwendungsmanagement in Teilzeit 19,25h/Woche AWO Kreis[...]

Mannheim Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Deutscher Fundraising Verband

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Research and manage funding opportunities for social projects in Mannheim.
  • Arbeitgeber: Join AWO Mannheim, a leading non-profit with over 100 years of community service.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, 29 days vacation, and a supportive work culture.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in the community while developing your skills in fundraising and project management.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ideal for students with a focus on fundraising or business, with some relevant experience.
  • Andere Informationen: Work part-time (19.25h/week) in a dynamic team environment.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Herzlich willkommen bei der AWO Mannheim!
Seit über 100 Jahren engagieren wir uns für das soziale Leben in Mannheim und unterhalten 15 stationäre Einrichtungen und über 30 ambulante Hilfs-, Beratungs- und Betreuungsangebote. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzen wir die Stabsstelle Fördermittel-, Vergabe- und Zuwendungsmanagement in Teilzeit 19,25h/Woche.

Die Stabsstelle Fördermittel-, Vergabe- und Zuschussmanagement verantwortet in Abstimmung mit dem Vorstand gemäß der Verbandsentwicklungsstrategie die laufende Recherche von fachbereichs- und projektbezogenen sowie übergreifenden Fördermitteln, Vergabemitteln und Zuschüssen aus Mitteln der Europäischen Union, des Bundes, des Landes, der Kommune und anderer Einrichtungen und Organisationen sowie Stiftungen. Dabei werden die geplanten Investitions- und Engagementvorhaben der AWO Mannheim kontinuierlich auf Fördermöglichkeiten analysiert, Förder- und Zuschussanträge in Abstimmung mit dem Vorstand und in Zusammenarbeit mit den Fachbereichs- und Geschäftsbereichsleitungen gestellt und bearbeitet sowie die reibungslose Abwicklung der Förder- und Zuschussgewährung sichergestellt.

Ihr Aufgabengebiet umfasst:

  • Laufende Recherche zu vorhabenspezifischen Förder- und Zuschussmöglichkeiten
  • Analyse von Investitionsvorhaben hinsichtlich Fördermöglichkeiten
  • Entwicklung von Strategien und Maßnahmen zur Finanzierung der Verbandsarbeit
  • Identifikation neuer Förder- und Zuschussquellen mit entsprechender Akquisition
  • Erstellung und Bearbeitung von Förder- und Zuschussanträgen in Zusammenarbeit mit den Fachbereichs- und Geschäftsbereichsleitungen
  • Beratung des Vorstandes und der Betriebsleitung über Förder- und Zuschussmöglichkeiten
  • Beratung des Vorstandes und der Betriebsleitung in zuwendungs- und vergaberechtlichen Fragen
  • Fördermittelcontrolling, Erstellung von Verwendungsnachweisen und Berichten
  • Fristenmanagement für zu stellende oder gestellte Förder- und Zuschussanträge
  • Mitwirkung bei Vergabeverfahren von der Vergaberecherche über die Angebotsabgabe bis zum Verwendungsnachweis
  • Kommunikation mit Fördermittel- und Zuschussgeber:innen sowie Vergabestellen
  • Unterstützung des Vorstands und der Fachbereichsleitungen beim Austausch mit (potenziellen) Förderpartner:innen
  • Regelmäßiger Austausch mit Betriebsleitung, Einrichtungsleitungen, Controlling, Buchhaltung, Unternehmenskommunikation und Projektverantwortlichen
  • Erstellung der Jahres- und Budgetplanung
  • Entwicklung und Umsetzung von Konzepten und Strategien zur nachhaltigen Gewinnung und Bindung von Förderpartner:innen (insb. Spender:innen, Stiftungen und Unternehmenskooperationen)
  • Konzeption von Spendenthemen und -Kampagnen
  • Konzeption von Fundraising-Themen und -Kampagnen
  • Konzeption, Planung und Durchführung von (Benefiz-)Veranstaltungen für die Zielgruppe
  • Erstellung von Präsentationen

Unser Angebot an Sie:

  • Herzliche Willkommenskultur im größten, nicht konfessionellen Wohlfahrtsverband
  • Ein sicherer Arbeitsplatz in einem großen Wohlfahrtsverband mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten
  • Bezahlung nach Tarifvertrag
  • Weihnachtsgeld in Höhe von ca. 80 % eines Monatslohnes
  • Deutschlandjobticket zum Eigenanteil von nur 26,10 Euro pro Monat
  • Betreuungszuschuss für Kinder bis 3 Jahre
  • 29 Tage Urlaub im Jahr
  • 24/7 kostenfreie anonyme Sozialberatung für AWO Mitarbeitende und direkte Angehörige
  • Arbeitszeiten flexibel nach Absprache und Bedarf
  • vielzählige Benefits

Ihr Profil:

  • Studium mit Schwerpunkt Fundraising, Betriebswirtschaft o. ä.
  • Erfahrungen im Bereich Fundraising/Stiftungsarbeit wünschenswert
  • Erfahrungen im Projektmanagement sowie in der Beantragung, Verwaltung und Abrechnung von Fördermitteln
  • Kenntnisse in der Zuschussabwicklung sowie in der Sozialwirtschaft und Sozialarbeit wünschenswert
  • Ergebnisorientierte Arbeitsweise auch bei geringem Standardisierungsgrad einzelner Förderprogramme
  • methodische Kompetenz und strategisches Denken
  • Selbstorganisation, Zeitmanagement, Analyse-, Planungs- und Organisationsfähigkeiten
  • Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten (schriftlich und mündlich) sowie einwandfreies Auftreten und Umgangsformen
  • Empathie und Verhandlungsgeschick, interkulturelle und soziale Kompetenz
  • Kontaktfreudigkeit und Teamfähigkeit
  • Flexibilität und Stressresilienz

#J-18808-Ljbffr

Stabsstelle Fördermittel-, Vergabe- und Zuwendungsmanagement in Teilzeit 19,25h/Woche AWO Kreis[...] Arbeitgeber: Deutscher Fundraising Verband

Die AWO Mannheim ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine herzliche Willkommenskultur und einen sicheren Arbeitsplatz in einem der größten nicht konfessionellen Wohlfahrtsverbände Deutschlands bietet. Mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten, flexiblen Arbeitszeiten und zahlreichen Benefits wie einem Deutschlandjobticket und einem Betreuungszuschuss für Kinder bis 3 Jahre, fördert die AWO nicht nur die berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeitenden, sondern auch deren persönliche Lebensqualität.
Deutscher Fundraising Verband

Kontaktperson:

Deutscher Fundraising Verband HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stabsstelle Fördermittel-, Vergabe- und Zuwendungsmanagement in Teilzeit 19,25h/Woche AWO Kreis[...]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich Fördermittel- und Zuwendungsmanagement arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Förderprogramme und Stiftungen, die für die AWO Mannheim relevant sein könnten. Zeige in deinem Gespräch, dass du proaktiv bist und bereits Ideen hast, wie du neue Förderquellen identifizieren kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur strategischen Entwicklung von Fundraising-Maßnahmen vor. Überlege dir konkrete Vorschläge, wie du die AWO Mannheim bei der Akquisition von Fördermitteln unterstützen könntest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Bereite eine kurze Präsentation vor, in der du deine Ansätze zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen und externen Partnern darstellst. Dies wird deine Teamfähigkeit und dein strategisches Denken unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stabsstelle Fördermittel-, Vergabe- und Zuwendungsmanagement in Teilzeit 19,25h/Woche AWO Kreis[...]

Fundraising-Expertise
Kenntnisse in der Zuschussabwicklung
Projektmanagement-Fähigkeiten
Erfahrung in der Beantragung von Fördermitteln
Analytische Fähigkeiten
Strategisches Denken
Selbstorganisation
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeiten (schriftlich und mündlich)
Verhandlungsgeschick
Interkulturelle Kompetenz
Soziale Kompetenz
Teamfähigkeit
Flexibilität
Stressresilienz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die AWO Mannheim und ihre Projekte. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung der Unterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Fundraising und Projektmanagement sowie deine Kommunikationsfähigkeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erläuterst, warum du für die Stabsstelle geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Fördermittelmanagement und deine strategischen Denkfähigkeiten ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind und professionell wirken. Achte besonders auf die sprachliche Klarheit und den formalen Stil.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Fundraising Verband vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Fundraising und der Beantragung von Fördermitteln. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle hervorragende Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen direkt einzugehen.

Informiere dich über die AWO Mannheim

Recherchiere die AWO Mannheim und ihre Projekte. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Position erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Kommunikation demonstrieren.

Stabsstelle Fördermittel-, Vergabe- und Zuwendungsmanagement in Teilzeit 19,25h/Woche AWO Kreis[...]
Deutscher Fundraising Verband
Deutscher Fundraising Verband
  • Stabsstelle Fördermittel-, Vergabe- und Zuwendungsmanagement in Teilzeit 19,25h/Woche AWO Kreis[...]

    Mannheim
    Teilzeit
    24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-01

  • Deutscher Fundraising Verband

    Deutscher Fundraising Verband

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>