Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte unsere IT-Büroinfrastruktur und sorge für einen reibungslosen Betrieb.
- Arbeitgeber: Der DFB ist die zentrale Organisation des Fußballs in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams im Herzen des deutschen Fußballs mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an IT-Infrastrukturen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Eine spannende Gelegenheit, die Zukunft des Fußballs aktiv mitzugestalten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) ist die Vereinigung der Landesverbände, Regionalverbände und des DFL Deutsche Fußball Liga e. V. (DFL Deutsche Fußball Liga), in denen Fußballsport betrieben wird. Die wichtigste Aufgabe des DFB ist die Organisation des Fußballsports in Meisterschaftsspielen und Wettbewerben. Der DFB vertritt die Interessen seiner Mitgliedsverbände im In- und Ausland.
Servicemanager in (m/w/d) Für Unsere It-office-infrastruktur Arbeitgeber: Deutscher Fußball-Bund e.V.
Kontaktperson:
Deutscher Fußball-Bund e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicemanager in (m/w/d) Für Unsere It-office-infrastruktur
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über den Deutschen Fußball-Bund (DFB) und seine Struktur. Verstehe die verschiedenen Landes- und Regionalverbände sowie deren spezifische Bedürfnisse, um in deinem Gespräch gezielt auf deren Anforderungen eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits im DFB oder in ähnlichen Organisationen arbeiten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Unternehmenskultur und aktuelle Herausforderungen zu sammeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf die IT-Infrastruktur im Sportbereich beziehen. Zeige dein Wissen über aktuelle Technologien und Trends, die für die Optimierung der IT-Office-Infrastruktur relevant sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Fußballsport und die Mission des DFB. Teile persönliche Erfahrungen oder Engagements im Fußball, um zu verdeutlichen, warum du eine gute Ergänzung für das Team bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicemanager in (m/w/d) Für Unsere It-office-infrastruktur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Servicemanagers zu verstehen. Achte darauf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des DFB übereinstimmen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der IT-Infrastruktur und im Management von Serviceprozessen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was du dem DFB bieten kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für den Fußballsport und deine Erfahrungen im IT-Bereich ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Fußball-Bund e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Organisation
Informiere dich über den Deutschen Fußball-Bund (DFB) und seine Rolle im Fußball. Zeige, dass du die Struktur und die Ziele des DFB verstehst, um zu demonstrieren, dass du gut in das Team passt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Servicemanagement unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen des Jobs zu erfahren.
✨Teamarbeit betonen
Da der DFB ein großes Team ist, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.