Servicemanager*in (m/w/d) für unsere IT-Office-Infrastruktur
Jetzt bewerben
Servicemanager*in (m/w/d) für unsere IT-Office-Infrastruktur

Servicemanager*in (m/w/d) für unsere IT-Office-Infrastruktur

Frankfurt am Main Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere die Zufriedenheit der internen Kunden mit IT-Support-Dienstleistungen und optimiere Prozesse.
  • Arbeitgeber: Der DFB ist eine der größten Sportorganisationen weltweit, die den Fußballsport fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein modernes Arbeitsumfeld mit Sportmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in einem dynamischen Team mit einer respektvollen und offenen Kultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder BWL sowie Erfahrung im IT-Service-Management erforderlich.
  • Andere Informationen: Kostenlose Getränke, bezuschusstes Mittagessen und viele weitere Vergünstigungen warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) ist die Vereinigung der Landesverbände, Regionalverbände und des DFL Deutsche Fußball Liga e. V. (DFL Deutsche Fußball Liga), in denen Fußballsport betrieben wird. Die wichtigste Aufgabe des DFB ist die Organisation des Fußballsports in Meisterschaftsspielen und Wettbewerben. Der DFB vertritt die Interessen seiner Mitgliedsverbände im In- und Ausland. Mit mehr als 7 Millionen Mitgliedern ist der DFB einer der größten Sportfachverbände der Welt. Der DFB handelt in sozialer und gesellschaftspolitischer Verantwortung und fühlt sich in hohem Maße dem Gedanken des Fair Play verbunden. Seiner besonderen Förderung unterliegt auch der Freizeit- und Breitensport.

Der DFB will den Fußball dauerhaft tragfähig und erfolgreich organisieren sowie seine vielfältigen Potenziale auch zur Erhaltung und Stärkung der demokratischen und ethischen Grundlagen einer freiheitlichen Gesellschaft verantwortlich nutzen. Er bekennt sich zu Qualität, Objektivität, Ehrlichkeit, Fairness und Integrität als zentrale Voraussetzungen für den gemeinsamen Erfolg.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40 Std./Woche) eine*n Servicemanager*in (m/w/d) für unsere IT-Office-Infrastruktur in unserem Geschäftsbereich IT & Digitales am Standort Frankfurt am Main. Als Servicemanager*in stellst du im Geschäftsbereich IT & Digitales sicher, dass die internen Kunden mit den Dienstleistungen des IT-Supports zufrieden sind. Du sorgst für eine Aufrechterhaltung und Verbesserung der Qualität der IT-Services. Durch Optimierung der IT-Support-Prozesse ermöglichst du, die Effizienz zu steigern und die Kosten zu senken. Du stellst sicher, dass alle Service-Level-Agreements (SLAs) im Bereich der Infrastruktur-Services eingehalten werden. Proaktiv identifizierst und behebst du potenzielle Probleme, bevor diese zu größeren Störungen führen. Die Einführung neuer Technologien und Methoden sorgt für eine kontinuierliche Verbesserung der IT-Support-Dienste.

  • Du bist verantwortlich für das Monitoring und die Qualitätssicherung der Servicedesk Operation.
  • Du identifizierst kontinuierlich Maßnahmen zur Prozessoptimierung und begleitest deren Umsetzung und Durchführung von CRs.
  • Du erstellst Berichte und Analysen auf Basis des Reviews der monatlichen Servicedesk-Reports und eigener Auswertungen.
  • In deiner Zuständigkeit liegt die Qualitätssicherung des DFB IT-Betriebshandbuchs und IT-Notfallhandbuchs und deren aktuelle Verfügbarkeit.
  • Du koordinierst DFB IT-interne Projekte mit dem IT-Servicedesk-Dienstleister.
  • Du übernimmst direkte IT-Support-Tasks für kritische Issues.
  • Du verbesserst die Kundenzufriedenheit durch Erstellung und Bereitstellung von Manuals, Tutorials etc.
  • Du verschaffst dir kontinuierlich den Überblick über das Incident- und Problemmanagement und priorisierst/steuerst bei Bedarf die notwendigen Maßnahmen.
  • Du verbesserst die Kundenzufriedenheit durch direkte Kommunikation und proaktive Informationen in den DFB-internen Kanälen.

Du besitzt ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium in (Wirtschafts-)Informatik, BWL, Wirtschaftswissenschaften oder entsprechende fundierte Erfahrungen. Deine Deutschkenntnisse sind auf C2-Niveau. Du hast fundierte Kenntnisse und/oder mehrjährige Berufserfahrung im IT-Service-Management und Erfahrung mit ITIL oder anderen IT-Service-Management-Frameworks. Idealerweise kann dieses Know-how über erhaltene Zertifikate belegt werden. Dein Know-how zu den Microsoft 365-Komponenten ist auf dem aktuellen Stand, du kennst alle Funktionen und die zugrunde liegende Architektur. In deinem bisherigen Umfeld hast du intensiv mit den Atlassian Produkten Jira und Confluence gearbeitet und hast fundierte Kenntnisse zur Architektur und Administration. Du kannst Servicedesk-Prozesse analysieren und führst auf Basis von neuen oder vorhandenen Jira Workflows Optimierungen und Anpassungen durch. Du bist in der Lage, auf Grundlage der Jira Servicedesk-Kennzahlen ein Monitoring inkl. der Erstellung von Dashboards auf Basis Microsoft Power BI zu realisieren. Du kannst den IT-Service-Desk-Dienstleister steuern, platzierst Vorgaben und löst Probleme im direkten und zielführenden Dialog mit dem Betriebsleiter und den Agents. Du besitzt sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten und verfügst über eine strukturierte, selbstständige und proaktive Arbeitsweise.

Die inhaltlich und personell am breitesten aufgestellte Fußballorganisation in Deutschland bietet abwechslungsreiche Aufgaben mit jeweils individuellen Herausforderungen, die in unterschiedlichen Dimensionen auf die Weiterentwicklung persönlicher Skills einzahlen. Eine von Respekt, Offenheit, Leidenschaft und Teamspirit geprägte Arbeitskultur erwartet dich. Ein vielseitiges, dynamisches Team, das mit Spaß an der Sache verändert und gestaltet. Mit dem DFB-Campus ein hochmodernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitsplätzen und diversen Sportmöglichkeiten (Fußballhalle, Beachvolleyball, Fitnessstudio, Laufstrecke). Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit das mobile Arbeiten zu nutzen. Kostenlose Getränke und bezuschusstes Mittagessen. Kostenlose Parkmöglichkeiten. Viele weitere Benefits und Vergünstigungen bei unseren Vertragspartnern.

D

Kontaktperson:

Deutscher Fußball-Bund e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicemanager*in (m/w/d) für unsere IT-Office-Infrastruktur

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im DFB oder in ähnlichen Organisationen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im IT-Service-Management und spezifisch über ITIL-Frameworks. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in der Position umsetzen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, insbesondere zu Microsoft 365 und Atlassian-Produkten wie Jira und Confluence. Demonstriere deine praktische Erfahrung und wie du Probleme effizient lösen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für den Fußball und die Werte des DFB. Erkläre, wie du die Prinzipien von Fair Play und Teamarbeit in deiner Rolle als Servicemanager*in umsetzen würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicemanager*in (m/w/d) für unsere IT-Office-Infrastruktur

IT-Service-Management
ITIL-Kenntnisse
Microsoft 365-Kompetenz
Jira und Confluence Erfahrung
Prozessoptimierung
Analytische Fähigkeiten
Konzeptionelle Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Monitoring und Reporting
Qualitätssicherung
Projektmanagement
Selbstständige Arbeitsweise
Proaktive Problemlösung
Teamarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Deutschen Fußball-Bund (DFB). Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im IT-Service-Management und deine Erfahrung mit ITIL sowie Microsoft 365.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Rolle des Servicemanagers bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine proaktive Arbeitsweise ein.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch auf C2-Niveau klar und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Fußball-Bund e.V. vorbereitest

Verstehe die Rolle des Servicemanagers

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Servicemanagers im IT-Bereich. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Kundenzufriedenheit und der Qualitätssicherung verstehst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im IT-Service-Management und deine Kenntnisse in ITIL oder ähnlichen Frameworks demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Kenntnisse über Microsoft 365 und Atlassian Produkte

Stelle sicher, dass du mit den Funktionen von Microsoft 365 und den Atlassian Produkten Jira und Confluence vertraut bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Tools zu beantworten und wie du sie in der Vergangenheit genutzt hast.

Analytische Fähigkeiten betonen

Hebe deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten hervor. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Daten analysierst und Dashboards erstellst, um die Effizienz von Servicedesk-Prozessen zu verbessern.

Servicemanager*in (m/w/d) für unsere IT-Office-Infrastruktur
Deutscher Fußball-Bund e.V.
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>