politische*r Referent*in Wirtschafts-, Finanz- und Steuerpolitik
politische*r Referent*in Wirtschafts-, Finanz- und Steuerpolitik

politische*r Referent*in Wirtschafts-, Finanz- und Steuerpolitik

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Engage in lobbying and public relations on economic and financial policy.
  • Arbeitgeber: Join the DGB, the voice of unions advocating for a fair society.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy 31 vacation days, flexible work-life balance, and great pay.
  • Warum dieser Job: Make an impact in public services and international trade while growing your skills.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master's degree or equivalent knowledge; strong communication and organizational skills required.
  • Andere Informationen: Diversity is key; we welcome all talents regardless of background.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) steht für eine solidarische Gesellschaft. Er ist die Stimme der Gewerkschaften gegenüber den politischen Entscheidungsträgern, Parteien und Verbänden in Bund, Ländern und Gemeinden. Er koordiniert die gewerkschaftlichen Aktivitäten.

Der Deutsche Gewerkschaftsbund sucht zum 01.02.2025 eine*n politische*n Referentin*Referenten (d/w/m) für die Abteilung Wirtschafts-, Finanz- und Steuerpolitik befristet bis zum 30.06.2026.

Gegenstand der Stelle

  • Bearbeitung der Politikfelder „öffentliche Daseinsvorsorge“ und „internationale Handelspolitik“

Ihre Aufgaben

  • Fachspezifische Lobby- und Öffentlichkeitsarbeit in Abstimmung mit dem Vorstand und der Abteilungsleitung zu den Themen:
  • öffentliche Daseinsvorsorge mit dem Schwerpunkt auf Finanzierungsfragen und
  • internationale Handelspolitik mit Schwerpunkt auf Vertretung der Positionen in relevanten Gremien auf nationaler und europäischer Ebene
  • Vorbereitung und Unterstützung bei der Erarbeitung von Stellungnahmen, Reden und Publikationen
  • Auswertung von Hintergrundmaterialien
  • Mitarbeit bei der Organisation von Kampagnen, Veranstaltungen, Seminaren und Bildungsarbeit

Ihr Profil

  • Masterstudium an FH/ Universität oder gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten
  • Gute Kenntnisse in mindestens einem der einschlägigen Politikfelder
  • sehr gute Fähigkeiten zur Kommunikation und Organisation
  • Fähigkeit zum strategischen und vernetzten Denken

Wir bieten

  • attraktive Arbeitsbedingungen (bei Vollzeit: 37-Stunden-Woche, 31 Tage Urlaub (+ 10 Tage Arbeitszeitverkürzungstage), gute Bedingungen zur Vereinbarung von Beruf und Familie, umfangreiche Sozialleistungen)
  • gute Bezahlung (Entgeltgruppe 07, DGB-Entgeltsystem)
  • strukturierte Einarbeitungsphase
  • ausgezeichnetes Weiterbildungsprogramm
  • Gesundheitsticket
  • Firmenhandy und Dienstlaptop
  • Mobilitätszuschuss und ggf. berufliche Bahncard nach Bedarf

Wir sind immer auf der Suche nach Talenten!
Dabei spielen Alter, Geschlecht, Hautfarbe, Herkunft, Behinderungen/ Beeinträchtigungen und sexuelle Orientierung für uns keine Rolle, im Gegenteil: wir fördern Vielfalt.
Bei entsprechender gleicher Eignung und Qualifikation werden Menschen mit Behinderung vorrangig berücksichtigt.

Schriftliche Bewerbungen bitten wir bis spätestens 06.01.2025 zu senden.

#J-18808-Ljbffr

politische*r Referent*in Wirtschafts-, Finanz- und Steuerpolitik Arbeitgeber: Deutscher Gewerkschaftsbund Bundesvorstandsverwaltung

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich für eine solidarische Gesellschaft einsetzt und seinen Mitarbeitenden ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet. Mit attraktiven Arbeitsbedingungen, einer 37-Stunden-Woche, 31 Urlaubstagen und einem umfangreichen Weiterbildungsprogramm fördert der DGB die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter*innen. Zudem wird Vielfalt großgeschrieben, was zu einer offenen und integrativen Unternehmenskultur beiträgt, in der jede*r die Möglichkeit hat, seine*ihre Talente einzubringen und zu entfalten.
D

Kontaktperson:

Deutscher Gewerkschaftsbund Bundesvorstandsverwaltung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: politische*r Referent*in Wirtschafts-, Finanz- und Steuerpolitik

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Themen in der Wirtschafts-, Finanz- und Steuerpolitik. Verfolge relevante Nachrichten und Studien, um ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesen Bereichen zu entwickeln.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen, Seminare oder Webinare, die sich mit öffentlicher Daseinsvorsorge und internationaler Handelspolitik befassen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und dein Wissen erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dir Gedanken über strategisches und vernetztes Denken machst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für Vielfalt und Inklusion. Der DGB legt großen Wert auf eine diverse Belegschaft, also sei bereit, deine eigenen Erfahrungen und Perspektiven zu teilen, die zur Förderung einer solidarischen Gesellschaft beitragen können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: politische*r Referent*in Wirtschafts-, Finanz- und Steuerpolitik

Fachspezifische Lobbyarbeit
Öffentlichkeitsarbeit
Kenntnisse in Wirtschafts-, Finanz- und Steuerpolitik
Strategisches Denken
Vernetztes Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsfähigkeiten
Erstellung von Stellungnahmen und Reden
Auswertung von Hintergrundmaterialien
Erfahrung in der Organisation von Kampagnen und Veranstaltungen
Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Organisation: Informiere dich über den Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) und seine Rolle in der Gesellschaft. Verstehe die aktuellen Themen in der Wirtschafts-, Finanz- und Steuerpolitik, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als politische*r Referent*in wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in den Bereichen öffentliche Daseinsvorsorge und internationale Handelspolitik.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten ein und erläutere, wie du strategisch und vernetzt denkst.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine schriftliche Bewerbung bis spätestens 06.01.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig zu erstellen und zu überprüfen, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Gewerkschaftsbund Bundesvorstandsverwaltung vorbereitest

Verstehe die Themen

Mach dich mit den aktuellen Entwicklungen in der Wirtschafts-, Finanz- und Steuerpolitik vertraut. Informiere dich über die öffentliche Daseinsvorsorge und internationale Handelspolitik, um im Interview fundierte Gespräche führen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in Kommunikation, Organisation und strategischem Denken zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige dein Interesse an Vielfalt

Der Deutsche Gewerkschaftsbund legt großen Wert auf Vielfalt. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du zur Förderung einer inklusiven Arbeitsumgebung beitragen kannst und warum dir dieses Thema wichtig ist.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen in der Abteilung oder den Zielen für die kommenden Jahre.

politische*r Referent*in Wirtschafts-, Finanz- und Steuerpolitik
Deutscher Gewerkschaftsbund Bundesvorstandsverwaltung
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>