Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere eine nachhaltige Strategie fĂĽr den Deutschen Golf Verband.
- Arbeitgeber: Der DGV ist einer der größten Sportverbände in Deutschland mit Fokus auf Golf und Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂźe flexible Arbeitszeiten, ĂĽberdurchschnittliche Urlaubstage und zahlreiche weitere Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft des Golfsports nachhaltig.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Umweltmanagement oder ähnlichem; erste Berufserfahrung von Vorteil.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und Affinität zum Golfsport sind ideal.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Der Deutsche Golf Verband e. V. (DGV) fördert, organisiert und regelt die Ausübung des Golfspiels in Deutschland in all seinen Ausprägungen. Mit rund 686000 registrierten Golfmitgliedschaften auf deutschen Golfanlagen zählt der DGV zu den mitgliederstärksten Sportverbänden in Deutschland. Unsere Abteilung „Umwelt, Platzpflege, Nachhaltigkeit“ betreut die DGV-Mitglieder – rund 830 Golfclubs und Golfanlagenbetreiber – in den Bereichen nachhaltige Platzpflege, Biodiversität sowie Ressourcen- und Klimaschutz. Zur Verstärkung unseres Green-Teams in der Geschäftsstelle Wiesbaden suchen wir Sie (für bis zu 40 Stunden/Woche) als Nachhaltigkeitsmanager (m/w/d) Ihre Aufgaben: Sie arbeiten verantwortlich an der Entwicklung einer ökologisch fokussierten „grünen“ Nachhaltigkeitsstrategie des Verbandes und deren Umsetzung mit Sie bereiten Weiterbildungen im Bereich „grüner“ Nachhaltigkeit für unsere Golfclubs und Golfanlagenbetreiber vor und führen diese durch Sie konzipieren die Weiterentwicklung unseres etablierten Qualitäts- und Umweltmanagementprogramms „Golf&Natur“ und sorgen für eine verstärkte Akzeptanz unter den Mitgliedern des Verbandes Sie bauen eine Struktur zur systematischen, IT-basierten Erfassung umweltrelevanter Daten (z. B. Wasser- und Energiebedarf) beim Betrieb von Golfanlagen auf Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium in den Bereichen Umweltmanagement und nachhaltige Entwicklung oder einer vergleichbaren Fachrichtung; erste einschlägige Berufserfahrung wünschenswert Erfahrung in der konzeptionellen Gestaltung von ökologischen Nachhaltigkeitsthemen sowie in Projektarbeit Teamorientierung, Präsentationsstärke, Kommunikationsgeschick und ein gewinnender Auftritt in der Öffentlichkeit Bereitschaft für Reisen zu Seminar- und Veranstaltungsorten sowie zur gelegentlichen Arbeit am Wochenende Idealerweise gutes Englisch Starke Affinität zu einer Sportart (idealerweise auch zum Golfsport) Unser Angebot: Abwechslungsreiche Aufgaben in einem kleinen, engagierten Team Ein kollegiales Arbeitsumfeld und flache Hierarchien Flexible Arbeitszeiten Möglichkeit zu Freizeitausgleich und mobiler Arbeit Überdurchschnittliche Anzahl an Urlaubstagen, zuzüglich arbeitsfreier Tage Viele weitere Benefits u. a. zur Nettolohnoptimierung (z. B. Bike-/PC-Leasing und Essensschecks) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins per E-Mail (bitte in nur einer PDF-Datei) an Deutscher Golf Verband e.V. Kreuzberger Ring 64, 65205 Wiesbaden Website Den Job will ich! Wir freuen uns auf Sie!
Nachhaltigkeitsmanager (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: DEUTSCHER GOLF VERBAND e.V.
Kontaktperson:
DEUTSCHER GOLF VERBAND e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Nachhaltigkeitsmanager (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich Nachhaltigkeit oder im Golfverband tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit, insbesondere im Golfsport. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektarbeit und Teamorientierung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Golfsport! Wenn du selbst Golf spielst oder ein Interesse daran hast, teile dies in deinem Gespräch. Eine persönliche Verbindung zum Sport kann dir einen Vorteil verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Nachhaltigkeitsmanager (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Nachhaltigkeitsmanagers. Überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Punkten passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und den Golfsport zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du für den DGV arbeiten möchtest und wie du zur Entwicklung der Nachhaltigkeitsstrategie beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Umweltmanagement und nachhaltige Entwicklung hervor und betone deine Fähigkeiten in der Projektarbeit und Kommunikation.
Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente in einer PDF-Datei bereit sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen oder Erfahrungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DEUTSCHER GOLF VERBAND e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Nachhaltigkeitsstrategie
Informiere dich gründlich über die aktuellen Nachhaltigkeitsstrategien des Deutschen Golf Verbands. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für ökologische Themen hast und wie diese in den Golfsport integriert werden können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und Umsetzung von Nachhaltigkeitsprojekten demonstrieren. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert und Erfolge erzielt hast.
✨Präsentationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch das Halten von Weiterbildungen umfasst, solltest du deine Präsentationsfähigkeiten hervorheben. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst, um das Interesse deiner Zuhörer zu wecken.
✨Zeige deine Teamorientierung
Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team. Der DGV sucht jemanden, der gut mit anderen zusammenarbeiten kann, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.