Bildungsreferenten gesucht (m/w/d) (50%)
Bildungsreferenten gesucht (m/w/d) (50%)

Bildungsreferenten gesucht (m/w/d) (50%)

Karlsruhe Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plan and develop educational events, support youth groups, and lead projects in a dynamic team.
  • Arbeitgeber: Join the Akkordeonjugend Baden-Württemberg, a vibrant youth organization with 25,000 members.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work hours, competitive pay, and opportunities for professional development.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in youth education while working in a creative and supportive environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in education or social pedagogy and experience in youth work.
  • Andere Informationen: This is a part-time position (50%) as a parental leave replacement for three years.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bildungsreferenten gesucht (m/w/d) (50%)

Die Akkordeonjugend Baden-Württemberg ist ein moderner sozialer Jugendverband, der die Philosophie des Akkordeonspiels mit gesellschaftlichem Denken und Handeln verbindet.

Wir arbeiten zielorientiert und verfügen über ein hohes Maß an Flexibilität, Innovationskraft und Einsatzfreude. Zu unserem Landesverband gehören neben der Geschäftsstelle in Trossingen 15 Bezirksverbände, die wir in ihrer Arbeit unterstützen und stärken.

Wir sind ein öffentlich anerkannter Träger der Jugendhilfe und –pflege. Mit einer ehrenamtlich geprägten Struktur, unterstützt durch hauptamtliche Mitarbeiter/-innen, betreut unsere Jugendorganisation rund 25.000 Jungen und Mädchen in Baden-Württemberg.

Wir suchen ab sofort für die DHV-Akkordeonjugend Baden-Württemberg einen

Jugendbildungsreferenten (m/w/d) (50%)in Teilzeit (19,75)

Die Eingruppierung erfolgt in Anlehnung nach dem TV-L BW. Die Stelle ist als Elternzeitvertretung zunächst befristet auf 3 Jahre.

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Planung und konzeptionelle Entwicklung von Aus- und Weiterbildungsveranstaltungen sowie aktive Mitwirkung und Gestaltung der Maßnahmen,
  • Fortentwicklung der Präventionsarbeit in unserem Jugendverband,
  • Fortentwicklung eines Konzepts der digitalen Aus- und Fortbildung,
  • Eigenverantwortliche Entwicklung und Betreuung von Projekten der außerschulischen Jugendbildung,
  • Vorbereitung, Planung und Durchführung von Veranstaltungen und Tagungen,
  • Mitarbeit in Fachgremien sowie deren Betreuung und ggf. Leitung,
  • Beratung und Unterstützung der Jugendgruppenleiter (m/w/d) insbesondere in den Themenfeldern Prävention, digitale Bildung, Projektberatung,
  • Mitarbeit bei Projekten und Großveranstaltungen,
  • Regelmäßiger Austausch mit der Geschäftsstelle und den Verbandsgremien.

Wir erwarten von Ihnen:

  • Eine pädagogische/sozialpädagogische Hochschulausbildung oder eine vergleichbare qualifizierte Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung in diesem Bereich,
  • Berufserfahrung in der Jugendverbandsarbeit sowie der Erwachsenenbildung,
  • Gute Kenntnisse in Didaktik, Methodik und Gestaltung zielgruppengerechter Bildungsarbeit,
  • Bereitschaft zur Abend- und Wochenendarbeit,
  • Hohes Maß an Teamfähigkeit, Kreativität, Flexibilität und interdisziplinärem Denken und Handeln,
  • Sicherer Umgang mit MS Office, Internet sowie Erfahrungen mit Online-Schulungen bzw. Videokonferenzsystemen,
  • Führerschein Klasse B,
  • Erfahrungen im Bereich der Jugendarbeit in Verbänden sind von Vorteil.

Wir bieten:

  • Eine weitgehend selbstständige, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten und motivierten Team,
  • Vergütung in Anlehnung nach dem TV-L inkl. Jahressonderzahlung,
  • Möglichkeit zur internen/externen Fort- und Weiterbildung.

Kontakt:
Nähere Informationen erteilt Ihnen Landesjugendleiter Peter Huber, 07242-9599935,
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (bevorzugt elektronisch im PDF-Format) an:

DHV-Akkordeonjugend Baden-Württemberg
Landesjugendleiter
Peter Huber
Rheinaustr. 82
76287 Rheinstetten
E-Mail: (Bitte Betreff angeben)

#J-18808-Ljbffr

Bildungsreferenten gesucht (m/w/d) (50%) Arbeitgeber: Deutscher Harmonika-Verband e.V.

Die Akkordeonjugend Baden-Württemberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur internen sowie externen Fort- und Weiterbildung fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Unsere offene und kreative Arbeitskultur ermöglicht es Ihnen, innovative Ideen einzubringen und aktiv an der Gestaltung der Jugendbildung mitzuwirken.
D

Kontaktperson:

Deutscher Harmonika-Verband e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bildungsreferenten gesucht (m/w/d) (50%)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Jugendverbandsarbeit tätig sind oder Erfahrungen im Bereich der Bildungsreferenten haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der digitalen Bildung und der außerschulischen Jugendbildung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Fortentwicklung der Präventionsarbeit einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Jugendverbandsarbeit und der Erwachsenenbildung parat hast. Überlege dir, wie du deine Kreativität und Flexibilität in der Planung von Veranstaltungen unter Beweis stellen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und interdisziplinäres Denken, indem du in Gesprächen betont, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen ist. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bildungsreferenten gesucht (m/w/d) (50%)

Pädagogische/sozialpädagogische Hochschulausbildung
Berufserfahrung in der Jugendverbandsarbeit
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Gute Kenntnisse in Didaktik und Methodik
Gestaltung zielgruppengerechter Bildungsarbeit
Teamfähigkeit
Kreativität
Flexibilität
Interdisziplinäres Denken und Handeln
Sicherer Umgang mit MS Office
Erfahrungen mit Online-Schulungen und Videokonferenzsystemen
Führerschein Klasse B
Projektmanagement
Beratungskompetenz
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Organisation: Informiere dich über die Akkordeonjugend Baden-Württemberg. Verstehe ihre Philosophie, Ziele und die Art der Arbeit, die sie leisten. Dies wird dir helfen, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Nachweise über deine pädagogische Ausbildung und relevante Berufserfahrung. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.

Anschreiben gestalten: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Erfahrungen in der Jugendbildung und deine Fähigkeiten in Didaktik und Methodik hervorhebt. Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität, da dies wichtige Anforderungen sind.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bevorzugt elektronisch im PDF-Format ein. Achte darauf, dass du den Betreff in der E-Mail angibst, wie in der Stellenanzeige gefordert. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Harmonika-Verband e.V. vorbereitest

Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung in der Jugendbildung zu teilen. Zeige, wie du innovative Konzepte entwickelt und erfolgreich umgesetzt hast.

Verstehe die Philosophie des Verbands

Informiere dich über die Akkordeonjugend Baden-Württemberg und deren Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Verbindung zwischen Akkordeonspiel und gesellschaftlichem Denken verstehst und schätzt.

Bereite Fragen zur digitalen Bildung vor

Da die Fortentwicklung eines Konzepts für digitale Aus- und Fortbildung Teil der Stelle ist, solltest du dir Gedanken über aktuelle Trends und Methoden in der digitalen Bildung machen und diese im Interview ansprechen.

Teamfähigkeit betonen

Hebe deine Teamfähigkeit hervor, indem du Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Gremien erfordert.

Bildungsreferenten gesucht (m/w/d) (50%)
Deutscher Harmonika-Verband e.V.
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>