Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Hausarztpraxen telefonisch und per E-Mail, unterstütze bei Spezialfällen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagierter Verband für Hausärzte in Baden-Württemberg, der Gesundheitspolitik aktiv gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitskultur, Gesundheitskonto, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein offenes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem sinnstiftenden Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung, erste Erfahrung im Kundenservice und Freude am Kontakt mit Menschen.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und suchen Menschen, die für das Gesundheitswesen brennen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gesundheit ist in unserer komplexen Welt ein wertvoller Besitz. Damit wir alle unser Leben frei nach den eigenen Wünschen gestalten können, arbeiten in Baden-Württemberg engagierte Hausärztinnen und Hausärzte jeden Tag mit Leidenschaft für das körperliche und geistige Wohlbefinden ihrer Patientinnen und Patienten. Die Mehrheit von ihnen ist im Hausärztinnen- und Hausärzteverband Baden-Württemberg e. V. organisiert. Mit dem Vertrauen unserer rund 4.500 Mitglieder gestalten wir mit unseren Ideen und Visionen Gesundheit und Gesundheitspolitik. Unser Ziel ist es, die hausärztliche Versorgung mit unseren Gedanken am Puls der Zeit weiterzuentwickeln und eine medizinische Versorgung für die Zukunft zu erschaffen, die nachhaltig wirkt.
Wir suchen ab sofort in Stuttgart eine:n.
Das erwartet dich:
- Individuelle persönliche Beratung von Hausarztpraxen am Telefon, per E-Mail und Brief
- Begleitung und Betreuung von Spezialfällen
- Betreuung und Unterstützung von Prozessen rund um unser erfolgreiches Versorgungsmodell „Hausarztzentrierte Versorgung“
- aktive Kontaktaufnahme zu Hausärzt:innen und ihren Praxisteams im Rahmen von Outbound-Telefonie
- Sachbearbeitung und Dokumentation des Kund:innenkontakts
Das bringst du mit:
- Abgeschlossene Ausbildung (z. B. kaufmännisch oder serviceorientiert)
- Idealerweise erste Erfahrung im Customer Service
- kundenorientiertes Handeln
- Freude am Kund:innenkontakt
- wortgewandt und textsicher
- sicherer Umgang mit Software
- Erlernen von neuem Wissen und neuen Fähigkeiten
Wir bieten:
- Einen dynamischen und nachhaltigen Wirkungsbereich
- Einen zukunftsfähigen, gesellschaftsrelevanten und sinnstiftenden Arbeitsbereich im Gesundheitswesen
- Ein umfangreiches und interdisziplinäres Onboarding
- Stärkenorientiertes persönliches und fachliches Wachstum und die Möglichkeit, mit uns deine Potenziale zu entfalten, z. B. im Rahmen von Feedback- und Entwicklungsgesprächen und individuell zugeschnittenen Fort- und Weiterbildungen
- Ein offenes und transparentes Arbeitsumfeld, sowohl im strategischen als auch im operativen Bereich, das auch durch unsere Unternehmens- und Teamevents gefördert wird
- Strukturen mit kollegialen Entscheidungswegen, bei denen du in Entscheidungen einbezogen wirst
- Die Möglichkeit, das Unternehmen mit deinen eigenen Ideen und Stärken mitzugestalten, z.B. im Rahmen von Ideenwerkstätten oder als Future Work Agent
- Rahmenbedingungen, die es dir ermöglichen Arbeit, Freizeit und Familie in Einklang zu bringen, insbesondere durch eine flexible Arbeitskultur und die Kostenübernahme für ein Deutschlandticket oder einen kostenfreien Parkplatz
- Ein Unternehmen, das sich Gedanken um deine Zukunft macht, z.B. durch Bezuschussung der betrieblichen Altersvorsorge
- Ein gutes und gesundes Arbeitsumfeld: Ein Gesundheitskonto mit bis zu 500 € im Jahr für deine individuelle Gesundheitsförderung, Job-Rad und elektrisch höhenverstellbare Schreibtische
HÄVG Hausärztliche Vertragsgemeinschaft AG Regionaldirektion Süd ǀ Kölner Straße 18 ǀ 70376 Stuttgart | Jessica Rettig | Talentmanagement | Tel: +49 711 21747-536
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, dich kennen zu lernen! Bewerben kannst du dich über den Button „Jetzt bewerben“. Bitte nutze ausschließlich unser Bewerbungsportal und sehe, wenn möglich, von Bewerbungen per E-Mail ab.
Kontaktperson:
Deutscher Hausärzteverband HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kundenserviceberater / Customer Service Specialist (alle*) Health Care
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Gesundheitswesen und die Herausforderungen, mit denen Hausärzte konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Branche hast und bereit bist, Lösungen anzubieten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da der Kundenkontakt ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur empathischen und klaren Kommunikation zeigen.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Gesundheitsbranche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit hausärztlicher Versorgung befassen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Problemlösungsfähigkeiten betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit schwierigen Kunden oder Situationen umgegangen bist, und sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kundenserviceberater / Customer Service Specialist (alle*) Health Care
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und Ziele des Hausärztinnen- und Hausärzteverbands Baden-Württemberg. Zeige in deiner Bewerbung, dass du diese Werte teilst und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.
Betone deine Kundenorientierung: Da die Position stark kundenorientiert ist, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Kundenservice anführen. Beschreibe, wie du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor: In der Rolle als Kundenserviceberater ist eine klare und effektive Kommunikation entscheidend. Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung deine schriftlichen und mündlichen Kommunikationsfähigkeiten betonst und eventuell relevante Erfahrungen oder Schulungen erwähnst.
Individualisiere dein Anschreiben: Vermeide Standardanschreiben. Gehe spezifisch auf die Anforderungen der Stelle ein und erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist. Nutze die Informationen aus der Stellenbeschreibung, um deine Motivation und Eignung zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Hausärzteverband vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die HÄVG Hausärztliche Vertragsgemeinschaft AG informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele für Kundenservice vor
Da die Position im Kundenservice angesiedelt ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst und positive Kundenerfahrungen geschaffen hast.
✨Zeige deine Leidenschaft für das Gesundheitswesen
Die Stelle erfordert eine Begeisterung für das Gesundheitswesen. Sei bereit, darüber zu sprechen, warum dir diese Branche am Herzen liegt und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen möchtest.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über den Zeitrahmen und die weiteren Schritte zu erfahren.