Prozessberater (alle*)

Prozessberater (alle*)

Köln Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Be the go-to person for process optimization and management in a dynamic healthcare environment.
  • Arbeitgeber: Join HÄVG, a vibrant management company dedicated to enhancing primary care services.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work culture, personal development opportunities, and health perks like a subsidized fitness account.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in healthcare while collaborating with diverse teams and driving digital transformation.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bring your degree in economics or similar, plus 3-5 years of relevant experience in process management.
  • Andere Informationen: We celebrate diversity and welcome everyone, regardless of background or identity.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Die Hausärztliche Vertragsgemeinschaft AG (HÄVG) ist eine Managementgesellschaft für die besondere hausärztliche Versorgung. Sie wurde von und für Hausärztinnen und Hausärzte gegründet, um im Gesundheitswesen Verträge gemäß §73b SGB V zu gestalten und umzusetzen. Wir unterstützen die Hausärzteverbände bei der Verhandlung von Verträgen mit gesetzlichen Krankenkassen und bieten den vollumfänglichen Managementservice für die an den Verträgen teilnehmenden Hausarztpraxen. Von der Organisation der Teilnahme bis hin zur Auszahlung der Honorare gestalten wir rund um die Hausarztzentrierte Versorgung (HZV) alles für die Hausarztpraxis.

Zur Verstärkung unserer Abteilung Strategie und Change suchen wir dich am Standort Köln ab sofort in unbefristeter Einstellung als

Prozessberater (alle*)– in Vollzeit –

*Komm wie du bist – unabhängig von Geschlecht, Alter, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Orientierung oder Behinderung. Wir lieben die bunte Vielfalt bei der HÄVG und suchen Menschen, die für das Gesundheitswesen brennen und lieben, was sie tun.

Das erwartet dich

  • Du bist zentrale*r Prozessberater*in und stehst den Kollegen*innen als erste Ansprechperson für alle Fragen rund um Prozessoptimierung und -management zur Verfügung.
  • Als Prozessberater*in fungierst du als Bindeglied zwischen verschiedenen Abteilungen und dem Management.
  • Du konzipierst Vorgehensmodelle zur Prozesserhebung, -analyse, -optimierung und -digitalisierung und steuerst deren Umsetzung.
  • Du entwickelst Prozessmanagementstrategien und Organisationsmodelle und sorgst für einen prozess- und bereichsübergreifenden Erfahrungsaustausch im Unternehmen.
  • Die Erarbeitung bzw. Aufbereitung von Entscheidungsgrundlagen für den Vorstand gehören ebenso zu deinen Aufgaben, wie die Förderung der Prozessmanagement-Expertise in den Fachbereichen durch Trainings und Coachings.

Das bringst du mit

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium vorzugsweise der Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation und mindestens 3 – 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung.
  • Fundierte Kenntnisse im Prozessmanagement.
  • Erfahrungen in der Prozessmodellierung und -optimierung insbesondere Vertrautheit mit gängiger Prozessmanagement-Software.
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten.
  • Eine hohe Dienstleistungsorientierung und Empathie.
  • Analytisch-konzeptionelle Herangehensweise und vernetztes Denken.
  • Große Affinität für Veränderungsprozesse und Digitalisierungs-initiativen.
  • Hohes Maß an Motivation und Eigeninitiative.
  • Du musst nicht alles wissen, aber alles lernen wollen.

Was wir dir bieten

  • einen zukunftsfähigen, gesellschaftsrelevanten und sinnstiftenden Arbeitsbereich im Gesundheitswesen.
  • die Chance, deine Potentiale zu entfalten und dich persönlich weiterzuentwickeln, z.B. im Rahmen von Feedback- und Entwicklungsgesprächen und individuell zugeschnittenen Fort- und Weiterbildungen.
  • Strukturen mit kollegialen Entscheidungswegen, bei denen du aktiv mitwirken kannst.
  • die Möglichkeit, das Unternehmen mit deinen eigenen Ideen und Stärken mitzugestalten.
  • Raum und Zeit zum Lernen, für den Austausch und die Vernetzung mit deinen Kolleginnen und Kollegen, z.B. in unserer Open HÄVG oder unseren Unternehmens- und Teamevents.
  • eine flexible Arbeitskultur, die es dir ermöglicht, Arbeit, Familie und Freizeit in Einklang zu bringen.
  • ein umfangreiches und interdisziplinäres Onboarding.
  • eine erhöhte Bezuschussung der betrieblichen Altersvorsorge und ein Gesundheitskonto (bis zu 600,00€ im Jahr für deine individuelle Gesundheitsförderung).
  • ein komplett finanziertes Deutschlandticket oder ein anteilig bezuschusstes Job-Rad.

HÄVG Hausärztliche Vertragsgemeinschaft | Edmund-Rumpler-Straße 2 | 51149 Köln
Anna Klingbeil, Business Partnerin People & Culture | Tel: 015151275550

Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns, dich kennen zu lernen! Bewerben kannst du dich auf unserer Karriereseite unter dem Button „Jetzt bewerben“. Bitte nutze ausschließlich unser Bewerbungsportal und sehe, wenn möglich, von Bewerbungen per E-Mail ab.

#J-18808-Ljbffr

Prozessberater (alle*) Arbeitgeber: Deutscher Hausärzteverband

Die Hausärztliche Vertragsgemeinschaft AG (HÄVG) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem zukunftsfähigen und sinnstiftenden Arbeitsbereich im Gesundheitswesen zu arbeiten. Mit einer flexiblen Arbeitskultur, individuellen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Teamarbeit und kollegialen Entscheidungswegen fördert die HÄVG nicht nur deine persönliche Entwicklung, sondern auch den Austausch und die Vernetzung mit Kollegen. Zudem profitierst du von attraktiven Zusatzleistungen wie einer erhöhten Bezuschussung der betrieblichen Altersvorsorge und einem Gesundheitskonto, die dein Wohlbefinden unterstützen.
D

Kontaktperson:

Deutscher Hausärzteverband HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Prozessberater (alle*)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die HÄVG und ihre Rolle im Gesundheitswesen. Verstehe die spezifischen Herausforderungen, mit denen Hausärzte konfrontiert sind, und überlege, wie du mit deinen Fähigkeiten zur Prozessoptimierung einen Mehrwert bieten kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich Prozessmanagement. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Prozesse zu optimieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Veränderungsprozesse und Digitalisierungsinitiativen. Informiere dich über aktuelle Softwarelösungen im Prozessmanagement und sei bereit, deine Ideen zur Digitalisierung in der HÄVG einzubringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prozessberater (alle*)

Prozessmanagement
Prozessmodellierung
Prozessoptimierung
Kenntnisse in Prozessmanagement-Software
Kommunikationsfähigkeiten
Moderationsfähigkeiten
Dienstleistungsorientierung
Empathie
Analytisches Denken
Vernetztes Denken
Veränderungsmanagement
Digitalisierungsinitiativen
Eigeninitiative
Teamarbeit
Coaching-Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die HÄVG und ihre Rolle im Gesundheitswesen. Verstehe, wie sie Hausärzte unterstützen und welche Werte sie vertreten. Dies wird dir helfen, deine Motivation in der Bewerbung klar zu kommunizieren.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine 3-5 Jahre Berufserfahrung im Prozessmanagement hervor. Zeige konkrete Beispiele für Prozessoptimierungen oder -digitalisierungen, an denen du gearbeitet hast.

Kommunikationsfähigkeiten hervorheben: Da die Rolle starke Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, wo du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast.

Individuelle Anpassung der Bewerbung: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Zeige, dass du die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften mitbringst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Hausärzteverband vorbereitest

Verstehe die Rolle des Prozessberaters

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Prozessberaters vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die zeigen, wie du Prozessoptimierung und -management erfolgreich umgesetzt hast.

Bereite dich auf Fragen zur Prozessmodellierung vor

Da fundierte Kenntnisse im Prozessmanagement gefordert sind, solltest du dich auf technische Fragen zur Prozessmodellierung und -optimierung vorbereiten. Überlege dir, welche Software du verwendet hast und wie du diese in der Vergangenheit eingesetzt hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle eine hohe Kommunikations- und Moderationsfähigkeit erfordert, sei bereit, deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zu demonstrieren. Du könntest ein Beispiel für eine erfolgreiche Moderation oder Kommunikation in einem Teamkontext geben.

Betone deine Affinität für Veränderungsprozesse

Die HÄVG sucht nach jemandem, der eine große Affinität für Veränderungsprozesse und Digitalisierungsinitiativen hat. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Veränderungen initiiert oder unterstützt hast und welche positiven Ergebnisse daraus entstanden sind.

Prozessberater (alle*)
Deutscher Hausärzteverband
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>