Fachärztin/arzt mit Zusatzweiterbildung Palliativmedizin (m/w/d)
Fachärztin/arzt mit Zusatzweiterbildung Palliativmedizin (m/w/d)

Fachärztin/arzt mit Zusatzweiterbildung Palliativmedizin (m/w/d)

Berlin Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Patienten auf der Palliativstation und gestalte den Konsildienst aktiv mit.
  • Arbeitgeber: Das Krankenhaus Waldfriede ist ein modernes Akutkrankenhaus in Berlin mit flachen Hierarchien.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Zusatzleistungen, Fortbildungsangebote und ein kollegiales Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnstiftende Tätigkeit in einem unterstützenden Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharztqualifikation mit Zusatzbezeichnung Palliativmedizin und Kommunikationskompetenz sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines Teams, das Professionalität und Menschlichkeit vereint.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Fachärztin/arzt mit Zusatzweiterbildung Palliativmedizin (m/w/d)

Tätigkeitsbereich

ärztlicher Bereich

Beginn der Tätigkeit

01.09.2025 oder später

Art der Einrichtung

Versorgungsart

Zielgruppe

Erwachsene

Einsatzort

Bundesland

Deutschland

versicherungspflichtig

Stellenumfang

Vollzeit, Tz mögl.

Beschäftigungsdauer

unbefristet

Führungsverantwortung

nein

Besondere Anforderungen

Ihr neuer Arbeitsplatz: Krankenhaus Waldfriede in Berlin-Zehlendorf
Das Krankenhaus Waldfriede ist ein modernes Akutkrankenhaus im Südwesten Berlins mit 175 Betten und
neun Fachabteilungen. Unsere medizinische Versorgung ist ebenso hochwertig wie menschlich – getragen
von flachen Hierarchien, einem wertschätzenden Miteinander und einer offenen, vertrauensvollen Kultur.

Warum Sie zu uns kommen sollten:

• Eine sinnstiftende, verantwortungsvolle Tätigkeit in einem offenen und kollegialen Team mit flachen Hierarchien

• Vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung, u. a. durch projektbezogene Mitarbeit
entsprechend Ihrer Interessen (z. B. Palliativstation, Konsildienst, PCT)

• Zahlreiche interne und externe Fortbildungsangebote sowie regelmäßige interdisziplinäre Tumorkonferenzen

• Attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeiterrabatte, Vergünstigungen für Firmenticket,
Sport- und Fitnessangebote

Stellenbeschreibung

Ihre Aufgaben bei uns:

• Ganzheitliche Behandlung von Patient:innen auf der Palliativstation sowie im Rahmen des Palliativmedizinischen
Konsildienstes in einem multiprofessionellen Team

• Aktive Mitgestaltung und Weiterentwicklung des Palliativmedizinischen Konsildienstes

• Gesprächsführung mit Patient:innen und Angehörigen, insbesondere im Hinblick auf Symptomkontrolle, Krankheitsverständnis,
Perspektivklärung und Entscheidungsfindung

• Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Fachabteilungen unseres Hauses

• Aufbau und Pflege eines Netzwerks mit innerhäusigen sowie niedergelassenen Fachkolleg:innen

Das bringen Sie mit:

• Anerkannte Facharztqualifikation mit Zusatzbezeichnung Palliativmedizin

• Ausgeprägte Kommunikationskompetenz im Umgang mit schwerkranken Menschen und deren Angehörigen

• Freude an der interprofessionellen Zusammenarbeit in einem engagierten Team

• Hohes Maß an Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und Gestaltungswille

• Motivation, Prozesse aktiv mitzuentwickeln und neue Impulse einzubringen

Krankenhaus Waldfriede Berlin-Zehlendorf

Kontaktmöglichkeiten

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per Mail a.weihrauch@waldfriede.de oder palliativ@waldfriede.de

Krankenhaus Waldfriede
Palliativstation
Argentinische Allee 40, 14163 Berlin

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns eine Arbeitswelt,
in der Professionalität und Menschlichkeit Hand in Hand gehen. Wir freuen uns auf Sie.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne unsere Leiterin der Palliativmedizin Frau Dr. med. Anja Weihrauch.

#J-18808-Ljbffr

Fachärztin/arzt mit Zusatzweiterbildung Palliativmedizin (m/w/d) Arbeitgeber: Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.V.

Das Krankenhaus Waldfriede in Berlin-Zehlendorf bietet Ihnen eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem modernen Akutkrankenhaus mit flachen Hierarchien und einer wertschätzenden, offenen Kultur. Hier haben Sie die Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung durch zahlreiche Fortbildungsangebote und die aktive Mitgestaltung des Palliativmedizinischen Konsildienstes. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und Sport- und Fitnessangeboten, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen.
D

Kontaktperson:

Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachärztin/arzt mit Zusatzweiterbildung Palliativmedizin (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Medizinern zu vernetzen. Besuche auch lokale Veranstaltungen oder Konferenzen im Bereich Palliativmedizin, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Kultur des Krankenhauses Waldfriede zu erfahren.

Informiere dich über das Krankenhaus

Recherchiere das Krankenhaus Waldfriede und seine Philosophie in der Palliativmedizin. Verstehe ihre Werte und Ansätze, um in Gesprächen zu zeigen, dass du gut ins Team passt und die gleiche Vision teilst.

Bereite dich auf Interviews vor

Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Interviews stellen kannst, um dein Interesse an der Position und dem Team zu zeigen. Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit oder zu Fortbildungsmöglichkeiten können hier besonders relevant sein.

Zeige deine Leidenschaft für Palliativmedizin

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Kommunikationskompetenz und dein Einfühlungsvermögen im Umgang mit schwerkranken Patienten demonstrieren. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztin/arzt mit Zusatzweiterbildung Palliativmedizin (m/w/d)

Facharztqualifikation in Palliativmedizin
Kommunikationskompetenz
Einfühlungsvermögen
Verantwortungsbewusstsein
Gestaltungswille
Interprofessionelle Zusammenarbeit
Symptomkontrolle
Krankheitsverständnis
Entscheidungsfindung
Netzwerkaufbau und -pflege
Teamfähigkeit
Motivation zur Prozessentwicklung
Engagement in der Patientenversorgung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Krankenhaus Waldfriede. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Einrichtung, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Fachärztin/arzt mit Zusatzweiterbildung Palliativmedizin hervorhebt. Achte darauf, deine Facharztqualifikation und deine Kommunikationskompetenz klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung des Palliativmedizinischen Konsildienstes beitragen können.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebenen Adressen. Stelle sicher, dass alle Dokumente gut formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Gesprächsführung vor

Da die Kommunikation mit Patient:innen und Angehörigen eine zentrale Rolle spielt, solltest du dir Gedanken über mögliche Gesprächssituationen machen. Überlege, wie du empathisch und klar auf Fragen eingehen kannst, insbesondere in Bezug auf Symptomkontrolle und Entscheidungsfindung.

Zeige deine interdisziplinäre Zusammenarbeit

Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen. Das Krankenhaus Waldfriede legt Wert auf Teamarbeit, also zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachabteilungen zusammengearbeitet hast.

Hebe deine Kommunikationskompetenz hervor

Stelle sicher, dass du deine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit schwerkranken Menschen und deren Angehörigen betonst. Dies ist eine wichtige Anforderung für die Position, also bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit mit.

Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen

Das Krankenhaus sucht nach jemandem, der Prozesse aktiv mitentwickeln möchte. Sei bereit, deine Motivation und Ideen zu teilen, wie du neue Impulse in die Palliativmedizin einbringen kannst und warum dir diese Arbeit am Herzen liegt.

Fachärztin/arzt mit Zusatzweiterbildung Palliativmedizin (m/w/d)
Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.V.
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>