Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und betreue schwer erkrankte Menschen in der Palliativmedizin.
- Arbeitgeber: Die medius KLINIK OSTFILDERN-RUIT bietet spezialisierte ambulante Palliativversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeitmodelle, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen in schwierigen Zeiten und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt (m/w/d) oder im letzten Jahr der klinischen Weiterbildung mit Interesse an Palliativmedizin.
- Andere Informationen: Hoher Digitalisierungsgrad und gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Facharzt (m/w/d) mit oder zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Palliativmedizin
Tätigkeitsbereich
ärztlicher Bereich
Beginn der Tätigkeit
01.11.2025 oder später
Art der Einrichtung
Versorgungsart
Zielgruppe
Erwachsene
Einsatzort
Bundesland
Baden-Württemberg
Deutschland
versicherungspflichtig
Stellenumfang
Vollzeit, Tz mögl.
Beschäftigungsdauer
unbefristet
Führungsverantwortung
nein
Besondere Anforderungen
für die spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV) an der medius KLINIK OSTFILDERN-RUIT
- Als aufgeschlossener Facharzt (m/w/d) mit Freude am entsprechenden Fachgebiet oder im letzten Jahr der klinischen Weiterbildung befindend
- Indem Sie idealerweise über berufliche Erfahrung in der Palliativmedizin verfügen
- Indem Sie über einen Führerschein der Klasse B verfügen
- Ganzheitliche palliativmedizinische Beratung, Behandlung und Betreuung von schwer erkrankten und sterbenden Menschen und ihren Angehörigen im ambulanten Bereich
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen Kooperationspartnern im Landkreis
- Starkes Miteinander und Kommunikation auf Augenhöhe
- Patensystem zur strukturierten Einarbeitung
- Vielfältige Arbeitszeitmodelle
- Tarifgerechte Vergütung entsprechend dem Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte (TV-Ärzte/VKA)
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten u. a. in der medius KLINIKEN AKADEMIE
- Individuelle Personalentwicklung
- Gute und schnelle Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Stuttgart oder Esslingen
- Hoher Digitalisierungsgrad
- Betriebliche Renten- und BU-Versicherung
- Günstiger Wohnraum nach Verfügbarkeit
- Personalverkauf in Apotheke und Lager
- Mitarbeiterangebote bei Corporate Benefits
- Attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement
- Möglichkeit, ein Businessbike zu leasen
- Eigene Kindertagesstätte und Kinderferienprogramm
- Ausreichend kliniknahe, günstige Parkplätze
Stellenbeschreibung
Stellenbeschreibung
Im Jahr 2010 wurde die spezialisierte, ambulante Palliativversorgung – SAPV – mit einer Koordinationsstelle mit Sitz an der medius KLINIK OSTFILDERN-RUIT gegründet. Die SAPV dient dem Ziel im gesamten Landkreis Esslingen (mit über 520.000 Einwohnern), die Lebensqualität und Selbstbestimmung schwerstkranker Menschen zu erhalten, zu fördern, zu verbessern und ihnen ein menschenwürdiges Leben bis zum Tod in ihrer vertrauten häuslichen Umgebung oder in einer stationären Pflegeeinrichtung zu ermöglichen.
Als Facharzt (m/w/d) mit Interesse an Palliativmedizin / spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV) haben Sie bei uns die Möglichkeit, in angemessener Zeit zum Palliativmediziner (m/w/d) ausgebildet zu werden.
Die volle Weiterbildungsermächtigung für Palliativmedizin liegt vor.
Weitere Informationen zur Stelle erhalten Sie gerne von
Herrn Prof. Dr. Bodo Klump (Chefarzt) unter Telefon 0711 / 4488-11400 oder
Frau Dr. med. Katharina Laichinger (ärztl. Leitung SAPV) unter Telefon 0711 / 4488-12430
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
#J-18808-Ljbffr
Facharzt (m/w/d) mit oder zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Palliativmedizin Arbeitgeber: Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.V.
Kontaktperson:
Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) mit oder zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Palliativmedizin
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und Experten im Bereich Palliativmedizin zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die medius KLINIK OSTFILDERN-RUIT und deren Ansätze in der Palliativmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und teilst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen zur Palliativmedizin und zur spezialisierten ambulanten Palliativversorgung (SAPV). Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, was bei den Entscheidern gut ankommt.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Palliativmedizin
Teile in Gesprächen oder Netzwerktreffen deine Motivation und Erfahrungen im Bereich Palliativmedizin. Deine Begeisterung kann entscheidend sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) mit oder zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Palliativmedizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die medius KLINIK OSTFILDERN-RUIT und deren Angebote im Bereich der Palliativmedizin. Verstehe die Werte und Ziele der Klinik, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine beruflichen Erfahrungen in der Palliativmedizin hervor. Wenn du im letzten Jahr deiner klinischen Weiterbildung bist, stelle sicher, dass dies deutlich wird.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für die Palliativmedizin und deine Bereitschaft zur ganzheitlichen Betreuung von Patienten und deren Angehörigen betont. Zeige, wie du zur vertrauensvollen Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Führerschein der Klasse B ebenfalls erwähnt wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen zur Palliativmedizin vor
Da die Stelle einen Fokus auf Palliativmedizin hat, solltest du dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen und deinem Wissen in diesem Bereich vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Kooperationspartnern ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Kommunikation und Zusammenarbeit im Team verdeutlichen. Zeige, dass du ein offener und kooperativer Kollege bist.
✨Informiere dich über die medius KLINIK OSTFILDERN-RUIT
Recherchiere die Klinik und ihre Philosophie zur Palliativversorgung. Zeige im Interview, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und verstehst, wie du zur Verbesserung der Lebensqualität der Patienten beitragen kannst.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage gezielt nach den Programmen, die dir helfen könnten, deine Kenntnisse in der Palliativmedizin zu vertiefen.