Fachkraft Sozialarbeit, Sozialdienst (m/w/d)

Fachkraft Sozialarbeit, Sozialdienst (m/w/d)

Leipzig Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support and guide patients and families through social challenges in a hospice setting.
  • Arbeitgeber: Join a dedicated team focused on compassionate care for terminally ill individuals.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible part-time hours, professional development opportunities, and a supportive work environment.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in people's lives while working in a collaborative and caring atmosphere.
  • Gewünschte Qualifikationen: A degree in Social Work or a related field is required, along with relevant experience.
  • Andere Informationen: Position starts on March 3, 2025, with a commitment to ongoing training and supervision.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Fachkraft Sozialarbeit, Sozialdienst (m/w/d)

Tätigkeitsbereich

Beginn der Tätigkeit: 03.03.2025 oder später

Art der Einrichtung

Versorgungsart

Zielgruppe

Erwachsene

Einsatzort

Bundesland: Sachsen, Deutschland

Stellenumfang

Teilzeit ca. 75%

Beschäftigungsdauer

unbefristet

Führungsverantwortung

nein

Besondere Anforderungen

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschulstudium für Soziale Arbeit oder vergleichbarer Hochschulabschluss
  • Berufserfahrung in klinischer Sozialarbeit
  • Psychische und physische Belastbarkeit
  • Erfahrung und Identifizierung mit Hospiz- und Palliativarbeit
  • Bereitschaft zur multiprofessionellen Zusammenarbeit sowie ausgeprägte kommunikative und soziale Kompetenzen
  • Grundlegende Netzwerkkenntnisse des medizinisch-pflegerischen und betreuenden Unterstützungssystems
  • Bereitschaft zu Reflexion und Supervision
  • Fähigkeit zum strukturierten und eigenverantwortlichen Arbeiten
  • Freundliches Auftreten, hohes Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsvermögen
  • Die Fähigkeit, sich auf die besonderen Bedürfnisse von schwerkranken und sterbenden Menschen und ihren Angehörigen einzustellen
  • Kommunikations- und Konzeptionsstärke

Stellenbeschreibung

  • Belegungs- und Aufnahmemanagement; Erhebung der Sozialanamnese
  • Unterstützung und Beratung bei sozialen Problemlagen und sozial-rechtlichen Fragen auf Grundlage der Sozialgesetzbücher
  • Psychosoziale Begleitung der Patienten und ihrer Zugehörigen auch in ethisch-rechtlichen Fragen
  • Personenzentrierte, empathische, ressourcenorientierte Gesprächsangebote
  • Organisation, Ausbau und Durchführung von Informationsveranstaltungen
  • Gesprächsmethodik, einschließlich Krisenintervention
  • Sicherstellung und Weiterentwicklung spezieller sozialer, kultureller und spiritueller Angebote im Hospiz (Konzerte, jahreszeitliche Feste, Kreativangebote)
  • Repräsentation der Einrichtung nach innen und außen
  • Koordination Ehrenamt
  • Trauerbegleitung

Wir bieten Ihnen

  • Einen attraktiven Arbeitsplatz und ein anspruchsvolles, breit gefächertes Arbeitsfeld mit hoher Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum
  • Ein multiprofessionelles, engagiertes und erfahrenes Team, in dem Ihre Ideen gefragt sind
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten sowie regelmäßige Supervisionen

Ivonne Hentschke
Geschäftsführerin und Hospizleiterin

Kommandant-Prendel-Allee 106
04299 Leipzig

#J-18808-Ljbffr

Fachkraft Sozialarbeit, Sozialdienst (m/w/d) Arbeitgeber: Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.V.

Als Fachkraft Sozialarbeit im Hospiz in Sachsen bieten wir Ihnen einen attraktiven Arbeitsplatz in einem engagierten, multiprofessionellen Team, das Ihre Ideen schätzt und fördert. Unsere Einrichtung legt großen Wert auf eine positive Arbeitskultur, die durch regelmäßige Supervisionen und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützt wird, um Ihre persönliche und berufliche Entwicklung zu fördern. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem bedeutungsvollen Umfeld zu arbeiten, das sich der empathischen Begleitung von schwerkranken und sterbenden Menschen widmet.
D

Kontaktperson:

Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft Sozialarbeit, Sozialdienst (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen aus der Sozialarbeit, die bereits in ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Hospiz- und Palliativarbeit. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur multiprofessionellen Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Empathie und Sensibilität im Umgang mit schwerkranken Menschen. Bereite dich darauf vor, in einem Gespräch zu erläutern, wie du auf die besonderen Bedürfnisse von Patienten und deren Angehörigen eingehst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft Sozialarbeit, Sozialdienst (m/w/d)

Abgeschlossenes Fachhochschulstudium für Soziale Arbeit
Berufserfahrung in klinischer Sozialarbeit
Psychische und physische Belastbarkeit
Erfahrung in Hospiz- und Palliativarbeit
Multiprofessionelle Zusammenarbeit
Kommunikative Kompetenzen
Soziale Kompetenzen
Netzwerkkenntnisse im medizinisch-pflegerischen Bereich
Reflexionsfähigkeit
Supervisionsbereitschaft
Strukturiertes Arbeiten
Eigenverantwortliches Arbeiten
Freundliches Auftreten
Hohes Verantwortungsbewusstsein
Durchsetzungsvermögen
Empathie für schwerkranke und sterbende Menschen
Kommunikationsstärke
Konzeptionsstärke
Krisenintervention
Organisation von Informationsveranstaltungen
Repräsentation der Einrichtung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Studiengang und Anforderungen verstehen: Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für die Fachkraft Sozialarbeit. Stelle sicher, dass du die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darstellst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und deine Erfahrungen in der Hospiz- und Palliativarbeit hervorhebst. Zeige, wie du zur multiprofessionellen Zusammenarbeit beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Berufserfahrungen, insbesondere in der klinischen Sozialarbeit, und hebe deine kommunikativen und sozialen Kompetenzen hervor.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.V. vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der klinischen Sozialarbeit und wie du mit psychisch und physisch belastenden Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der psychosozialen Begleitung zeigen.

Zeige deine Kommunikationsstärke

Da die Stelle eine ausgeprägte kommunikative Kompetenz erfordert, solltest du während des Interviews klar und empathisch kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Bereitschaft zur multiprofessionellen Zusammenarbeit ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die spezifischen Angebote und Werte der Einrichtung, um im Interview zu zeigen, dass du dich mit ihrer Mission identifizierst. Dies wird dir helfen, deine Motivation und dein Interesse an der Stelle zu unterstreichen.

Fachkraft Sozialarbeit, Sozialdienst (m/w/d)
Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.V.
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>