Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead our hospice services and manage a dedicated team.
- Arbeitgeber: Join the Evangelischer Verein auf dem Drachenkopf e. V., a compassionate hospice organization.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, mobile work options, and a solid retirement plan.
- Warum dieser Job: Make a real impact in the community while developing your leadership skills in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need management experience in social services and a relevant degree or equivalent experience.
- Andere Informationen: Opportunity to shape the future of our hospice and engage in meaningful public relations.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
Für unseren Hospizverein Evangelischer Verein auf dem Drachenkopf e. V. suchen wir ab 01.04.2025 eine/n Geschäftsführer/in (m/w/d).\\nUnser Hospizverein betreibt ein stationäres Hospiz mit 9 Plätzen, einen ambulanten Hospizdienst mit ca.
110 ehrenamtlichen Sterbebegleiter:innen und ein Palliativ – Care – Team. Die Hospizakademie befindet sich derzeit im Aufbau.\\nWünschenswert ist die Erfüllung folgender Anforderungen:\\nAbgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre oder im Sozialmanagement oder der Pflegewissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Kenntnisse durch entsprechende mehrjährige Berufserfahrung\\nWir bieten:\\neine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (AVR DWBO)\\nbetriebliche Altersvorsorge (EZVK)\\nGestaltungsmöglichkeiten der Arbeitszeit (gleitende Arbeitszeit, Mobiles Arbeiten)\\nvielseitige, abwechslungsreiche Tätigkeit mit kreativen Gestaltungsspielräumen\\numfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten\\nStellenbeschreibung\\nIhre Tätigkeiten:\\nLeitung des Hospizdienstes (stationäres Hospiz, Spezialisierte ambulante Palliativversorgung, Ambulanter Hospizdienst, Drachenkopf-Akademie)\\nPersonalführung und -entwicklung\\nKostenstellenverantwortung, Wirtschaftsplanung und Verantwortung für alle Finanzierungsfragen inklusive Fördermittelmanagement\\nVorbereitung und Durchführung von Entgeltverhandlungen mit Kostenträgern\\nAufbau und enge Kontaktpflege zu Sponsoren / Fundraising\\nGremienarbeit; Netzwerken\\nRepräsentation der Einrichtung nach innen und außen\\nÖffentlichkeitsarbeit\\nWeiterentwicklung des Hospizes nach Bundesrahmenvertrag\\nWir wünschen uns:\\nMehrjährige Leitungserfahrung im sozialen Bereich\\nAbschluss einer Palliative Care Weiterbildung (kann ggf. nachgeholt werden)\\nWerteorientierte Sozial- und Führungskompetenz\\nKenntnisse, Erfahrungen und Werkzeuge der Grundsätze wirksamer Führung, um die Kompetenzen der Mitarbeitenden zur Entfaltung zu bringen\\nAusgeprägte psychische Belastbarkeit\\nBereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten\\nDie Identifikation mit den Werten und Zielen der Diakonie setzen wir voraus.\\nKontaktmöglichkeiten:\\nIhre Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail an vorstand@drachenkopf-ev.de.\\nFür telefonische Rückfragen: Vorstandsvorsitzender Pfarrer Christoph Brust 03334/8193740.\\n\\n#J-18808-Ljbffr
Geschäftsführung Hospiz Arbeitgeber: Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.V.
Kontaktperson:
Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsführung Hospiz
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im sozialen Bereich oder in der Hospizarbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Palliative Care und Hospizarbeit. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und innovative Ideen zur Weiterentwicklung des Hospizes hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Personalführung und -entwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamentwicklung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Identifikation mit den Werten der Diakonie. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest und bringe diese Gedanken in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsführung Hospiz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Evangelischen Verein auf dem Drachenkopf e. V. und dessen Angebote. Verstehe die Werte und Ziele des Vereins, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen deiner Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im sozialen Bereich und deine Führungskompetenzen hervorhebst. Zeige auf, wie du die Werte des Vereins verkörperst.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Diakonie
Es ist wichtig, dass du dich mit den Werten und Zielen der Diakonie identifizierst. Informiere dich über ihre Philosophie und wie sie in der Arbeit des Hospizvereins umgesetzt wird. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Rolle als Geschäftsführer/in zu vertreten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Da mehrjährige Leitungserfahrung im sozialen Bereich gewünscht ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Führungskompetenz zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kenntnisse in Palliative Care
Falls du bereits eine Weiterbildung in Palliative Care absolviert hast, bringe dies zur Sprache. Wenn nicht, sei ehrlich und zeige deine Bereitschaft, diese Weiterbildung nachzuholen. Diskutiere, wie du die Prinzipien der Palliativversorgung in die Arbeit des Hospizes integrieren würdest.
✨Netzwerken und Fundraising
Da der Aufbau und die Pflege von Kontakten zu Sponsoren und Fundraising ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Ideen und Strategien mitbringen, wie du dies angehen würdest. Überlege dir, welche Netzwerke du nutzen könntest und wie du die Sichtbarkeit des Hospizes erhöhen kannst.