Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Aufbau und die Organisation eines neuen Hospizes in Sinsheim.
- Arbeitgeber: Die Kraichgau-Hospiz Sinsheim gGmbH ist ein freier Träger im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, eine bedeutende soziale Einrichtung zu gestalten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben schwerstkranker Menschen und führe ein engagiertes Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Pflege und eine Weiterbildung für Leitungsfunktionen erforderlich.
- Andere Informationen: Das Hospiz eröffnet Mitte 2026; sei von Anfang an dabei!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir wünschen uns eine Persönlichkeit aus der Gesundheits- und Krankenpflege mit
- mindestens 3-jähriger hauptberuflichen Tätigkeit (bevorzugt in einem Hospiz, einem Krankenhaus, einem Palliative Careteam oder einem ambulanten Pflegedienst)
- abgeschlossener Weiterbildung für die Leitungsfunktion (im Umfang von mind. 460 Std.)
- Qualifizierung in Palliative Care (im Umfang von mind. 160 Std.)
- Erfahrung und Einfühlungsvermögen im Umgang mit schwerstkranken, sterbenden Menschen und deren Angehöriger
- hoher Führungs – und Sozialkompetenz, Organisationstalent und Verantwortungsbereitschaft
- Freude an der Gestaltung neuer Team- und Organisationsstrukturen
- Kompetenz in der Koordination von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden
- ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten und sicherem Auftreten
Stellenbeschreibung
Aktuell baut die Kraichgau-Hospiz Sinsheim gGmbH als freier Träger ein stationäres Hospiz mit 8 Plätzen in 74889 Sinsheim.
Das Hospiz soll zur Jahresmitte 2026 in Betrieb gehen.
Für diese Einrichtung suchen wir in Vollzeit zum 01.01.2026 oder früher die
Hospiz- und Pflegedienstleitung (m/w/d)
Im Rahmen des Gesamtprojektes sind Sie verantwortlich für den Aufbau und die Leitung des Hospizes sowie für die Übernahme der Aufgaben der Pflegedienstleitung.
Ihre Aufgaben sind:
- der organisatorische Aufbau des Hospizes und dessen zukünftige Leitung
- die Sicherstellung einer professionellen und bestmöglichen Pflege sowie eine individuelle Begleitung der Gäste und deren Angehörige
- die Einarbeitung und Anleitung der haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden sowie deren Dienst- und Weiterbildungsplanung
- das Belegungsmanagement
- die Beratung Ratsuchender
- der Aufbau von Netzwerken – und Kooperationsstrukturen in der Hospiz- und Palliativarbeit
- die Wahrnehmung von Repräsentationsaufgaben in der Öffentlichkeit
Wir freuen uns über Ihr Interesse an dieser besonderen Aufgabe.
Kraichgau-Hospiz Sinsheim gGmbH (freier Träger)
Kontaktmöglichkeiten
Für Rückfragen und weitere Informationen steht Ihnen Birgit Michel als Ansprechpartnerin zur Verfügung:
E-Mail: birgit.michel@kraichgau-hospiz.de
Mobil: +49 176 326 40945
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte ausschließlich per Mail an bewerbungen@kraichgau-hospiz.de
#J-18808-Ljbffr
Hospiz- und Pflegedienstleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.V.
Kontaktperson:
Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hospiz- und Pflegedienstleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kraichgau-Hospiz Sinsheim gGmbH und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Mission verstehst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. Das zeigt dein echtes Interesse an der Stelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungskompetenz und deinem Umgang mit schwerstkranken Menschen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in relevanten Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit Palliative Care und Hospizarbeit beschäftigen. Dies kann dir helfen, aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche besser zu verstehen und dich als Experten zu positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hospiz- und Pflegedienstleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position der Hospiz- und Pflegedienstleitung deutlich macht. Betone deine Erfahrungen in der Palliativpflege und deine Führungskompetenzen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen hervor, insbesondere deine Tätigkeiten in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie deine Weiterbildung in Palliative Care.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Kontaktdaten aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Palliativpflege und im Umgang mit schwerstkranken Menschen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Führung von Teams zu sprechen. Betone deine Organisationstalente und wie du ein positives Arbeitsumfeld schaffen kannst.
✨Netzwerk und Kooperationen
Informiere dich über bestehende Netzwerke und Kooperationsstrukturen in der Hospiz- und Palliativarbeit. Zeige, dass du in der Lage bist, solche Strukturen aufzubauen und zu pflegen, um die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten.
✨Stelle Fragen zur Einrichtung
Bereite einige Fragen zur Kraichgau-Hospiz Sinsheim gGmbH und deren Vision für das neue Hospiz vor. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Ziele der Einrichtung zu erfahren.